1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Nur 50 Menschen bei "Fridays for Future" Klima-Demo in Pforzheim

    Der Klimawandel fiel wohl wetterbedingt aus :D.

    Wer arbeitet, muss im Gegensatz zu Schulschwänzern übrigens bei jedem Wetter raus und sitzt dann eventuell auch lieber im Auto als bei Kälte und Regen an der Haltestelle auf den ÖPNV zu warten.

    Ich warte jetzt auf den Winter und den ersten Anhalter (und damit meine ich nicht einen Neufünfländer ;)) , der mich fragt, ob ich ihn mit dem SUV zur Demo bringen könnte, weil alle Kleinwagen nicht durchkommen :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2019
    NurderS04 gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die große Hype ist vorbei. Jetzt kommt die kalte Jahreszeit.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Den Klimawandel bestreite ich nicht, auch nicht, dass er ein groß Teil durch das Treiben der Menschheit beschleunigt wird.

    Für mich bleibt aber der Fakt, dass es viel zu viele von unserer Art auf dem Planeten gibt und kaum einer Abstriche machen will und wird. Ganz im Gegenteil. Das bleibt ein Fehler in der Matrix des großen Gasförmigen ...und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehrt euch und füllt die Erde und macht sie euch untertan und herrscht über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht.

    Kannste wo nix dran machen, außer über Los gehen, abziehen und von vorn beginnen...
     
    Pedigi und Wolfman563 gefällt das.
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Patrick Moore sehe ich kritisch, er ist PR Berater und sehr in Politik und Wirtschaft verwurzelt -> Lobbyist halt.

     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... als Doktor der Ökologie ist Moore ein Wissenschaftler, der auch an Universitäten Ökologie lehren darf.
    Moore gehört aber auch zu den Wissenschaftler, die keinem verpflichtet sind.
    Sehr viele Wissenschaftler, die für Universitäten tätig sind, vertreten i.d.R. die Auffassung ihrer Dienstherren und sind damit letztendlich auch Lobbyisten.
    Universitäten sind auf Fördermittel angewiesen und die bekommt man einfacher, wenn man sich populärer Themen widmet.

    Und was Glyphosat angeht: auch hier wird mittels Populismus Panik verbreitet und es ist bislang auch nicht eindeutig bewiesen, dass Glyphosat krebserregend ist.
    Die Klagen in den USA kommen die Klagen von Privatleuten. Privatleute nutzen Pflanzenschutzmittel nach dem Motto "viel hilft viel", was meist eine Überdosierung nach sich zieht. Die Frage, ob die Anwender sich auch penibel an die Dosierungsanleitung gehalten haben, wurde nicht geklärt.
    Wenn man früher E605 ausgebracht hat, dann gab es auf der entsprechenden Fläche kein lebendes Insekt mehr und auch Kleintiere fielen dabei mitunter E605 zum Opfer.
    Mit E605 wurden auch Menschen ermordert, was mit Glyphosat nicht möglich ist.
    Generell ist aber die Frage berechtigt, ob und wieviel Pestizide eingesetzt werden sollten ...
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber ob ich diesem Herren jetzt unbedingt Glauben schenken kann der wohl eher der Wirtschaft zugetan ist weiß ich nicht.

    Seine Aussage, dass er Greenpeace selbst verlassen hat scheint ja auch nicht ganz so zu stimmen, sollten solche Herren jeden Abend in der Tagesschau kommen dann hat das einen sehr eigenen Geschmack.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Gorcon gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Kategorie nutzloses Video. Man erfährt nichts. Rein gar nichts. Erinnert ein wenig an die "Hetzjagden aus Chemnitz".