1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smarthome-Offensive von Amazon

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2019.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Zusammen gefasst: Ich traue solchen "Sprachzeug" absolut nicht über den Weg. Nie nimmer, "nich".
    Ergo, erst gar nicht angeschafft. Und das bleibt auch so. (ja, ja, aus Versehen wurde dies oder jenes gemacht/ausgewertet/aktiviert... wer es glaubt... Ich nicht!)
    Thema erledigt für uns zu Hause.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Nein, es ist schlicht fakt, das Smartphones bei Unachtsamkeit zu Abhörzwecken missbraucht werden können.

    Diese Gefahr besteht beim Echo beispielsweise systembedingt nicht. Einzig Amazon wäre in der Lage Dich abzuhören, welches aber nachweislich nicht passiert. Ist auch logisch, da ein nachgewiesener "Abhörakt" seitens Amazon der Todesstoß für das Unternehmen wäre.

    Ich selbst habe und werde meine Echos darauf testen und konnte bisher keinen Datenfluss ohne das Aktivierungswort feststellen. Dies ist übrigens für jeden Laien sehr leicht durchführbar. Beim Smartphone sieht dies anders aus, hier gibt es systembedingt permament einen Datenfluss und man weiß nicht, was genau eigentlich für Daten wohin Übertragen werden.
     
    emtewe gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaubt ihr mal schön weiter an den Weihnachtsman, ich habe das schon lange aufgegeben.
    Und gerade das "Datenfluss ohne Aktivierungswort" ist ja schon bewiesen worden.
    Auch wenn Alexa ein anderes Wort als Aktivierungswort interpretiert hat.
    Bei meinem Smartphone gibt es keinen permanenten Datenfluß, aber wenn man völlig unbedarft mit Dingen umgeht besteht immer eine Gefahr, daß was passiert. Aber da ich nicht im Kanzleramt oder sonstwo tätig bin gibt es 1000%ig von keiner Seite Interesse mich abzuhören. Bei Alexa und Co wird das aber generell gemacht, deshalb sind sie ja erst in die Kritik geraten.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Es gibt keinen einzigen Beweis für eine "Abhöraktion" seitens Amazon. Hast Du einen?

    Hast Du es bei Deinem Smartphone überprüft, dass es keinen permanenten Datenfluss gibt? Viele Apps benötigen diesen. Nachrichtenapps um Pushmeldungen zu setzen, WhatsApp um auf neue Nachrichten zu prüfen usw.
    Einen permanenten Datenfluss kann man nur verhindern, wenn man den Datenverkehr über W-Lan und Mobil ausschaltet, wobei dies nur Softwareseitig geht.

    Was wird generell gemacht?
    Beschäftige Dich doch bitte mit dem Thema und lese Berichte dazu.

    Ich will Dich jetzt keinesfalls zum Echo "missionieren" und wenn dies für Dich nicht relevant ist, dann ist es so. Jeder entscheidet letztlich für sich selbst. Mir ist nur wichtig, dass man sich an Fakten hält.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, bei mir hält eine Akkuladung 8 Tage, warum wohl.
    Tipp, alle Aps runterwerfen, kein WA nutzen und nur telefonieren und Fotografieren, dann wirst Du erstaunt sein wie lange ein Akku durchhält.

    Hab ich gemacht, deshalb äußere ich mich überhaupt zu diesem Thema.
    Aber ich sagte schon oft genug in den Beiträgen, es will euch keiner was abnehmen, deswegen verstehe ich die penetrante Verteidigung dieser Abhöranlagen nicht wirklich.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt viele Möglichkeiten ausspioniert zu werden, aber wer von uns ist schon so wichtig? Und wenn man tatsächlich ausspioniert werden soll, bekommt man das bestimmt auch ohne Smartphone oder Alexa hin, von daher...
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Respekt, das könnte ich nicht.:winken:
    Natürlich hast Du dann eigentlich kein "Smartphone" mehr.

    Darauf können wir uns einigen, da wir auf keinen Nenner kommen werden.
    Ich kann aber nur wiederholen, dass es keinen einzigen Beweis für "Abhöraktionen" beim Echo gibt. Es gibt nur Behauptungen, welche bei näherer Betrachtung in sich zusammen fallen.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wußte nicht, daß wenn man ein Smartphone vernünftig einsetzt, es dann kein Smartphone mehr ist, aber wenn Du meinst.
    Wenn ich einen Ferrari nicht mit seiner Höchstgeschwindigkeit ausnutze, ist es dann auch kein Ferrari mehr ?
    Ich lasse Dir auch gerne Deine Meinung dazu:
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.720
    Zustimmungen:
    8.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, wenn du ein Smartphone nur zum Telefonieren und Fotografieren nutzt, beraubst du es ja aller smarten Funktionen. Dann kannst du auch ein altes Handy nutzen. Da hielt der Akku noch länger
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht unbedingt, ich habe ein ähnliches Nutzungsverhalten, möchte aber auf die Kamera und das große Display nicht verzichten, denn "einfache" Handys können mir das nicht bieten. Und außerdem ist es immer gut zu wissen, das man "könnte"...
     
    Kapitaen52 gefällt das.