1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universalfernbedienung mit Makrofunktion gesucht. - nicht Logitech. - nicht Oneforall.

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von brixmaster, 15. September 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.338
    Zustimmungen:
    15.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Da meine Oneforall sich als Kräbel raus gestellt hat (App funktionierte nicht,
    selbst wenn sie funktioniert hätte, wären kein Makros über diese Oberfläche möglich).
    Conrad nahm diese problemlos nach 2 Jahren zurück.

    Nun die Frage, gibt es eine Universalfernbedienung die folgendes erfüllt.

    * Keine Logitech / Oneforall
    * muss Makros können ( Also bei Filme abspielen muss diese selbständig TV einschalten, auf HDMI Kanal für Player umschalten usw.)
    * Programmierung auch ohne Codelisten, möglichst per Software offline sollte möglich sein.
    (Abhängigkeit von Onlinedaten sollte nicht sein)
    * Display nicht erforderlich
    * Infrarot reicht
    * FB klassisch, nicht nervige Touch Oberfläche.

    Es gibt so ganz komische Teile von Pearl mit Software, die sind aber Schrott. Muten schon vom Design billig an.

    Also wer hat ein Tipp ? Preis maximal 100€.
    Danke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2019
    yander gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Tja, bei den Prämissen weiß ich nicht.

    Bei Logitech brauchst du halt dank des Activities-Konzepts überhaupt keine Makros, wobei man aber auch selbst welche dazu fügen kann.

    Schon meine erste Harmony beherrschte so nach kurzer Zeit mehr, als ich den One For Alls davor mit endloser Makroprogrammierei beigebracht hatte.

    Daher kommt für mich nichts anderes mehr in Frage und ich kann leider nicht weiter helfen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.996
    Zustimmungen:
    30.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es sind ja im Grunde genommen Makros ;), die müssen auch penibel programmiert werden sonst funktioniert das ganze nicht richtig. zB. brauchen die meisten Geräte eine Pause nach dem einschalten sonst kommt der nächste Befehl viel zu früh (z.B zum Umschalten des HDMIs). Solche Sachen lassen sich mit "Standard" Universal FBs gar nicht programmieren.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.163
    Zustimmungen:
    4.834
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geht das nicht mit einem Player und TV, die HDMI-CEC können, ganz von alleine ohne spezielle Fernbedienung für den Player?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.996
    Zustimmungen:
    30.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das funktioniert nur ordentlich wenn nicht mehre Geräte mit CEC aktiv sind. ;)
     
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.819
    Zustimmungen:
    2.051
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    es ist schwer etwas zu empfehlen, wenn Logitech außen vor ist. In Verbindung mit einem Hub gibt es nmM nichts besseres.
    Selbst habe ich eine Harmony Elite mit Hub und eine Touch mit Hub. Funktioniert beide einwandfrei.
    Früher hatte ich auch mal eine All4one, da war ich aber sowas von genervt von.
     
    Gorcon, DVB-T2 HD und Wolfman563 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.338
    Zustimmungen:
    15.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich hatte noch mal Logitech in Betracht gezogen.
    Den Harmony Hub (FB und das runde Dings) oder die 650er (mit Display). beide je max. 70€.
    Und ich überlegte, überlegte überlegte, überlegte überlegte ...
    Und kam zum Schluss neee..angesichts der Gefahr das auch LT pleite gehen kann und diese
    Aktionen/Makro Funktion die Zeitersparnis nicht gerechtfertigt; ansonsten eine schöne Spielerei wäre...:sneaky:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2019
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.163
    Zustimmungen:
    4.834
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie ist es denn mit einem SmartPhone und einer entsprechenden Fernbedienungs-App. Kann ja ein älteres SmartPhone sein.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei LT mache ich mir selbst für den Fall einer Pleite wenig Sorgen.

    Die Squeezeboxen sind z.B. seit 7 oder 8 Jahren nicht mehr erhältlich, trotzdem kümmert sich einer der damaligen Entwickler weiter um die Weiterentwicklung des für den vollen Funktionsumfang erforderlichen Logitech Media Servers.

    Was zumindest derzeit nicht funktioniert, ist die PC-Software für die älteren Fernbedienungen, die unter Windows 10 nicht läuft.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.996
    Zustimmungen:
    30.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gibts eine richtig gute App (RCoid) die man auch mit eigenen Befehlen füttern kann (anlernen geht aber nicht). Die Bedienoberfläche kann man beliebig anpassen.
    Allerdings fehlt dann immer die Haptik einer richtigen FB.
    Du kannst die FB dann aber trotzdem weiter nutzen, selbst wenn der Server abgeschaltet wird. ;)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.