1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone will Marke Unitymedia "verschwinden" lassen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.284
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Erstens habe ich nicht mehr Geld dafür übrig und zweitens würde mir eine schnellere Leitung keine Nutzbaren Vorteile bringen.
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Du nimmst dich als Einzelperson viel zu wichtig.
     
    Gorcon und srumb gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na Holla die Waldfee. Was damit nicht noch alles geht... Aber habt ihr nicht ab und zu Probleme mit Kabelbrüchen? Als hier in der Siedlung in Lpz. Mockau noch die Gemeinschaftsanlage bestand, war ab und zu immer irgendwo das Kabel gerissen oder beschädigt.
    Später dann bei Renovierungsarbeiten, gab es teilweise handfeste Probleme, da es Hausbesitzer gab, die das Kabel einfach kappten. Und hinterher meinten, es läge kein Nutzungsvertrag vor. Naja die Anlage gab es dann nicht mehr lange. Deren Kosten waren auch im Jahr um die 70€.
    Heute sorgt Vodafone-Kabel bzw. die Telekom für Internet + Telefon und Fernsehen.
     
  4. Give

    Give Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja iss klar..........Einspeiseentgelder hast du aber schon mit einberechnet oder?
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Einspeiseentgelder?
     
    Force gefällt das.
  6. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Bezahl ich die? :ROFLMAO:
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich finde die Übernahmeentscheidung auch komisch. Jetzt können sich die Telekom und Vodafone als Netzbetreiber Deutschland gleich aufteilen :). Eben in da wo Kabel ist, für Vodafone und die Telekom für "den Rest". Das sie Unitymedia und Horizon einmotten, ist für mich nicht überraschend. War ja klar mit Übernahme, Kabel Deutschland ist als Marke schließlich auch weg.

    Ich zahle für nur Internet im "Red Internet 50 (VDSL)" 29,99€ mtl. Da ist aber auch nichts weiter drin, außer Internet. Telefonieren tue ich by-Call über easybell, Tarif nennt sich "Call Basic". Passt schon.
     
  8. HolgerSausB

    HolgerSausB Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2019
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann nenne mir Gegenden wo er die bisher hat? Weder in der sächsischen Kleinstadt, noch in Berlin habe ich die Wahl zwischen mehreren Kabelanbietern. Die teilen das untereinander auf. Das ist doch ein Märchen dass es bisher so ist, dass es Konkurrenz gibt. Nein der Kuchen ist verteilt gewesen, es war kein Wettbewerb. Es war ein Monopol in einzelnen Bundesländern, was denen zum Nachteil diente, die zwischen NRW und Bspw Berlin aufgrund des Berufes mehrfach umziehen mussten und immer, wirklich immer den alten Vertrag mit nervenden Diskussionen auflösen mussten, Hardware zurückschicken mussten und den neuen Zugang einrichten mussten. Tolle Sache, so bin ich vielleicht seit 10 Jahren Vodafone Kunde und kann meine Fritz Box auch in Köln oder Düsseldorf einfach anschließen und habe Internet. Es ist seit dem Split des Kabelnetzes ein Quasi Monopol, der Osten und Südosten war KDG und der Westen Kabel BW und Unitymedia.... Die kleinen Anbieter laufen doch nur so nebenbei aber sind vor allem in Ballungsräumen nicht wirklich eine Konkurrenz...
     
  9. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin persönlich überhaupt nicht begeistert davon, dass Unitymedia an Vodafone verkauft wurde. Das ist nun das dritte mal, dass ich die an den Hacken habe. Beim ersten mal bin ich Arcor Kunde gewesen und dann hat Vodafone die aufgekauft. Ich hatte danach nur Theater mit dem Laden. Aber ich hatte denen dann eine zweite Chance gegeben und bin dann selbst zu denen nochmal hin gewechselt und bin dann nach zwei Jahren ganz schnell wieder geflüchtet. Das Ende vom Lied ist gewesen, dass die meine Kündigung angeblich nicht bekommen haben. Ich hatte daraufhin die Nummer des Einschreibens mitgeteilt und die Kündigung wurde dann angeblich eingetragen. Aber man buchte Monat für Monat immer weiter ab und ich habe es immer wieder zurückgebucht. Am ende hat man es ans Inkasso gegeben und die sind bald aus den Wolken gefallen nachdem mein Anwalt denen mitgeteilt hat, dass Vodafone die Kündigung eingetragen hatte und dahingehend kein Vertragsverhältnis mehr besteht. Danach hatte man sich entschuldigt und hat die Forderung fallen gelassen. Aber das ist nun schon gut 10 Jahre her.

    Ich hatte dann im diesem Jahr denen nochmals eine Chance gegeben mit diesen Giga Tv Net für nicht Vodafone Kunden. Tja und was soll ich sagen auch da wieder mal nur Chaos. Gutschrift nicht erteilt und von zugesagten Gutschriften wollte man nach Vertragsschluß nichts mehr Wissen, Hardware funktionierte nicht und die Hotline war einfach nur frech und patzig mit den Worten " Sie sind ja selbst schuld wenn Sie das so Abschließen". Ich habe dann widerrufen und auch das hat nur bedingt geklappt. Es bedurfte drei widerrufe, dass das von denen akzeptiert wurde.

    Ich hatte mir geschworen, dass ich mit denen keine Geschäfte mehr mache da der Laden das pure Chaos ist. Nun habe ich sie also dank des Verkaufs schon wieder an den Hacken und werde dann wohl mit Vertragsende mich schnell Richtung Telekom bewegen.
     
    Force gefällt das.
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    da ist auch nicht alles gold was glänzt.
    den perfekten und fehlerfreien anbieter wirst du nie und nimmer finden, denn den gibts nicht, und wirds auch nie geben.
     
    jfbraves und Force gefällt das.