1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sicherheit von Zugangsdaten im Onlinebanking

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von KL1900, 17. August 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.572
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
     
    Rohrer gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sparkasse

    Edit: @Gorcon war schneller.(y)
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Neuerdings musste ja schon zum Abrufen von Kontoständen das USB Gerät oder die App benutzen.
    Obwohl die neuen Richtlinien besagen, diese Art von starker Authentifizierung ist nur einmal alle 90 Tage nötig,
    hält sich keine Bank dran, sprich es muss jedes mal diese Art von Authentifizierung genutzt werden.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.572
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So ist das bei HBCI oder TAN Verfahren schon immer gewesen (was ja auch Sinn macht).
    Deswegen verstehe ich nicht warum einige Banken das wieder einstellen.
     
  5. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier kam noch keine Abfrage. Auch auf dem Handy mit der normalen Sparkassen App nicht. Wird vermutlich (jetzt noch) durch die HBCI Chipkarte authentifiziert.

    Habe jetzt gelesen (im Forum meiner Bankingsoftware), dass zum Jahresende Sparkasse und DKB die HBCI Chipkarte komplett einstellen

    PSD2 und Bankschnittstelle : Fragen zu ALF-BanCo 7

    Vermutlich kriegt ihr dann auch demnächst Post.
    EDIT: Korrektur, ist wohl noch bis Ende 2020 bei DKB und Sparkasse möglich. Steht ein Posting weiter drunter ;) ... Naja, nach und nach werden die Sparkassen wohl die Leute aber informieren ...

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bei mir auch noch nicht.

    Danke für die Info.

    Lassen wir uns mal überraschen. Wenn auch im negativen Sinne. :(
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.572
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Leider geht das bei mir überhaupt nicht. Dazu brauche ich zwingend TANs. (Anders komme ich bei der App nicht weiter)
     
  8. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kann dir auch nicht sagen, warum das hier funktioniert. Habe mich selbst gewundert. Entweder reicht die Anmeldung am PC aus, dass ich die nächsten 90 Tage darf, oder es könnte auch der Fingerabdruck sein, mit dem ich die Sparkassen App jedes Mal entsperren muss.
    Ich weiss es nicht.
    Ich weiss auch nicht, was passieren würde, wenn ich jetzt eine Überweisung am Handy ausfüllen würde. Muss ich dann den Chip TAN Leser auf das Handy halten?!?

    (Ja, ich hab für ein anderes Konto bei der Sparkasse auch ein solches Gerät, und weiss daher auch wie umständlich und fummelig das ist...)

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.572
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Am PC kann ich mich nicht anmelden für die App. Wie soll das gehen?!
    In der Beschreibung steht:
     
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist die falsche App, die du meinst ist für das kontaktlose Bezahlen an der Supermarktkasse. Deshalb gibt es ja auch kein Google Pay bei der Sparkasse, weil die Sparkasse auf Ihre Insellösung "S-Mobiles bezahlen" besteht ;)

    Ich meine die App "Sparkasse - Die mobile Filiale" * oder so ähnlich. Da kann man sein Konto Login (das zum Webinterface; ja dieses hat man als HBCI-Chipkarten Only Nutzer nicht, ich weiß) hinterlegen, die Konten abfragen und wohl auch überweisen. Letzteres nie getestet.
    Was ich gemeint hab ist, dass wohl durch meine normale HBCI Anmeldung am PC (mit der Chipkarte, ist ja Zweifaktor) gleichzeitig die App (also die "Mobile Filiale") für 90 Tage mit freigeschaltet hat, was aber nur eine Vermutung ist.
    Zweite Möglichkeit ist, ich hab ja meinen Daumen im Handy hinterlegt und kann damit diese "Mobile Filiale" entsperren. Eventuell wird das auch als zweiter Faktor gewertet und erlaubt mir die Kontoabfrage am Handy.

    Der dritte im Bunde währ übrigens die App "S-ID-Check", die man jetzt für die Kreditkarten (nur diese, keine Girocards) der Sparkasse braucht, um damit Online bezahlen zu können.
    Und genau wegen diesen ganzen App Wirrwarr hab ich auch kein Bock mehr auf die Sparkasse... ;)

    *(Es ist diese hier: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.starfinanz.smob.android.sfinanzstatus )

    Bis dann, ...... ritti ;)