1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-EM 2024 nur im Pay-TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2019.

  1. Jochen10

    Jochen10 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Free Tv kann auch bedeuten das die Spiele mit deutscher Beteiligung bei RTL oder SAT1 übertragen werden. Dann gibt es Fussball als Werbeunterbrechung. :ROFLMAO:
     
    grinsecatz und TV_WW gefällt das.
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lesen. Es geht um WM Spiele und nicht irgendwelche Ligen Spiele. Dann kannst du auch Sky mit Bundesliga ranziehen. Bisher waren was Telekom an WM/EM Spiele hatte bei Basketball und Eishockey Gratis

    Die Spiele konnte man z.b. über die Telekom Apps Gratis schauen. Dein Vergleich mit Liga hinkt so was von. Aber vielleicht merkst du denn Fehler ja selber wenn du nochmal drüber nach denkst
     
  3. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Naja abwarten, aber selbst wenn man die Zubuchoption Magenta Sport nicht benötigt, so ist es nicht kostenlos, da man Mindestens einen Telekom DSL Vertrag mit TV Option benötigt oder alternativ Magenta TV separat buchen muss MagentaTV streamen & erleben | Telekom
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    aus kaufmännischer Sicht wenn ich Magenta Anschlüsse mit I-Net und TV abschließen will nö.
    Magenta muss nur 66,66% aller TV-Konsumenten erreichen um da nicht rein zu fallen. Und die Spiele die gefordert sind bei Magenta unverschlüsselt senden.

    Die Frage ist, wollen die das?
    Denn mit so Weitergabe-Deals verdient Magenta mehr als wenn Hausnummer zu dieser EM 100Tsd neue Abonnenten dazu kommen. Und Magenta hat die Magenta Sport Plattform ja immer nur als Extra für ihre Abonnenten gesehen und wollte dieses ja nie groß ausbauen. Das ist die Plattform in dem Ausbau aber (sprich 3. Liga, Frauenfussball, DEL, BBL, Handball und Fussball von Sky und Kampfsport).
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Braucht man auch nicht. Weil es die MagentaTV Apps gibt. Und es wird noch mehr Sachen geben damit man kein Telekom Anschluss dafür braucht
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163

    Verstehen tue ich das so nun nicht.
    Was heißt nur 2/3 aller TV Konsumenten erreichen?
    Meinst du zahlungswillige!
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Nö, 66,6666667% oder 2/3 aller TV-Konsumenten. Da wird nicht zwischen zahlungswillige und zahlungsunwillige unterschieden.
    Und ausserdem, erreicht Magente 2/3 aller TV-Konsumenten dann braucht es keine Sublizenz an Dritte und Magenta hebt die Verschlüsselung bei IPTV und WebTV auf Live Sport Stream HD | Die ganze Welt des Sport erleben | Magenta Sport auf und erfüllt alles. Sogar dann zu 100% weil auch wenn ich einen Unitymedia/Vodafone oder Pyür Anschluss etc. habe kann ich schauen (siehe letzte Basketball WM (aber die ist nicht im Schutzvertrag drinnen))
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2019
  8. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Punkt ist gemeint oder? https://www.die-medienanstalten.de/...taatsvertraege/Rundfunkstaatsvertrag_RStV.pdf
    $4 Absatz 1
    Da muss man jetzt schauen es bezieht sich auf Haushalte nicht TV Konsumenten, dies kann bei Abo Diensten spannend werden wenn sie zwar die Anzahl ihrer Abos kennen aber nicht wissen, wie die sich auf Haushalte verteilen.
    Und es steht dort "tatsächlich empfangbar", also muss es Empfangbar sein. Ein Aufheben der Verschlüsselung alleine ist fraglich ob dies reicht, insbesondere ist die Frage kann die Hardware es darstellen. Also kann es natürlich spannend werden wie sieht es bei den Sat Zuschauern aus, können diese es tatsächlich empfangen? Kann der SmartTV sofern vorhanden überhaupt Magenta wieder geben? Klar evtl. könnten sie das Programm auf irgendeinem Transponder aufschalten, doch ist dies durchaus mit Aufwand verbunden. Und die Chance das so etwas vor Gericht geht dürfte hoch sein und dann wird darüber gestritten was "tatsächlich empfangbar" genau heißt.
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    SAT Zuschauer, ach ja das langsam aussterbende Medium, aber zum Glück gibt es ja auch Magenta SAT.
    Was möglich ist wird über SAT übertragen und was nicht kommt per Stream auf den Receiver der Telekom
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    sicher nicht, denn der IP Standart der Telekom ist speziell und nicht über Fremdgeräte darstellbar.