1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internationale Operation gegen illegales Fernsehstreaming

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2019.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Ja mal einiges früher oder auch später, aber nicht monatelang, sondern paar Tage.
     
  2. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich mein das muß heute wirklich nicht mehr sein.
    Ein anderes Ding ist aber , das ich finde das alle ÖR Sender in der EU offen sein sollten.
    Denn nur so werden wir auch eine EU.
    Aber das ist damals gescheitert weil die Rechteinhaber den Hals nicht voll bekomen können das gehört auch zur Wahrheit.
    Und wenn man schon dabei ist, warum kann ich nicht ganz legal Sky x oder jedes andere Pay TV Programm kaufen?
    Es ist doch egal, wenn ich bezale bekommen doch die Autoren und Rechteinhaber Ihr Geld und der Kunde sein Programm und alles sollten zufrieden sein. Soll sich doch das Beste Programm durch setzen.
    Dan guck ich noch meine regional Nachrichten und alles ist gut.
    Aber solange das nicht so ist wird es immer eine graue oder ebn en rotes stopschield geben.
    Was man nicht über fahren soll.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Die Schweiz hält sich eh nicht an irgendwas, die speisen alles ins Kabel ein, scheißegal ob die Sender dafür die rechte für die Schweiz haben oder nicht.

    Deshalb will auch kein Streaminganbieter unbedingt in der Schweiz starten und Teleclub hält sich im großem Stil zurück.

    würde Teleclub lizenzen kaufen von meinetwegen The big Bang Theory mit OT würde sich das nicht lohnen, weil die Schweiz die britischen Sender wie Channel 4, E4, Channel 5 und seine Ableger, sowie BBC ins Kabel einspeist ohne gültigen Vertrag und ohne das diese Sender die Rechte für die Schweiz haben für diese Sendungen.

    Die Schweiz speist auch französische Sender ein, ohne Vertrag... die machen es so wie sie wollen und kein Gesetz kann sie davon abhalten, weil sie dann sagen Pustekuchen... wir machen was wir wollen.

    Da die Schweiz eh nicht ins Gewicht fällt, lässt man sie eben gewähren
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Was willst Du mit Sky X?

    Sky X ist im Grunde der Sky Mini...:D Nichts anderes als Sky Ticket mit viele Live Sender.

    Das selbe gilt für Sky Show in der Schweiz.
     
  5. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    OV Versionen lassen sich im Schweizer Zattoo ja auch auf den englischen Kanälen anschauen. Da laufen öfter mal diverse James Bond, aber auch mal richtig gute Filme wie Trainspotting oder End of Watch.
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, auch der Download ist bei Filesharing schon straftbar und die Abmahnanwälte praktizieren das auch. Theoretisch könnte das beim Streaming auch bestraft werden, weil - wie du schon schreibst- auf der HDD gebuffert wird, was auch einem Download entspricht. Nur ist da die Beweiskette schwieriger.
     
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.498
    Zustimmungen:
    3.939
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Wäre mir neu. Hast du da evtl. eine seriöse Quellenangabe (also nicht gerade GVU.de :D)?
     
  8. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sky x sollte nur ein Beispiel sein.
    Ich wollte auch nur zeigen wie aberwitzig das alles ist.
    Wir sind in der EU und haben was das TV-Pay TV an geht ein Flicken Teppich als wenn wir noch zur Kaiser Zeit leben würden.
    So wie ich das mal gelesen hatte hat Sky wohl mit Sky x alle Sender zum streamen bereit gestellt.
    Wobei die Film Sender nur in SD sein sollen. keine Ahnung ob das stimmt.
    Was das ja dann Schon wieder lächerlich machen würde.
    aber darum geht es ja hier auh nicht.
     
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.498
    Zustimmungen:
    3.939
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    CURIA - Documents