1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Eine Zeitmaschine wäre tatsächlich die Lösung, dann könnte man ja Greta und Luisa in die Zukunft schicken, um nachzusehen, ob ihre Prophezeiung eintreten wird.
    Müsste ja eventuell ein One Way Ticket reichen :D.
    Kritisch könnte es werden, wenn sie auf die dumme Idee kämen, in die Vergangenheit zu reisen und die erste Dampfmaschine zu zerstören...:eek:
     
    Pedigi gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    53% der Befragten halten das Klimapaket für nicht weitgehend genug.
    Gleiche Umfrage: 63% sind gegen höhere Steuern auf Benzin und Diesel ...

    Quelle: neuestes "Politbarometer".

    Sprich, die Regierung liegt mit ihm behutsamen Vorgehen gar nicht so falsch. Wenn man richtig reingrätscht, isses sehr schnell vorbei mit dem Verständnis, das hilft dann nur den Rändern.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieses Ergebnis wiederspricht sich, und ist auch Ausdruck davon das die meisten nicht durchsteigen durch die Medienmanipulation.
    Man ist für gutes Klima aber gegen Kosten die dadurch enstehen.
     
    Pedigi und kjz1 gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike: das Paket wurde ja fast reflexsartig von fast allen Medien verurteilt. Sprich, den Leuten wurde gleich eingeimpft: das ist Mist. Also sagen die meisten, weil sich kaum einer wirklich genau durcharbeitet, was wirklich drinsteht und was wirklich gemacht wird, das ist Mist. Wenn ARD/ZDF sagen, das ist Mist, dann wird es schon Mist sein.

    Allerdings: Benzin teurer, Diesel teurer, das kapiert jeder. Das muss man nicht erklären. Jeder weiß, was das heißt. Die Meinung darüber ist also echt, nicht manipulierbar. Da hilft es dann auch nix, das ARD/ZDF sagen: Diesel muss teurer werden, finden trotzdem 63% falsch, weil sie nicht mehr für Diesel zahlen wollen und es nach ihrer Meinung nach den CO2 Ausstoß nicht senkt. Bei alltäglichen Dingen, wo man sich nicht auf die Einschätzung verlassen muss, ist die Meinungsbildung anders.

    Daher ist das völlig erklärbar. Vor allem ist auch erklärbar, warum die Regierung so vorgeht, so behutsam. Man traut dem Frieden nicht. Und das meines Erachtens zu recht. Die Leute sind nur allgemein für mehr Klimaschutz. Wenn man sie es an bestimmten Stellen spüren lässt, sieht es anders aus.
     
    Pedigi und kjz1 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Natürlich widerspricht es sich! Jeder will, dass was für das Klima getan wird, und zwar genau da wo es ihn persönlich nicht betrifft. Da ist der Widerspruch vorprogrammiert.
     
    Pedigi gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Deshalb müsste man den Kids nur die Smartphones wegnehmen und FfF wäre tot :D.
     
    Creep gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke schon, dass eine Mehrheit auch bei sich was ändern würde und wird, wenn man logisch einsieht, dass es was bringt.

    Diesel teurer machen bringt nix. Keiner pendelt freiwillig. Man muss das tun. Man muss dann die höheren Preise zahlen. Es senkt den Ausstoß überhaupt nicht, es ist eine reine Verteuerung.
     
    Martyn gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist das typische 'Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass'.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Analog zur Flüchtlingspolitik. Wolle mer se roilosse? Jaaaaaaa, bitte! Auch bei euch Zuhause? Äh..., nö!