1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sicherheit von Zugangsdaten im Onlinebanking

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von KL1900, 17. August 2018.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Ich habe mir wohl oder übel die App geholt um die TANs zu generieren. Ich werde die Bank verklagen, sollte mein Handy gestohlen werden und dadurch mein Bankkonto geplündert, dann werde ich die Bank verklagen. Ist auch nicht besser wie die SMS, die auf dasselbe Gerät kam. Dachte mit SMS TAN ist es bequem, aber erst jetzt sehe ich es, dass es Quatsch war. Naja. Mal sehen wie es weitergeht. Es gibt so viele unabhängige Generatoren, die hätte man einbinden können. Ja, Datenschutz usw. wäre dann eher so eine Sache gewesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.572
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das musst Du wohl vor Ort nachfragen da das jede Bank/Sparkasse für sich selbst entscheiden darf. Ich war mir auch nicht sicher was mit HBCI bei der Sparkasse wird. Aber hier ändert sich überhaupt nichts. Ich hatte zwar ein Schreiben bekommen das OnlineBanking angeblich jetzt nur noch per zwei Faktoren Authentifizierung möglich ist, aber das trifft ja bei HBCI schon immer zu.
    Mehre schriftliche Nachfragen hatten dann auch ergeben das das Schreiben nicht zutrifft und nur für Onlinebanking per TAN verfahren gilt.
    Eine Meldung das HBCI hier bei der Sparkasse abgeschafft wird habe ich nicht bekommen. Kam die im Onlinebanking Programm?
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dies ist mir auf Nachfrage auch so gesagt worden, Sparkasse. Aber bei der Sparkasse weiß man manchmal auch nicht. So nach dem Motto, was stört mich mein Geschwätz von gestern. Also abwarten. Denn wenn eine Sparkasse damit beginnt, siehe @ritti, würde es mich nicht wundern, wenn die anderen Spk. nachziehen. ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.572
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es haben ja letztes Jahr schon einige Banken das sichere HBCI Verfahren gegen das TAN Verfahren getauscht.
    Was ich dann mache weis ich auch noch nicht. zum TAN Verfahren will ich jedenfalls nicht wieder zurück war froh das dies vor vielen Jahren eingestellt wurde.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dito. Aber was ich da mache? Da mache ich mir Gedanken, wenn es aktuell sein sollte.
     
  6. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ne, es kam ein Brief. Direkt an mich adressiert. Wortlaut:
    "für Ihre Bankgeschäfte möchten wir Ihnen jederzeit eine höchstmögliche Sicherheit gewährleisten. Daher prüfen und aktualisieren wir fortlaufend unsere Sicherungssysteme. Um Ihnen auch weiterhin ein komfortables und sicheres Banking zu ermöglichen, stellen wir zum 31. Januar 2020 das HBCI-Verfahren zugunsten moderner Sicherungsverfahren ein."
    Darunter die Auswahl zwischen PushTAN und chipTAN.

    Die Bank zu wechseln ist ja schon ein gewisser Aufwand (alle Zahlungen umzustellen, angefangen von Miete oder Gehalt..), deshalb will ich nicht zu einer Bank wechseln, die ggf. 2 Monate später genauso die HBCI Chipkarte abschaltet. Ich halte die Chipkarte auch für das sicherste Verfahren, auf seiten der Bank aber auch mit das teuerste, deshalb versuchen die es wohl auch loszuwerden.
    Evtl hat jemand schon Erfahrungen, weil bei einer anderen Bank schon eine ähnliche Ankündigung eingegangen ist.. deshalb frage ich.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dass sie es nicht machen, wird (höchst)wahrscheinlich keine Bank geben.

    Zumal die Chipkarte auch mal 10 € kam (hier bei mir) und der Leser ja auch was kostet(e).

    Ergo, man ist den Banken irgendwie sowieso ausgesetzt. ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.572
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur gibts derzeit nichts sicheres wie HBCI! Die anderen Verfahren sind kompilierter und kosten wieder zusätzlich.
    Stimmt aber diese Karten werden nur dann getauscht wenn es wirklich nötig ist (z.B wegen einer neuen HBCI Version die die alte Karte nicht unterstützt.

    Meine Karte ist eigentlich schon seit fast 8 Jahren abgelaufen. (gültig bis 12/11)
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Daraufhin mal nachgeschaut, gültig bis 12/20.
     
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Seh ich ganz genauso, und deshalb halt (vorallem) der Wunsch nach einem Wechsel ;)

    Jo, meine wurde mal kostenlos getauscht, weil die mechanisch total "abgegrabbelt" war, und nicht mehr gelesen werden konnte. Dazu bin ich dort hingegangen.
    Als das FinTS 3.0 Update kam, musste ich nur die URLs in der Karte aktualisieren, dazu gabs auch nen Brief damals.
    Die jetzige ist laut Aufdruck gültig bis 12/2016 ;)

    @Rohrer bei welcher Bank bist du denn?

    Bis dann, ...... ritti ;)