1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frotzelei über Greta Thunberg: Große Empörung über Dieter Nuhr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2019.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wolfman563, Fakeaccount und Eike gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber das ist das Prinzip der wissenschaftlichen Methode bzw. Arbeitsweise.
    Eine Hypothese bleibt so lange Gegenstand der Forschung bis diese entweder bewiesen oder widerlegt wurde.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und das ist es, was mich an dieser Hysterie stört. Den Menschen wird eingebläut, es wäre alles in Stein gemeißelt.

    Aber selbst im IPCC-Bericht steht nur "könnte", "wahrscheinlich", "man geht davon aus", "es ist anzunehmen" etc.
    Andere Wissenschaftler kommen gar nicht zu Wort oder werden als Leugner bezichtigt. Teilweise sind das sogar Wissenschaftler, die den IPCC-Kram nicht weiter mitmachen können/wollen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Wir brauchen auch CO2. Warum? Photosynthese! Hier die Zusammensetzung unserer Atmosphäre:

    78,08% Stickstoff (N2)
    20,95% Sauerstoff (O2)
    ca. 1% Wasserdampf je nach Wetterlage
    0,93% Argon (Ar)
    0,04% Kohlenstoffdioxid (CO2)
    Der Rest sind weitere Edelgase und Wasserstoff.

    Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre ist notwendig für Photosynthese und damit für die natürliche Sauerstoffproduktion, damit wir die derzeitigen 21% aufrechterhalten können. Schließlich entwickelte sich unsere Atmosphäre zunächst aus Stickstoff (als Puffergas) und Kohlenstoffdioxid vom Ausgasen von Vulkanen. Erst mit der Entwicklung von Pflanzenleben, zunächst unter Wasser und danach über Wasser fingen wir an, durch Photosynthese Sauerstoff zu produzieren.

    Ja, zuviel CO2 ist schlecht, aber am Ende müssen wir den Tatsachen ins Auge schauen. In spätestens über drei Milliarden Jahren könnte die Erde selbst Konditionen aufweisen wie auf der Venus, wo ein außer Kontrolle geratener, natürlicher Treibhauseffekt die Temperaturen auf durchschnittlich 460°C erhöht hat und die Atmosphäre so dicht ist, dass man nie und nimmer bei einem 90-fachen Luftdruck von der Erde überlebt. Stattdessen wird man gleich zu einem Fleck auf der Oberfläche (wenn man nicht vorher extraknusprig gegart wird).

    Solange wir die Konditionen haben, um auf diesem Planeten zu überleben, müssen wir den CO2-Gehalt auf solch einen Niveau erhalten, dass wir nach wie vor Photosynthese ermöglichen können. Allerdings trägt dieser gegenwärtige Ökopopulismus nichts dazu bei sondern verursacht mehr Probleme als Lösungen.
     
    Wolfman563, Kapitaen52 und Eike gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist vollkommen richtig, aber da immer mehr Waldgebiete gerodet oder sogar niedergebrannt werden um Ackerflächen zu schaffen wird der natürliche Umwandlungsprozess von CO2 nach O2 reduziert.
    Weil eine Fläche Nahrungsmittelpflanzen weniger CO2 in O2 umwandelt wie dieselbe Fläche Wald.
    Es wäre notwendig eine ganze Menge an Bäume neu zu pflanzen um das wieder zu kompensieren.

    Das ist aus heutiger Sicht vollkommen irrelevant was in drei Milliarden Jahren geschehen wird... aber soweit ich mich mit diesem Thema beschäftigt habe, bleiben ohnehin nur wenige Optionen.
    Ist heute noch Zukunftsmusik
    Die Bahn des Planeten weiter weg von der Sonne bewegen, wäre eine Möglichkeit. Das ist nicht utopisch wenn man hunderte Millionen von Jahren dafür Zeit hat um das umzusetzen.
    Ein gigantischer Sonnenschirm welcher einen Teil der Sonnenstrahlung reflektiert, als zweite Option.

    Anderseits ein spannendes Szenario: Was ist schneller, die Veränderungen der Umwelt auf dem Planeten oder die Anpassung der Lebewesen durch die Evolution.
    Spätestens wenn die Oberflächentemperatur durchschnittlich über 60 Grad erreicht wird die Sache für die Stabilität komplexer organischer Moleküle (DNA) kritisch.
    Aber das ist ein Thema in weiter Zukunft, wir sollten erstmal unsere nähere Zukunft im Blick behalten.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Daga

    Daga Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wer nicht weiß was Satire ist oder sie nicht versteht, sollte sie sich vllt. nicht ansehen.:sneaky:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Extra dafür angemeldet? Bist Du es, Dieter? :ROFLMAO:
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da stimme ich dir zu 100% zu. Da "man" daran von hier aus jedoch nichts ändern kann, kommt man mit diesen abstrusen Ideen.
    In einer nicht ganz aktuellen Tabelle habe ich einmal folgendes entnommen:

    Unsere Luft besteht aus
    78% Stickstoff
    21% Sauerstoff
    1% Edelgasen
    0,038% CO²

    96% des CO² Anteils produziert die Natur.

    Den Rest, also 4% der Mensch. Das sind 0,00152% menschlich verursacher CO² Ausstoß. Ob das den Weltuntergang besiegelt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2019
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.226
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie schon geschrieben, wer keinen Humor hat und trotzdem lacht, der hat es nicht verstanden.

    Wer sich wie Greta zur öffentlichen Person macht oder machen lässt, muss auch mit sowas leben können oder wollen. Das trifft auch für alle Anhänger und Mitstreiter zu.
     
    Wolfman563 und Eike gefällt das.
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Ich fand damals den Beitrag zu Greta als auch die Reaktion von Nuhr auf die Angriffe auf ihn gelungen..
    Allerdings bin ich weder Greta - Gegner noch Fan, ich denke mir, sie soll doch machen, was sie will..
    Jeder, der sagt, sie wolle wen beeinflussen, muss sich doch im klaren drüber sein, das im Grunde jeder hier irgendjemandem was drüber helfen will..