1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Land der Verbotsorgien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 11. August 2019.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Allerdings wird man bei konventionellen Karosserieformen eher aufgeschaufelt wodurch ein Teil der Aufprallenergie abgebaut wird, während bei beinem Geländewagen und Pick-Ups die gesamte Aufprallenergie auf einmal wirkt.

    SUVs und CUVs liegen irgendwo dazwischen. Ein Mercedes GLA oder ein Porsche Macan hab zum Beispiel schon eine Front die relativ limousinenähnlich ist. Die BMW X Modell aben aber eher eine Front wie eine Wand.

    Im Endeffekt ist es allerdings auch viel Glückssache wie man getroffen wird, und welche Karosserieform unter welchen Umständen von Vorteil ist.
     
  2. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Mein Vater musste wegen der Zahl an Medikamenten (die sich seitdem reduziert hat) und weil er immer etwas verwirrter wurde, mit dem Autofahren aufhören. Er tat das freiwillig, hat seinen Lappen nicht verlängert, das damalige Auto verkauft. Er hatte die Selbstdisziplin dafür und ich würde sowas von anderen auch erwarten.

    Den Nissan, den wir jetzt haben, fahre exklusiv ich.
     
    jfbraves gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es kommt immer auf die Umstände drauf an.

    Wenn jemand mehrmals die Wochen Anfälle hat, die sich kaum oder garnicht ankündigen, wäre es natürlich unverantwortlich Auto zu fahren.

    Aber wenn jetzt jemand nur so 1-5x im Jahr einen Anfall an, der sich dann bislang immer mindestens eine halbe Stunde vorher, oft sogar schon den ganzen Tag über angekündigt hat, dann kann ich es schon nachvollziehen, wenn diese Leute trotdem Auto fahren möchten.

    Es hängt natülich auch von den Lebensumständen ab. In der Stadt ist es einfacher aufs Auto fahren zu verzichten. Umzug wäre eine theoretische Lösung, aber wenn zum Beispiel jemand Immobilieneigentum hat oder Schulkinder, dann zieht man eben doch nicht so gerne um.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ahnung habe ich wie immer keine, aber ich kann duckduckgo.

     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Natürlich kommt es auf die Umstände an, dennoch sollte man von jemanden genug Selbstdisziplin erwarten um zu überlegen, ob er nicht nur rechtlich, sondern auch von sich selbst sich in der Lage fühlt, ein Automobil zu führen. Im Falle meines Vaters konnten wir zwar die ersten Jahre nach seiner Lungenembolie mit leichtem Schlaganfall noch fahren, aber irgendwann hat er vergessen zu schalten wenn er schalten musste (er drückt die Kupplung, vergisst aber den Gang zu wechseln). Automatik lehnt er strikt ab, wobei ich persönlich diesbezüglich offener geworden bin, besonders weil es bald keine Schaltwagen mehr geben wird.

    Er ist aber heute auch erleichtert, nicht mehr fahren zu müssen. Er schimpft aber noch heute wegen der anderen Fahrer wenn er mit mir im Auto sitzt und manchmal geht mir das schon gegen den Strich, weil er mich damit kompromittieren könnte. Es ist ironisch: Früher habe ich mit ihm geschimpft aber jetzt, wo ich der Vollzeitfahrer bin, sehe ich das wesentlich anders als noch vor zehn Jahren.
    Hier in Costa Rica ist das nicht so einfach. Klar, im Stadtzentrum von San José ist es besser, mit dem Bus oder der Bahn hinzufahren als mit dem Auto, aber manchmal lässt sich das nicht vermeiden. Eine Sache, die sie seit zehn Jahren haben und zeitweise wegen Verfassungswidrigkeit ausgesetzt wurde, ist ein Fahrverbot für die Innenstadt, die Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 19:00 Uhr geht und nach Kennzeichen unterteilt ist je nach Tag. Davon betroffen bin ich jedem Donnerstag, weil meine Arbeit in der Fahrverbotszone sich befindet und mein Kennzeichen mit der für Donnerstag geltenden Zahl endet. Am Ende bin ich aber zu dem Schluss gekommen, dass man lieber ein solches Fahrverbot nicht für den MIV gelten lassen soll, sondern für all die Sattelschlepper, die durch die Stadt fahren. Die haben zwar schon auf Autobahnen, zu gewissen Zeiten und je nach Zeit für verschiedene Richtungen, einen Fahrverbot, aber das reicht nicht. Außerdem ist dieses Fahrverbot völliger Blödsinn da im Land der öffentliche Nahverkehr ziemlich dürftig ist.
    Bei Flugzeugen gilt: Je größer die Maschine, umso besser kann es Turbulenzen vertragen. Während ich also auf einem Airbus A220 bei Turbulenzen durchgeschüttelt werden könnte wie ein Martini, fühlt es sich in einer Boeing 747 alles etwas ruhiger an. Dass die Aktivisten, die für ein Verbot von SUVs sind meinen, dass diese mehr Unfälle versursachen, ist komplette (bitte für die Sprache um Entschuldigung) kompletter Bullshit. Autos verursachen nicht Unfälle, Menschen verursachen. Sei es, weil sie schlechte Fahrer sind, wegen schlechter Wartung oder Konstruktionsfehler.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das tut niemand. Die Diskussion geht darum, ob ein Unfall mit einem SUV einen höheren Schaden verursacht. Der Fall kommt natürlich nicht häufiger vor. Aber auch diese Diskussion ist überflüssig, denn das wird durch die Typenklasse der Versicherungen abgedeckt. Sollten SUV höhere Schäden verursachen, wäre ihre Versicherung teurer. Ganz einfach.
     
    atomino63 gefällt das.
  7. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Automatik wird immer beliebter, warum auch nicht, wenn aber gerade Rentner, die ein Leben lang mit Schaltgetriebe gefahren sind, auf Automatik umsteigen, ist das auch bedenklich. Zum einen ist es ein Indiz, dass die Koordination nicht mehr so gut ist, es ist aber auch wesentlich gefährlicher ungewollt zu beschleunigen.
     
    jfbraves gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Könnte sein. Meine Koordination und Reaktion sind vollkommen in Ordnung und trotzdem wird der Kastenwagen eine 9 Gang Wandlerautomatik anstatt des 6 Gang Schaltgetriebes besitzen. Erst einmal nimmt die Automatik Arbeit ab, lässt damit Spielraum für die Konzentration auf den Verkehr und hat allein konstruktionsbedingt öfter ein passendes Gangradpaar bereit als der Schalter.
    Der Mensch - auch ein älterer - ist und wenn er es will, sehr adaptionsfähig.
    Gefährlicher sind aus meiner Sicht Zeitgenossen, die neben dem Autofahren noch mit dem Handy rumspielen müssen.
    Das ein älterer Mensch aus gesundheitlichen Gründen mal Mist baut ist halt im Nachgang offensichtlicher, als Totalversagen wegen Ablenkung durch ein Daumenwischgerät jüngerer Zeitgenossen. :)
     
    rabbe gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bin immer noch unschlüssig, ob ich nicht doch besser das Schalt- statt des Doppelkupplungsgetriebes hätte nehmen sollen ;).
     
  10. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Ich sprach auch von den Aktivisten, die SUVs verboten sehen wollen. Fakten interessieren sie nicht.
    Schaltgetriebe bringt mehr Fahrspaß. Aber am Ende, wie schon gesagt, wird es sie nicht mehr geben, höchstens Halbautomatik. Bei E-Autos gibt es das definitiv nicht (das sah ich einmal, bei einer Fahrt mit einem Uber in einem Nissan Leaf).