1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xiaomi bringt Smartphone mit vier Kameras nach Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2019.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.800
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ein wenig Infos:

    Xiaomi: Es kommen vier Smartphones mit 108-Megapixel-Kamera

    Xiaomi: Über 2.500 Euro für das Mi Mix Alpha mit 108-Megapixel-Kamera und über 180 Prozent Screen-to-Body-Ratio

    Samsung: Kamerasensor Samsung ISCOCELL Bright HMX mit 108 Megapixel angekündigt

    Zur Sensorgröße:
    areamobile.de

    Optischer Zoom:
    Huawei P30 Pro: Teardown-Video gibt Einblicke zur Periskop-Kamera

    Nachtaufnahmen mit dem iPhone 11:


    Und Videoaufnahmen:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2019
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und mit wieviel Megapixel? “Nur“ 20? ;)
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.800
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Anzahl alleine hat erstmal nichts mit der Qualität zu tun. Je nach Situation ist es vorteilhaft viele zu haben oder große.
    Bei den 108MP hat man bei gutem Licht eine sehr filigrane Auflösung und bei schlechtem Licht, durch zusammenschalten von jeweils vier Pixel, immer noch ein 27MP Bild, mit höherer Lichtaufnahme.
    Bei der Analogkamera hat man dafür einen anderen Film eingelegt.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird wieder genug dumme Käufer geben, die auf die 108MP Lüge reinfallen. Theorie und Praxis sind nämlich seeehr unterschiedlich.
     
    KL1900 gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.800
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Aha. Und wo ist da jetzt eine Lüge? Hast du nachgezählt? Fehlt ein Pixel?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2019
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nennen wir es doch besser das Märchen von den besseren Fotos durch mehr Pixel.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.800
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du hast aber schon meinen Beitrag #13 gelesen?
    Fakt ist, dass die Fotos von Smartphones immer besser werden. Sieh dir doch mal Beispiele an und vergleiche mal die Ergebnisse der letzten 5 Jahre.
    Für 99% der Menschheit reicht das in jedem Fall aus. Und die restlichen nutzen kein Smartphone, aber auch keine 500 € DigiCam. Da geht es erst im vierstelligen Bereich los.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Theorie und Praxis. Wie ich geschrieben habe. In der Theorie sind es 108MPixel, in der eventuell brauchbaren Praxis 27MPixel. Schon die 48MPixel Kameras im Honor haben mit 48MP Fotos komplett abgekackt. Nur die 12MP Versionen waren halbwegs am Tag und vor allem bei schlechtem Licht brauchbar, wo es für die 48MP Bilder noch schlimmer aussah. Offenbar schaltet das Xiaomi bei Schlechtlicht deswegen immer auf 27MP, um wütende Kunden zu vermeiden, die beim Anblick der 108MP Bilder an einen Defekt glauben. Daher ist es für mich unterm Strich eine Lüge auf die Praxis bezogen, wenn man realistisch nur 27MP nutzen kann, um sich im Freundeskreis nicht lächerlich zu machen.

    Und selbst die 27MP werden wohl problematisch, weil der Sensor viel zu klein ist. Mindestens bei schlechtem Licht wird das nicht funktionieren.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.800
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist doch auch der Sinn und Zweck, Pixel zusammenzufassen bei schlechtem Licht.
    Und die Sensoren werden auch ständig größer. Variable Blende gibt's auch schon.
    Siehe dieses Beispiel. Es zeigt die Sensorgröße des Note 10 (1/2.55") und des Mate 30pro (1/1.55") und der neue 108MP Sensor ist noch größer (1/1.33")
    areamobile.de

    Ich behaupte ja nicht, dass ein heutiges Smartphone mit einer Hasselblad H6D-100c mithalten kann, aber es geht immer weiter und wird immer besser.
    Sonst hätte man ja auch beim Sony Ericsson K800i (3.2MP) aufhören können.
    Und so 'ne 500 € DigiCam kann man sich getrost sparen (eigene Erfahrung).

    Und auch dir kann ich nur empfehlen, sieh dir doch mal die Aufnahmen an, die heutzutage möglich sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2019
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das k800i hatte wenigstens einen echten Xenon Blitz! Das hat ja leider kein Smartphone mehr heute