1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trend: TV wird bei Mediennutzung bald vom Smartphone überholt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die nutzt Dir nur überhaupt nichts da das Bild ja deutlich kleiner ist.
    Unsinn!
     
  2. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vor dem Fernseher sitze ich deutlich weiter weg. Das Smartphone ist direkt vor mir. Das kommt auf das selbe 'raus. Da nutzt mir die Auflösung ganz genauso viel oder wenig, je nach Sitzabstand oder Armlänge.
    Kein Unsinn. Die Smartphones sind viel Smarter. Gemessen an der Größe sind sie zugegeben auch viel teurer. Allerdings sind ihre Funktionen auch erheblich besser bedienbar. TV Hardware ist praktisch immer völlig unterdimensioniert.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber im Verhältnis normal dichter als zum Smartphone.

    Nachtrag: Bei 2,5m Abstand zum 55"TV müsstest Du das 5,5"Handy auf 30cm vor die Augen halten, was viel zu kurz ist (da bekommt man es nicht mehr fokussiert).
    Doch.
    Nein, auf die lassen sich keine Videos streamen von einer Festplatte, Du kannst dort auch kein HbbTV nutzen
    Sie ist aber angemessen im Gegensatz zu einem Handy das meist nur 10% der CPU Leistung benötigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2019
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Als (Radio) Wecker dient mir meine Squeezeboxen Boom im Schlafzimmer.
    Die ist mit den Squeezebox Radios im Wohnzimmer synchronisiert, so dass ich da die Musik übergangslos weiter hören kann :D.
     
  5. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Das ist richtig. Auch bei Handys mit fast 4K-Auflösung (QHD oder so) sieht man den Unterschied zu den niedrigeren Auflösungen deutlich, wenn man die mit dem entsprechenden Quellmaterial versorgt und die Augen noch mitspielen. Ich sehe das auch noch sehr deutlich mit der passenden Brille, aber es ist für mich auch extrem anstrengend.
     
  6. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    1. Ich sitze vor meinem Fernseher weitaus weiter weg als 2,5 m und dieser ist nicht mal 55 Zoll groß. also stimmt das Verhältnis bei mir sehr wohl.
    2 Kein Unsinn. Das einzige was TVs besser können ist großes Bild und klassisches Fernsehen via Antenne oder Kabel. Smarte Funktionen können sie natürlich erheblich schlechter als jedes Smartphone, Tablet, PC oder was auch immer. Im Verhältnis zu ihrer Größe haben sie Mäusetechnik. Smartphones sind dagegen Elefanten.
    3. Wozu auch. Dass sind ja nur Ersatztechniken um "Smartness" zu simulieren. Auf das Smartphone wird nicht gestreamt, es streamt selber. Was ist schon HbbtV? Natürlich kann ein Smartphone "Internet".
    4. Sie ist nicht angemessen, sondern kritikwürdig. Sie ist im Grunde das größte Ärgernis bei jedem TV.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein der Gedanke an einen gemütlichen Fernsehabend mit dem Handy finde ich total abstrus.
     
    Fakeaccount, Volterra und Gast 199788 gefällt das.
  8. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    ...und vor allem anstrengend. Die Mäusekinos könnes das ebend auch. Aber für entspanntes Sehen gibt es ja Fernseher...
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich muss sehr früh aufstehen, um 3.00 Uhr morgens. Um nicht zu verschlafen, benutze ich einen normalen Radiowecker und ein Smartphone, doppelt hält besser. Falls mal der Strom ausfallen sollte etc., bin ich auf der sicheren Seite.
    Mein Smartphone muss ich nur 2 bis 3 mal im Monat aufladen.

    Zu Hause am Smartphone Filme und Serien gucken ist in meinen Augen völlig absurd.
    Ich sitze ca. 3,6 m vor einem 65 Zoll TV. An den TV sind ein Fire TV Stick 4K und eine große Soundbar (Klangriegel: 8,5 kg mit 13 integrierten Lautsprechern + 8 Zoll Subwoofer: 9,8 kg) angeschlossen.
    Wenn ich einen Actionfilm gucke, vibrieren die Wände, das kannst du echt nicht mit dem Handy-Mäusekino vergleichen.
    Das ist ja so als würde man eine 29 cm Barbie-Puppe mit einer richtigen Frau vergleichen ... ein völlig absurder Vergleich... :rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2019
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich habe einen Wecker als Wecker.

    Und Smartphones als Riesenschirm geht.
    Wenn man die sich vor die Augen binden kann. :D