1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wieso das denn nicht.
    Wenn der Sensor an der Grenze der Starbox ist und somit nicht berührt wird ist doch vollkommen egal was vorher war.
    Wie man gesehen hat macht sich jeder durch eine solche frühzeitige Aktion den Start selbst kaputt.
     
  2. F1 2013

    F1 2013 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2015
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es geht nicht darum, ob er sich einen Vorteil verschafft hat oder nicht. Er hat ein Fehler gemacht und gehört dafür bestraft.
    Kimi hat für das gleiche Vergehen in Sotschi eine Durchfahrtsstrafe bekommen.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würdest Du den Fehler mal benennen ?
     
  4. Cbot

    Cbot Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sorry, aber das ist doch Quatsch. Wieso "gehört man bestraft" wenn man einen Fehler macht? Man wird bestraft wenn man eine Regel verletzt auf deren Verletzung eben eine Strafe steht. Dies hat Vettel aber nicht getan, da es eben nur dann ein Frühstart ist, wenn auch der Sensor auslöst. Ende der Geschichte. Da hat er halt einfach Glück gehabt, dass er gerade noch so in der Toleranz war. Und Kimi hat in Sotschi deutlich seine Startbox verlassen, das war also keinesfalls "das gleiche Vergehen".
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dadurch wird es möglich das man sich in der Startbox weiter zurück hinstellt und bei roter Ampel anrollt bis zum Sensor und so bereits gegenüber anderen Fahrern das Anfahrmoment überwunden hat. Der GP startet dann wenn die Autos losfahren und nicht wenn sie über den Sensor fahren. Man kann Vettel nur zugute halten das er wieder angehalten hat und die Startbox noch nicht verlassen hat. Trotzdem denke ich das sich hier ein Regelschlupfloch auftut wenn die Stewards sowas nicht ahnden. Die Startampel ist die Freigabe sich zu bewegen und nicht wie bei einer Verkehrsampel wo du wenn du die Ampel kennst früher stehen bleibst und schon bei Rot losfährst aber bei Grün über den Strich fährst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2019
    Gast 188551, Damn True, kluivert und 2 anderen gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der GP startet wenn die Ampel aus ist deshalb die Regeln und die Sensoren so wie sie sind.
    Fakt ist er hat keinen Sensor aktiviert und alles ist gut.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Maßgebend ist der gelbe Strich vorne an der Startbox am rechten Vorderrad, da sitzt der Sensor drunter. Wenn das Rad also den Strich nicht verlässt, reagiert der Sensor nicht. Aber bei Vettel war das Rad runter von der Linie., allerdings hat wohl der Transponder des Autos nicht ausgelöst und das hat ihn gerettet. So begründet es jedenfalls die Rennleitung.
    https://www.fia.com/file/101723/download
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2019
    Peter321 gefällt das.
  8. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da tut sich kein Schlupfloch auf. Das ist längt mit eingeplant und die Startbox von wenigen Zentimetern stellt eine gewisse Toleranz dar. Ausnutzen kann man das nicht. Vettel hat seinen Start durch das ganz leichte Anrollen selbst zerstört. Für mich ist hier alles in Ordnung.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Angeblich soll die Zeitnahme gesponnen haben und das Rennnen bereits nach 52 Runden vom System beendet worden sein, obwohl 53 Runden gefahren wurden. In dem Fall ist es dann Glück für Perez, der auf P9 gewertet wird.
     
    Peter321 gefällt das.
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na Klasse da will man sich gegen Models absichern die zu früh schwenken und nun das. Das ganze bringt Perez zwei Punkte und Stroll einen weniger. Nicht auszudenken wenn Hamilton Vettel in der letzten noch überholt hätte und das nicht gewertet worden wäre. Hülkenberg verliert dadurch einen Punkt und erhält nur einen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2019
    Peter321 gefällt das.