1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frotzelei über Greta Thunberg: Große Empörung über Dieter Nuhr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Es gibt keine konkreten für Deutschland, aber für Europa. Da steht dann auch wieviel andere europäische Länder aus aller Welt importieren, und dann nach Deutschland liefern. Und das sieht insgesamt nicht gut aus.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Mein Beitrag sollte auch nicht als Gegenrede verstanden werden. ;) Was den Begriff "BIO" betrifft, kommt es halt darauf an, wie man diesen versteht. Jede aus Biomasse gewonnene Energieform ist dann halt BIO. ;) Wenn es um Nahrungsmittel geht, sind das für mich z.Bsp. die Äpfel von meinen Bäumchen, die Hühnereier von den Hühnern meines Nachbarn Karsten oder das Karniggel zu Weihnachten von meinen Kumpel Helmut. ;)
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer will den beweisen, das der Klimawandel menschengemacht ist? Natürlich kann man auch das Gegenteil nicht beweisen, das es sich um eine natürliche Klimaerwärmung handelt, die meiner Meinung nach vorliegt. Hier wird ja so getan, als wenn das jetzt was völlig neues wäre. Das der Mensch die Klimaerwärmung beschleunigt, liegt auf der Hand, aufzuhalten ist hier aber nichts mehr, da stimme ich mit @emtewe überein...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das arme :(
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    "Menschengemachter Klimawandel" heißt für mich, dass es vor dem Erscheinen des Menschen auf der Erde keinen Klimawandel gab und das ist mit Verlaub Blödsinn.

    Dass der Mensch dann zunehmend Einfluss auf den Klimawandel nahm, würde ich dagegen so stehen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2019
    samsungv200 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, der statistische Zusammenhang zwischen CO2 Emissionen und Temperaturanstieg ist schon signifikant. Das ist streng genommen zwar kein Beweis, aber doch ein sehr starker Indikator dafür dass da ein Zusammenhang besteht. Wenn du mit einer Nadel in einen Luftballon stichst, und der platzt, dann ist das auch noch kein Beweis dass die Nadel den Ballon platzen liess, das könnte auch ein Zufall gewesen sein. Wiederholst du den Versuch 100 mal, dann sieht das schon anders aus. Aber da wir nur eine Erde haben, können wie die letzten 150 Jahre nicht hundertmal wiederholen, vielleicht unter anderen Bedingungen. Auf diesem Niveau bewegt sich die "Beweis"-Diskussion.
    Nein, es ist nicht bewiesen, aber der Zusammenhang scheint höchst wahrscheinlich. Also wirklich sehr hoch, durchaus wie mit der Nadel im Luftballon.
     
    Fragensteller und Gorcon gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wieso das arme? Dem geht es gut. Hat ausreichend Platz, steht nicht im Dreck und wird ordentlich gefüttert. Von dem wird dann bestimmt auch nichts weggeworfen. Die wiegen meist um die 4kg ohne Fell und Innereien. Dahingehend war auch der Beitrag der Gruberin grandios.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor dem Menschen gabs auch Klimawandel, nur ist der immer sehr langsam von Statten gegagen oder nur Kurzfristig (z.B. durch Vulkanausbrüche oder Meteroiteneinschläge). Der Menschengemachte Klimawandel ist daher etwas anderes
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hört sich lecker an, würd ich auch nehmen.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsinn, Klimawandel ist Klimawandel.
    Der Mensch als Hilfsmotor beschleunigt nur etwas.
    Hätten wir wie früher regelmäßig einen Krieg, wäre die Bevölkerungszahl geringer und der Klimawandel wäre ein wenig weniger fortgeschritten.
     
    Fakeaccount und Wolfman563 gefällt das.