1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema+1 wieder länger offline

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von ZackMuc, 1. Oktober 2019.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    Als die Module eingeführt wurden gab es weder Sky Q noch Sky+ oder Sky auf Abruf...

    Von daher ist deine These total buggy
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Seh ich auch so, eigentlich würden 2 Fktionsender ausreichen, die Dauerwiederholungsrotation ist total unnötig. Die Zeit ändert sich, weniger lineare Ausstrahlungen sind nötig, da alles auf Abruf zur Verfügung steht.

    Ich hab zwar gestern auch geflucht und geschimpft weil DAZN nicht starten wollte, aber das ist der laut der Zeit.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    nein ne Klageflut hat es nie gegeben, da hast Du Recht, weil es den Kunden meistens schurz ist.

    Wo kein Kläger da kein Richter... aber es wurde nun mal so entschieden und im Zweifelsfall muss Sky die Kunden aus dem Vertrag raus lassen.

    Mit Klagen hast Du auch nichts am Hut, selbst dann nicht, wenn Du im einem externen Kundenservice Center arbeitest.

    Klagen werden auf dem Rechtsweg der Geschäftsführung zugestellt und nicht dem Kundenservice.

    So lange Du also nicht in Unterföhring in der Rechtsabteilung sitzt oder im Vorstand, bekommst Du davon gar nichts mit.

    Klärung dieser Rechtsfragen sowie Nachsteuerung werden ausschließlich von interne CallCenter und von Teamleiter, Key Account Manager oder Projekt Manager bearbeitet...

    Da Du ja mal sagtest Du bist oft in Warnemünde und bringst Reisegruppen zu den Kreuzfahrten, bin ich mir jetzt gar nichts sicher, was genau Du mit Sky zu tun haben willst?

    Es gibt auch kein Sky eigenes Callcenter oder Büro in Magdeburg.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Meine persönliche Meinung ist auch das die weg kommen können, weil ich eben Sky Q habe und sie eh nicht nutze, dass sehen allerdings Kunden mit Modul etwas anders.

    Wenn man bedenkt das die Mehrzahl der Sky Kunden eben kein Sky Q hat.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es steht doch eindeutig da, mit welchen Einschränkungen man leben muss wenn man CI+ bestellt.
    Das war immer schon so. Ansonsten wurden Sender für alle Kunden gestrichen. Mit dem CI+ hat das eigentlich nichts zu tun.
    Ein User hat aber gemeint, dass man doch daran denken solle wenn man die zeitversetzten Kanäle streicht, das es Kunden mit CI gibt. Das war das Thema hier...!
    Und ich vertrete die Auffassung das heutzutage OnDemand zeitversetzte Kanäle überflüssig macht. Der Kunde bekommt den Q hinterhergeworfen.

    Ich also darauf....: Warum sollen sie daran denken? Also bitte meine Worte nicht im Mund umdrehen oder fehlinterpretieren. Wenn sie die Kanäle streichen, machen sie das. Weil das Gesamtpaket erhalten bleibt.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen Wegfall von einzelnen Sendern wird kein Kunde sonderkündigen können. Schon deswegen hat es keine Klageflut gegeben, weil die nichts brächte. Und genau wegen der Fluktuation bei Sendern vermeidet Sky bei Verträgen immer explizit die enthaltenen Sender in den gebuchten Paketen zu nennen. Dann und nur dann hätte man ev. eine Chance frühzeitig rauszukommen, wenn vertraglich zugesagter Sender X nicht mehr da ist. Dazu braucht sich Sky auch nicht mal auf den berüchtigten "Gesamtcharakter" eines Paketes zurückzuziehen, der bei Wegfall von Sendern erhalten bliebe.
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich komme nicht mehr mit was Du mir sagen willst? Ich habe keine geschäftlichen Beziehungen mit Sky.
    Nur meine Privaten als Kunde.
    So weit ich weiß Du aber auch nicht. Wir kommunizieren hier also mehr oder weniger Privatmeinungen. Und?
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt so ist es. Es gibt keine Anspruch auf bestimmte Sender. Das ginge auch gar für die weitere Entwicklung eines Produkts wie Pay-TV.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    ja jetzt steht es da....


    als aber viele Sky abgeschlossen haben mit Modul, gab es weder Sky+ oder Sky Q

    Es steht auch nur im Hilfe-Center... wird es den Kunden bei Vertragsabschluss gesagt?

    Wichtig ist nicht was Sky im Hilfe-Center schreibt, sondern was Vertragsbestandteil war zum Zeitpunkt der Schließung.

    Im Hilfe Center steht nur was das Modul technisch leistet.

    wenn+1 und +24 im zum Zeitpunkt der Schließung des Vertrages als Inklusiv Leistungen aufgeführt wurden und dem Kunden diese gestrichen werden, kann er raus aus dem Vertrag.

    Das wissen Viele nur nicht.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun mal langsam. Auch damals stand da das man z.B. keine Aufzeichnungen machen kann.
    Und ich persönlich, und ich bin seit ewigen Zeiten dabei, kennen keinen Premiere- und Sky Vertrag wo betimmte Sender Vertragsbestandteil waren.