1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frotzelei über Greta Thunberg: Große Empörung über Dieter Nuhr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich habe meinen Fleischkonsum nicht eingestellt, aber doch eingeschränkt. Dienstag ist zB. mein Veggie Day, das liegt daran, dass hier vor der Firma ein Foodtruck veganes Essen anbietet, meist sehr lecker. Käme der zweimal die Woche, würde ich auch zweimal vegan essen. Es ist halt auch eine Frage der Verfügbarkeit und des Aufwandes.
    Es gibt hier einen Burger King und McDonalds, dazu endlose Fastfood und Imbißläden, Döner, Gyros, Currywurst, Grillwurst, Schnitzel, das ganze Programm, aber eine vegane Imbißbude gibt's nur einmal die Woche. Ich denke es ist auch eine Frage von Angebot und Nachfrage, gerade im Convinience Bereich.

    Und sonst achte ich halt darauf das Fleisch nicht beim Discounter einzukaufen. Ich habe zwei Hofläden mit Metzgerei und Schlachterei, die Fleisch aus eigener Tierhaltung anbieten. Da weiß ich, dass die Tiere gut gehalten werden, Platz haben, und die Schlachtung erfolgt schnell und ohne Stress für die Tiere, am Ort an dem sie gelebt haben, ohne unnötige Transporte. Es kann natürlich passieren, dass nicht alles verfügbar ist was man möchte, man muss sich schonmal flexibel zeigen beim Einkaufen.

    Ich hatte für eine Feier letztes Jahr ein Spanferkel von dem einen Hof gekauft. Das war insofern eindrucksvoll, als dass die Kinder von meinem Cousin fast geweint haben, weil es so ein liebes Gesicht hatte. Die waren völlig verstört, und haben nicht ein Stück davon gegessen. Und ich glaube das ist es, was uns heute oft fehlt, der Bezug zur Quelle unserer Nahrung.
    In Plastik abgepackte Wurst aus dem Supermarkt hat halt kein liebes Gesicht, selbst wenn eines draufgemalt ist. Vielleicht sollte man Schockbilder wie auf Zigarettenschachteln auch auf Fleischprodukten abbilden, und zwar entsprechend der Art der Haltung und Schlachtung.
     
    sanktnapf, drgonzo3 und rabbe gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Im Ofen ist es doch schön warm.... :whistle:

    Ernsthaft, ohne Nutztierhaltung und deren "Verwendung" würde es viele Tiere überhaupt nicht mehr geben. Wer benötigt schon ein Schwein, ein Rind, ein Schaf usw. ohne davon einen Nutzen in Form von Fleisch, Wolle, Fell, Milch, Eier usw. zu haben?
     
    rabbe und Fakeaccount gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das war nicht negativ gemeint. Das muss jeder für sich entscheiden
     
    rabbe gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das war mir schon bewusst. Wir haben uns ja schon oft über Nachhaltigkeit unterhalten. Meine anderen Quellen für frisches Galloway und Wild hatte ich ja schon mal an anderer Stelle erwähnt.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider ist "Regional" nicht unbedingt "regional", aber ich weiß was du meinst. Die Firmen können ja durchaus noch damit werben, wenn es durchaus weiter ist als "regional".

    Ich bin kein Vegatierer und werde nie einer sein, aber ich habe mir durchaus schon vegetarische Gerichte gemacht, weil ich die furchtbar lecker fand. Gebratenes Gemüse ist etwas sehr, sehr leckeres. ALs Beispiel. Oder Suppen, ich liebe sie. Broccoli-Creme(Sahne)-Suppe, wow. Also vegetarisch ist verdammt lecker. ;)
     
    sanktnapf, rabbe und Gast 188551 gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Sehe ich auch so.
    Der Mensch ist ein Allesfresser und als solcher esse ich eben auch alles Essbare. Es muss halt einfach schmecken,
    Aber ich schaue natürlich auf regionale Produkte und kaufe mein Fleisch nur vom lokalen Metzger usw.
     
    rabbe, Fakeaccount und drgonzo3 gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wenn ich soetwas schon sehe. ;) Nein, da nutze ich lieber meine diversen Kontakte oder baue es selbst an. Da klebt dann zwar kein Siegel drauf, aber ich weiß, was ich habe. Derartige Vorzüge hat natürlich nicht jeder.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus mir wird auch nie ein Vegetarier werden, dafür liebe ich bspw. Rouladen viel zu sehr. Insgesamt esse ich aber sehr wenig Fleisch, ab und zu mal ein Grillhänchen, bei uns Broiler genannt, sonst bin ich eher Suppenkönig, die mit wenig oder auch ohne Fleisch auskommt...
     
    rabbe und Gast 188551 gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Also ich lass mir auch von niemandem vorschreiben, wie ich zu leben habe und was ich esse.

    Bin schon mein ganzes Leben recht umweltbewusst. trenne den Müll, verzichte auf Plastiktüten beim einkaufen, fahre keine unnötigen Strecken etc.

    Ich mache das einfach so. Weit bevor das jetzt zum Hipster-Thema Nummer 1 wurde, weil die Greta dazu aufgerufen hat, die Schule zu schwänzen.

    Bei uns wird einmal im Monat die "Plastiksäcke" abgeholt. Also die gelben Säcke, wo man seinen Plastikabfall sammelt. Bin immer wieder erstaunt, was für Berge andere vor ihrem Haus auftürmen. Gerade auch bei jenen, die jetzt den Moralapostel spielen und plakativ beim Metzger mit der Tupperdose ankommen. Es ist zu schreien, diese Heuchelei. Das scheinheilige Getue regt mich derzeit mit am meisten auf.

    Wir haben im Monat maximal zwei-drei Säcke. Und das schon immer. Gut, wir können noch kochen und sind nicht auf Fertignahrung angewiesen... :whistle:
     
    Fakeaccount, samsungv200, nee und 3 anderen gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kann ich dir nur zustimmen...