1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frotzelei über Greta Thunberg: Große Empörung über Dieter Nuhr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Aufregung über Thunberg,
    Aufregung über Nuhr der Witze über Thunberg macht,
    und Aufreger über Aufregende zu Nuhr, der Witze über Thunberg macht.

    :p

    Kann man sich heute über jeden Dünnschiss aufregen ?
    Ich meine so richtig, und ernsthaft ?
    Scheinen manche zu brauchen, wie der Teufel neue Seelen.

    Wenn jetzt hier einer fordert (egal ob ernsthaft oder provokant) , z.b das man die Energiepreise verdoppelt, oder private Autonutzung verbietet, da würde bestimmt eine extrem ranzige Diskussion folgen, als wenn jener mit seiner Forderung durch-käme, oder nur in der leisen Gefahr dazu.
    Da scheinen manche in ihrer Aufregung nicht zu vollziehen, das hier jeder nur maximal ein kleines Sandkorn an Relevanz hat, wenn überhaupt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch genau die gibt es und das bestätigen eben 99% aller Wissenschaftler. Du willst also schlauer sein wie diese? Dann solltest Du bei den Deine Thesen vorlegen. ;)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hmm, wie war das als du in der Schule die 10 Gebote gehört hast. Wie hast du reagiert, auf sowas wie "Du sollst nicht töten" ;)
     
    Wolfman563 und Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Danach brauchte er einen neuen Lehrer. :whistle:
     
    Wolfman563 und emtewe gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was aber von fast ebensovielen Wissenschaftlern angezweifelt wird, jedenfalls von denen die nicht polemisch oder einseitig an das Thema herangehen.
    Aber es ist wohl unbestreitbar, daß der Mensch bedingt durch die Evolution ein "Mittäter" ist, nur in welchem Maße....?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Wort "menschengemacht" wird von einigen Gegnern gerne bewusst falsch eingesetzt. Wenn sie von "menschengemachtem" CO2 sprechen, dann meinen sie tatsächlich nur das CO2 welches Menschen mit der Atemluft ausatmen. Dann zeigen sie auf wie wenig das ist, und dass es folglich gar keinen Einfluss auf das Klima haben kann, und das ist vollkommen richtig.
    Allerdings muss man natürlich das vom Menschen freigesetzte CO2 betrachten, und nicht das vom Menschen gemachte. Denn das CO2, welches wir durch das Verbrennen fossiler Brennstoffe freigesetzt haben, ist natürlich erheblich mehr, als das was wir ausatmen.
    Wenn also Gegner Zahlen präsentieren und das Wort "menschengemacht" steht dabei, dann geht es meist nur um die Atemluft. Eine recht alberne Verschleierungstaktik.
     
    samsungv200 und nee gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, es geht da vor allem um das verbrennen von Fossilen Brennstoffen durch das CO2 entsteht ohne das es von Pflanzen wieder abgebaut wird (also nicht regenerativ weil man immer mehr Wälder abholzt).
    Das was man an CO2 ausatmet war vorher ja auch schon da. ;)
     
    DVB-T2 HD und nee gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, aber praktisch alle Klimaforscher sind sich einig, der Zeitpunkt zu reagieren war ungefähr vor 30 Jahren. Natürlich sollten wir heute endlich mal die Wende schaffen, und in einem Jahr als Welt mal weniger CO2 freisetzen als im Jahr zuvor. Nicht einmal das bekommen wir ja hin. Aber es sind sich auch alle Klimaforscher einig, dass das nicht reicht. Es ist einfach zu spät, durch passive Massnahmen den Prozess noch aufzuhalten. Wir reden heute nicht mehr darüber den Anstieg der Meeresspiegel aufzuhalten, wir reden darüber ob es Ende des Jahrhunderts 70 oder 80 cm sind. Der Klimawandel kommt, er wird gewaltig, und unser Einfluss jetzt ist nur noch gering.
    Wenn du mit dem Auto ein Hindernis übersehen hast, und du rast mit 100 km/h auf eine Wand zu. Dann kannst du bremsen und vielleicht mit 90 km/h aufschlagen, oder du gibst Gas und schlägst mit 110 km/h auf... einen großen Unterschied macht das nicht mehr. Und so musst du die aktuelle Klimadiskussion sehen.
    Ja, wir haben Mist gebaut, die ganzen letzten 150 Jahre. Es ist zu spät daran etwas zu ändern. Was wir jetzt noch durch Verzicht tun können hat nur minimalen Einfluss auf das Ergebnis. Es wird Zeit über aktive Massnahmen zu reden, wie zB. das Freisetzen von Schwefeldioxid in der Stratosphäre. Angeblich kompensiert 1 kg Schwefeldioxid die Treibhauswirkung von 10.000 Tonnen CO2. Das mag eine Verzweiflungstat sein, aber wir müssen uns endlich an den Gedanken gewöhnen dass es für "Verzicht" zu spät ist, der Zug ist abgefahren.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das hatte er doch erklärt. :)

    Also wäre es doch viel wichtiger dafür zu sorgen, daß die Wälder nicht abgeholzt werden, als hie vor allem hier im riesengroßen Deutschland Verbote zu erlassen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hast du meinen Beitrag nicht zu Ende gelesen?