1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.092
    Zustimmungen:
    4.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Am Montag ist noch kein Rennen gefahren worden, es gab schon Absagen wegen finanzieller Schwierigkeiten, Sicherheitsbedenken mit der Strecke oder eben regionaler Probleme wie in Bahrain 2011. Allerdings wurde das Rennen in Bahrain schon vor der Saison abgesagt und nicht kurz vorher. In Belgien wurde mitte der 80er mal ein Rennen abgesagt, weil ein neu verlegter Asphalt sich durch Sommerhitze und die fahrenden Autos komplett aufgelöst hatte. Das Rennen wurde dann aber einige Wochen später auf der reparierten Strecke nachgeholt.

    Grundsätzlich wurde damals in der Regel aber alles durchgezogen. Sogar Rennen mit tödlichen Unfällen wurde nicht abgerochen. Beispiele: Helmut Koinig in Watkins Glenn, Tom Pryce in Kyalami, von Trips in Monza.

    In Japan wird man wohl doppelt vorsichtig sein, denn schließlich wissen alle noch was 2014 im Regen passiert ist und bei heftigem Taifun-Regen ist sowieso kein Rennen möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2019
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.922
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube generell nur einer Wetterseite und die sagt hauptsächlich für SA landunter in Suzuka.
    85kmh Wind plus 100% Regenchance bei 61mm Niederschlag.
    Sonntag ist es dann windig bei 23kmh bei 16 bis 23°C.

    Vielleicht kann man also am Sonntag Morgen das Qualifying einschieben.
     
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Wenn es denn so ist. Am Ende sind Quali und Rennen wieder staubtrocken.

    Ralf ist (oder nach vielen Meinungen hier wäre) Co am Wochenende.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.922
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie jedes Jahr ... der 08.10. ein extrem besonderer Tag.

    Gewann Michael Schumacher am 08.10.2000 seinen dritten und ersten Ferrari Weltmeistertitel ... so verlor er am 08.10.2006 am selben Ort - Suzuka, Japan - seinen womöglich 8. WM Titel aufgrund eines Motorschadens.
    Jahr für Jahr stelle ich mir immer wieder die Frage, ob das wirklich Zufall war?

    Keep Fighting Michael!
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn man weiß, dass das Wetter am Samstag schlecht wird, warum nicht am Freitag das Qualifying abhalten?
     
    YellowLED gefällt das.
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stand jetzt sieht es so aus als es am Sonntag wieder besser aussieht. Der Regen könnte am Vormittag aufhören und am Nachmittag würde es trocken sein nach meiner Vorhersage. Entweder man einigt sich darauf die Quali am Freitag abzuhalten oder was ich eher glaube am Sonntagmorgen, wenn das nicht möglich ist zählen eben die Zeiten von FP2. An Fahrbetrieb am Samstag wenn das Ding auf Land trifft glaube ich auf keinen Fall.
    Interessant wird es auch für die Fans. An jeder Stelle die nicht befestigt ist wird man versinken angesichts von 250L Regen oder mehr.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.700
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut Kachelmannwetter wird da Sa und So gar nicht gefahren.

    Sollen Sie doch 2 Rennen in Austin machen. Sa und So. Das fände ich cool. Bevor Meschen zu Schaden kommen, sollte man die Veranstaltung absagen.
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja die meisten Prognosen sagen das die Wetterlage am Sonntag wieder Fahrbetrieb zulässt. Sollte es doch nicht so sein was ich nicht glaube hoffe ich das man am Montag nicht um 14:10 startet sondern früher damit wir vor der Arbeit noch das Rennen gucken können.;)
    Was ich eher glaube ist das man sich am Sonntag um drei oder vier Uhr den Wecker stellen muss zum Quali gucken.
     
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.243
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    ich glaube nicht, dass man das Rennen am Montag ausgertragen #würde. Sowas kann man in der NASCAR machen, nicht aber in der Königsklasse. Hoffentlich kann gefahren werden und falls kein Fahrbertrieb am Samstag möglich sein sollte, dann hätte ein Qualifying am Sonntagmorgen auch etwas. Falls nicht gefahren werden kann, dann soll es sich aber nicht so herziehen, sprich die FIA soll nicht alle 10 Minuten eine Meldung raushauen alla SC geht um blablabla erneut auf die Strecke. Ich höre zwar gerne den Kommentatoren zu (insbesondere bei Jacques und Marc war das immer ein Genuss), aber wenn absehbar ist, dass nicht gefahren werden kann, soll so schnell wie möglich eine Entscheidung getroffen werden.