1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Dieselbe Merkel, die sinngemäß meinte, wir (also die, deren Kanzlerin sie angeblich sein soll) würden ein Prozent der Weltbevölkerung ausmachen, aber zwei Prozent des CO2 produzieren und wenn das jeder machen würde, das zu einer Verdoppelung der Emissionen führen würde?

    Die, welche dadurch wohl als einziges Regierungsoberhaupt ihr eigenes Land schlecht macht, statt auf seine bereits erzielten Erfolge hinzuweisen?

    Frag mich keiner nach einem Link, diese Ansprache von ihr und danach Gretels Wutkotzen habe ich am Montag Abend im Radio gehört.
    Nochmal tu ich mir das nicht an, ein Mal Puls 130 reicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2019
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Kosten werden für uns Verbraucher sowieso steigen, wenn nach China die anderen asiatischen Länder ebenfalls ein Importstopp für unseren Plastikmüll verhängen dann müssen wir hier sehen ihn selbst thermisch zu verwerten. Da die Müllverbrennungsanlagen eh an der Kapzitätskotzgrenze sind können Sie sich aussuchen von wem sie den Müll annehmen und zu welchem Preis.

    Von daher hätte das Umdenken vielleicht schon mal ein paar Jahre eher kommen sollen.

    Also immer schön schwarze Shampoo Flaschen kaufen, den Aludeckel am Joghurtbecher lassen und weiter die Produzenten ermutigen komplizierte Werbewirksame Verpackung zu produzieren die sich nicht recyceln lässt.

    Vom Plastikanteil im eigenen Körper ganz zu schweigen aber das ist ja die eigene Gesundheit.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Keine Sorge. Es ist technisch noch nicht ganz serienreif, aber wenn ausreichend Motivation da ist, kannst du aus Plastikmüll Wasserstoff und Kohlenstoff machen. Die Technik dafür ist bekannt, es lohnt heute nur noch nicht. In Deutschland gibt es viele innovative Unternehmen, die mit Freuden die benötigte Technik liefern werden, wenn sie denn jemand bezahlt... Und über große Stückzahlen und den Massenmarkt, wird es eines Tages auch bezahlbar.
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du sagst es, eines Tages bezahlbar! Heißt es wird mittelfristig so oder so teuer für uns.
    Bis jetzt ist es ein Forschungsprojekt einer TU oder ist es schon Marktreif?

    Müll vermeiden ist immer noch die beste Art den Geldbeutel zu schonen.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das "eines Tages" bezieht sich auf die großtechnische Umsetzung. Im Labor funktioniert es, aber da wirft es natürlich kein Geld ab. Im industriellen Maßstab umgesetzt, würde das aber ganz anders aussehen. In diesem Bereich haben wir im Moment aber ein ganz anderes Problem. Viele Firmen haben viele kleine Patente, und müssten sich dann irgendwie zusammenraufen um gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Daher gibt es einige große Firmen die sich das einfach schon mal anschauen, die Machbarkeit prüfen, und dann darauf warten, dass die Patente ablaufen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Genau das stand ja auch im Text...;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann hoffe ich mal, dass es schnell los geht, nicht dass es uns eines Tages wie dem Wal ergeht:

    [​IMG]
    Was Plastik anrichtet – toter Wal vor Spanischer Küste hatte fast 30 Kilogramm Müll in seinem Magen und Darm - Plastic pollution likely killed whale found with nearly 30kg of rubbish in its stomach - netzfrauen

    Bei dem waren es größere Plastikteile beim Menschen sind es Mikro- oder Nanopartikel.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die Unterschrift zu dem Bild hast du aber schon gelesen. Dein Bild zeigt eine plakative Aktion von Greenpeace.
    Das korrekte Bild zu dieser Meldung
    [​IMG]