1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Land der Verbotsorgien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 11. August 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wer diese Grünen wählt ist selbst schuld.
    Sorry, aber die haben einen Dachschaden.
     
    Pedigi, Redfield und Wolfman563 gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, aber damit ist das Problem ja nicht aus der Welt.
    Wer wählt sie denn?
    Es gibt ja offensichtlich eine zunehmende Menge an Menschen, die diese Partei wählen, was stimmt mit diesen Menschen nicht?
    Und viel wichtiger, wie kann man diese Menschen von ihrer Störung heilen?
    Ich habe den Verdacht, dass unsere Schulen am Erfolg dieser Partei nicht ganz unbeteiligt sind. Wie sieht das eigentlich aus, müssten Lehrer sich nicht politisch neutral verhalten? Und tun sie das?
     
    Pedigi und Eike gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich wähle die :)
     
    brixmaster gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das erklärt einiges :D :p
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Grünen sind nicht das Problem, Wähler, wie Sanktnapf, sind das Problem. :D;)
     
    Pedigi und Wolfman563 gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Hey :eek: :)
     
    Redfield gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Aber mal zu dem Verbot, über den Sinn der Balons kann man schon streiten, schließlich sind sie sinnlos und landen als Plastikmüll irgendwo in der Natur.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn du eine Liste sinnloser Dinge in unserem Alltag zusammenstellst, kannst du so lange immer mehr Elemente hinzufügen, bis wir wieder in Höhlen hausen oder uns auf Bäume flüchten müssen wenn Raubtiere angreifen. Wo willst du die Grenze ziehen?
    Die eigentliche Frage ist wie du den "Sinn" definierst, an dem du bemisst ob etwas sinnvoll ist oder nicht. Ist der Sinn, ein möglichst unberührter Planet, eine sich selbst überlassene Natur, mit nur wenigen Menschen die nur geringfügig eingreifen und sich mit den Gegebenheiten arrangieren? Oder ist der Sinn ein möglichst komfortables Leben für möglichst viele Menschen, ohne Rücksicht auf den Rest des Planeten?
    Ich denke wir alle sind uns schnell einig, dass nur ein Kompromiss helfen kann, da beides nicht erstrebenswert ist. Und dann ist die Frage, wo du diesen Kompromiss ansetzt.
    Konkret zum Thema Ballons: Ich finde sie großartig für Kinder. Sie können damit viel über die Welt lernen, über Physik, und es ist sehr anschaulich. Daher würde ich Ballons für Kindergärten und Schulen erlauben, für Kinderfeste, Kindergeburtstage usw...
    Aber wenn Erwachsene feiern, braucht man sowas eigentlich nicht. Das gilt aber für viele Arten der Dekoration, für einmalige Feierlichkeiten, die danach im Müll entsorgt werden.
     
    Pedigi und sanktnapf gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Genau das wäre ein guter Kompromiss. Es geht ja auch eher um die Ballons, die bei feiern fliegen gelassen werden und dann eben als Müll in der NAtur landen
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich sehe es schon kommen, grüne "Aktivisten" demonstrieren vor ganzen Hochzeitsgesellschaft aufgrund deren umweltzerstörerischen Verhaltens. :cool:
    Nur gegen die Autokorsos von arabischen und türkischen Hochzeitsgesellschaften demonstriert man nicht. Das wäre schließlich islamophob und es bereichert unsere Kultur. ;)
     
    jfbraves, Pedigi, Schnellfuß und 3 anderen gefällt das.