1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diveo - hybride TV-Plattform

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Andre444, 27. Januar 2018.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn Diveo ein Modul für Satempfang anbietet, geht der Kunde davon aus, dass man alles auch per Sat empfangen kann. Auf der Website von Diveo gibt es zwar eine Senderliste, es ist aber nirgendwo erkennbar welche Kanäle man per Sat und welche nur via Streaming empfangen kann. Man macht dies ganz bewusst um die Leute zu täuschen. Das ist in höchstem Maße unseriös.
     
    Kirk^ und KTP gefällt das.
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @zypepse, was wollen wir hier groß streiten? Wovon du ausgehst, ist etwas anderes, als wovon ich ausgehe. Ich lese überall auch das Kleingedruckte und mache mir dann mein Bild...

    In jenen heißt es bei Diveo in deren Fragen & Antworten u.a.:
    Zum optimalen Empfang der Diveo-Produkte benötigst Du einen Satelliten-Anschluss (Astra 19.2°E), einen LAN-Internetanschluss (empfohlene Bandbreite: 10 Mbit/s) und natürlich einen Fernseher. Für den Genuss von hochauflösendem HD-Fernsehen muss das TV-Gerät HD-tauglich sein.

    Bedeutet für mich, ohne Internet geht einiges nicht (optimal). Was genau, geht nicht daraus hervor.
    Aber wie schon geschrieben, jeder hat da so seine Interpretation oder Wertung...
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst diese Aussage stimmt nicht. Der Streaming Empfang ist nur mit neueren LG oder Samsung TV möglich.
    Steht vielleicht auch irgendwo im Kleingedruckten. Seriös ist aus meiner Sicht aber etwas anderes.
     
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann man sicherlich so oder so sehen, es stimmt sicherlich für die Diveohardware und die TVs, Streamingempfang geht aber auch über die Apps ganz ohne Diveohardware und ohne die genannten TV Marken, insofern ist der genannte Sat-Empfang nicht einmal nötig (nicht mal der Fernseher) und auch nicht LAN Empfang, da über Handy oder Tablet wohl eher Wlan Verwendung findet. (Aber sicherlich streamt man vom "Handgerät" eher an den TV, als es nur in lütsch zu schauen). Und vermutlich verwenden sie daher das Wort "optimaler" Empfang weil es wohl sagen soll: DANN hast du alles, sonst nicht.

    Davon abgesehen halte ich die Lösung, mithin aus irgendwelchen Gründen nicht über System A versendbare Kanäle jedenfalls über System B (hier Internet) anzubieten, für eine weit bessere Lösung, als ggf. am Ende ganz auf die (in diesem Falle) "nur Stream" Kanäle zu verzichten, es ist ja nun bei nicht mehr so, dass jeder in Deutschland unfassbar schlechtes Netz hat heutzutage und sehr viele HABEN Internet aus diesem oder jenem Grunde und auch in der geforderten Bandbreite.

    Die Freenet Jungs machen das mit ihrer Antennenkiste auch und wer dann Inet in adäquater Form vorliegen hat, kann die Extrakanäle nutzen, die anderen nicht, dort formuliert man es so "...Mit Freenet TV Connect empfangbare Programme..." und weist jedenfalls darauf hin, dass hier ein Signal irgendwie anders zu sein scheint, was genau "Connect" sei, würde man im ersten Moment als Unkundiger sicherlich auch grob überlesen oder ignorieren, ist sicherlich nicht völlig ideal formuliert. Aber würde man schreiben: du MUSST Inet haben für xy, so würden wieder andere gleich schließen, dass ohne Inet überhaupt nichts läuft - steht jedenfalls zu vermuten.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mäusekino kommt für mich nicht in Frage.
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...wie ich schon sagte, das sendet man sicherlich an den TV, also ich mache es so, ich sitze nicht mit einem Handy direkt vor dem TV und schaue aber aufs Handy, warum auch.


    (obschon: meine Tochter macht das tatsächlich so, etwa anstelle YouTube auf "gross" zu schauen direkt vor dem TV sitzend, schaut sie auf "klein")
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will meinen TV einschalten, evtl noch einen Receiver und das war's. Weitere Umstände kommen für mich nicht in Frage.
     
    Andre444 gefällt das.
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Warum du hier mit deinem Unwissen so prahlst, muss man sicher nicht verstehen.
    Ich habe aber keine Lust für dich den "Erklärbär" zu mimmen. Es steht dort eindeutig auch:
    Die Diveo TV-App steht sowohl im App Store für alle iOS-Geräte als auch im Google Play Store für alle Android-Geräte kostenlos zur Verfügung. Klicke auf das entsprechende Logo und starte den Download.

    Insofern du daraus ableiten kannst, was mit "alle ...-Geräte " gemeint ist, Schwerpunkt "Empfangsgeräte", musst du einiges korrigieren und nix mit "Mäusekino".
    Ich bräuchte das aber gar nicht, da es für meinen LG eine app gibt. :p
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist das Mäusekino auf Smartphone oder Tablet, außer vielleicht bei den ganz neuen TV mit Android Betriebssystem. Wer das nicht hat und auch keine neueren LG oder Samsung kann das nur mit Umständen auf einem TV anschauen.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim "meinem" Fachhändler um die Ecke wurde es tatsächlich beworben. Aber es stimmt schon: Insgesamt begegnet man "Diveo" nicht allzu oft. Ein Mitgrund, warum es offensichtlich nach wie vor ein Nischenprodukt ist.