1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kanzleramtschef: Glasfaserausbau oberirdisch verkabeln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2019.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    17.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wegen Mobilfunkmasten, Windräder, wegen oberirdischen Stromtrassen usw. wird hierzulande ein Tara von so manchen (Wut)Bürgern/Besorgte Bürger hier gemacht, will man hier nicht, verschandelt das Landschaftsbild, ist eventuell nicht gut für die Gesundheit (Stromgesurre, Intraschall, Strahlung z.B.) und dann wieder überall massig Masten mit Kabeln über's Land aufstellen? Da sehe ich schon wieder Bürgerproteste von Gegen-Alles-Menschen vor mir. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2019
    DocMabuse1 und Kai F. Lahmann gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Bei uns ist noch alles oberirdisch verlegt. Daran wurde in all den Jahren nichts geändert. Insofern, ob da nun Kupfer oder Glasfaser auf den Holzmasten liegt, macht sicherlich keinen großen Unterschied. Gegen die Holzmasten ist hier in all den Jahren seit 1997 auch niemand gefahren. Unwetterschäden hat es hier aber schon immer mal gegeben, egal nun das Telefon- oder Stromnetz betreffend.
     
  3. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Klar.
    Dann kommt jeder besser dran und es sieht es so ...
    [​IMG]
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Reparaturen denke ich schon.
    Und auch nie irgendwelche Oberleitungen von hohen Fahrzeugen heruntergerissen? Sowas kommt doch recht oft vor.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hier wurde auch nichts von irgendwelchen hohen Fahrzeugen heruntergerissen. Aber wie gesagt, die Diskussion über das Glasfaser auf Masten wurde schon vor vielen Jahren u.a. im Onlinekostenforum geführt.
    Zur Reparatur hier etwas Telekom: So werden vom Bagger zerfetzte Leitungen repariert Bei Mastenverlegung entfällt der ganze Tiefbaukram.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Viel billiger ist es deswegen trotzdem nicht.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du unterschätzt eindeutig die Tiefbaukosten. Hier noch etwas zum Thema von Seiten der T Oberirdische Glasfaserleitungen noch schneller zum Kunden, welche wohl auf das (Steck)System setzen wollen, welches in den USA, Kanada und Australien schon seit vielen Jahren erfolgreich angewendet wird.
    Das Steckssytem führt übrigens auch bei eventuell erforderlichen Reparaturen zu Erleichterungen im Gegensatz zum verbuddelten Glasfaser.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wirklich! Gerade das ist ein Beispiel wie man es nicht machen sollte. Ein paar Stürme wie sie heutzutage mehrmals im Jahr vorkommen und nichts funktioniert mehr.
     
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    In meiner Gegend gibt es halt keine Alternativen. Bis auf das Stadtzentrum von San José ist alles Oberleitung. Als in der Innenstadt von SJO die Kabel unter Grund verlegt wurden, kam es zu schweren Einschränkungen und das war vor über zehn Jahren. Man muss am Ende nicht nur Kosten, sondern auch die Infrastruktur vor Ort berücksichtigen.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das kann auch passieren, wenn Kupfer auf den Masten liegt. ;) Wie man es nicht machen sollte, sieht man an der derzeitigen Situation in Deutschland, was den Ausbau des Breitbandnetzes betrifft. Was war nochmal die Zielsetzung für 2018? :D