1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    4.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Ist das sicher, das der Disney Channel auf längerer Sicht bestehen bleibt?
    Ist nur komisch, das Disney Junior bleibt, während Disney Cinemagic und Disney XD verschwinden.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ja das ist sicher, es geht Disney nur um die PayTV rechte.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    4.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ach so, ich hätte jetzt damit gerechnet das Disney alles außer Disney+ Kappen würde.
     
  4. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mir wäre nicht bekannt, dass der Disney Channel irgendwo eingestellt worden wäre. Ich denke, dass das Free Tv für Disney auch zu interessant ist. Man kann dort gut Eigenwerbung machen und nebenbei noch gut Kohle mit Werbung einstreichen. Also um den Disney Channel würde ich mir persönlich keine Sorgen machen. Was aus Disney XD und Junior wird muss man abwarten. Persönlich kann ich mir nicht vorstellen, dass Disney alle Pay Tv Aktivitäten aufgibt und zumindest Disney Junior erhalten bleibt.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Sicherlich nicht, aber doch in absehbarer Zeit. Disney wird mit DISNEY+ einen langen Atem haben und wenn es ein Studio schafft, dann Disney, denn die haben mit STAR WARS und MARVEL nicht nur die wertvollsten Frenchises der Welt, sondern auch noch den "Quengel Faktor" auf ihrer Seite, wie kein anderes Studio!

    Wen interessiert Free-TV? Was hat der Free-TV Markt mit Deutschland zu tun. Die Free-TV Auswertung des Disney steht nirgendwo auf der Welt zur Debatte.

    Was ist denn das für ein dusseliger Vergleich. Was interessiert bitteschön die Free-TV Auswertung im Werbe-TV? Wenn dir das ausreicht, wozu hast du denn dann überhaupt ein Sky Cinema Abo? Schließlich gibt es alle Filme die dort Laufen ca. 24 Monate nach Kinostart irgendwo im Free-TV. Wer sich einen ohnehin schon 3 Stunden dauernden Film wie Avengers: Endgame ernsthaft mit bestimmt nochmals 60 Minuten Werbung zusätzlich auf Pro 7 antut, muss wirklich ein extremer Masochist sein.
     
    Hoffi67, master-chief und Kreisel gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Danke
    Zum Filme schauen natürlich. Aber Sky ist für mich halt der perfekte Mix, nicht nur Filme .
    Da mein Q ne Festplatte hat spule ich die Werbung einfach vor , dann geht das schon.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, der lief zuletzt immer samstags ab ca. 16:00 Uhr (abhängig vom Programm mal früher, mal später) und sonntags ab 10:00 Uhr, dann jeweils 3-4 Filme. Inzwischen nicht mehr, heute lief am Vormittag Bibi Blocksberg.

    Den großen Vorteil vom "Rechte selber kaufen" musste ja gerade Foxtel in Australien erleben, die die Rechte selbst gekauft haben, einen Disney Filmsender in Eigenregie betrieben haben und diese Rechte in einem Monat komplett verlieren.

    Ich würde erwarten, dass Disney XD auch im Kabelnetz noch eingestellt wird. Der Sender wurde in Belgien, Niederlande (die Pay-Version, die Free-Version im Timesharing mit Veronica ist noch da), Australien und Neuseeland eingestellt, er wurde bei Sky in Deutschland eingestellt, er wurde in Italien eingestellt.

    Eine Besonderheit gibt es in Indien: Auch da wurde Disney XD zwar eingestellt, allerdings wurde mit Marvel HQ dort ein neuer Sender gestartet. Aber dort ist offenbar auch nur 40% des Programms Marvel.. die zeigen auch Pokemon, Big Hero 6, Digimon und Beyblade.
    Disney India to launch Marvel HQ on January 20 - ET BrandEquity
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2019
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim Disney Channel und auch Disney Junior würde ich erstmal erwarten, dass die bestehen bleiben. Die Sender sind bislang nirgendwo eingestellt worden. Da steckt zudem auch einiges an Geld drin. Kinderfernsehen erlaubt es ja nicht nur, zwischen den Sendungen zu verkaufen. Ein nicht unerheblicher Teil des Umsatzes wird mit der Vermarktung von Merchandise gemacht. Der Super RTL-Chef sagte einmal, dass ihn der Verlust der Nickelodeon TV-Rechte nicht so sehr geschmerzt hat wie der Verlust der Vermarktungsrechte. Und Nickelodeon hat seine Serie Paw Patrol sicher auch nur an Super RTL abgetreten, weil die mehr Zuschauer damit erreichen, dann mehr Merchandise verkauft wird und Nickelodeon so trotzdem zu Geld kommt, wahrscheinlich auch zu mehr Geld.

    Deswegen wird Disney ganz sicher an reichweitenstarken Ausspielwegen festhalten. Disney XD war dabei übrigens der Sender, der am wenigsten Merchandise-Möglichkeiten produziert hat, weil der tendenziell eher unbekanntere Serien hatte und nicht das Kleinkinder-, Micky- oder Teenie-Programm hatte.

    Bei Disney Junior kommt sicher hinzu, dass das hier eine sensible Zielgruppe ist. Es gibt Eltern, die setzen ihre Kinder vor den Fernseher und lassen die dann ein bisschen gucken... das ist aber in einer App, in der es auch Star Wars und Marvel geben wird, tendenziell etwas schwieriger. Da muss man insbesondere auch an die Mütter denken, die in den USA schnell auf die Barrikaden gehen, wenn einer einfach nur Shit sagt.

    Viacom hatte mal auf Nick Jr. ein Abendprogramm für Mütter gezeigt... da sind die durchgedreht und auch tagsüber wurde dann kein Kinderprogramm mehr eingeschaltet.
    https://w2.parentstv.org/blog/index.php/2013/10/10/indecent-nickmom-devastates-nick-jr-network/

    In Deutschland ist das vermutlich ein kleineres Problem, aber: Solche Mütter würdest du nie dazu bekommen, als Ersatz für einen "24/7-Ich kann mein Kind vor den Fernseher setzen und muss mich nicht kümmern"-Sender einfach Disney+ zu abonnieren.

    Am sichersten dürfte der reguläre Disney Channel sein, der ja auch Disney Junior-Programme hat und mit seiner Reichweite der beste Sender für unterschwelliges Marketing (Serien bekannt machen, um dann Shirts, Spiele & Co. zu verkaufen) und offensives Marketing (Werbung für Disney+) ist.

    Beim deutschen Disney Channel kommt hinzu, dass der ja auch nur gefühlt 50% Disney ist (das Abendprogramm und einige Teile des Kinderprogramms werden mit Zukäufen bestritten) und dass er Free-TV ist (anderer Markt) - da sind die Überschneidungen also außerordentlich gering.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.998
    Zustimmungen:
    4.484
    Punkte für Erfolge:
    213
    Disney XD wurde in Deutschland bisher nicht eingestellt. Nur bei Sky wurde er leider aus dem Angebot genommen.
     
    Wambologe gefällt das.
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.625
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Das dürfte daran liegen, dass die Verträge mit den Anbietern noch nicht ausgelaufen sind, anders als bei Sky. Ich schätze der wird nach und nach überall verschwinden.
     
    Redheat21 und sir75 gefällt das.