1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Journalist teilt wegen SUV-Verbotsforderung gegen Grüne aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2019.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Spielt doch keine Rolle, es ging ja um die Kosten und die Statistik im Gesamten, aber Recht hast Du da.
     
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Ich sehe SUVs ganzheitlich (= inklusive Ökobilanz) als überflüssige weil gefährliche Monster an.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, ich wollte eigentlich nur auf die Kosten hinaus, welche die Autos bei anderen verursachen. Denn mit diesen Zahlen, kann man ja die Behauptung die im Raum steht, die Autos wären gefährlicher als andere, leicht bestätigen oder widerlegen. Aber das hatte ich vielleicht nicht deutlich genug ausgedrückt.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich sehe das hier inzwischen als eine Neiddiskussion an.;)
     
    Schwarzseher01, Patrick S, srumb und 2 anderen gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Solch pauschale Aussagen halte ich für Unsinn. Etwas geländegängigere Autos können sinnvoll sein, zB. für Leute die oft auf Baustellen arbeiten, oder im landwirtschaftlichen Bereich tätig sind. Der Platz kann natürlich auch beim Einkaufen hilfreich sein, und ja, ich überlege tatsächlich auch mir so etwas eines Tages zuzulegen, wenn ich darin problemlos 2 Fahrräder transportieren kann. Ich mag keine Aussengepäckträger für mein Fahrrad.

    Mein Traumauto wäre der Daihatsu Mud Master, aber der wurde ja nie gebaut, nur als Konzeptstudie :(
    Ausserdem könnte man den lackieren wie ein Shuttle der Enterprise, die Form lädt geradezu dazu ein:

    [​IMG]
    Quelle
    Ist das nicht ein nettes, kleines Auto? Und so praktisch!
    Tja, in einen Kombi zwei Fahrräder rein zu legen geht ziemlich auf den Rücken, aber für manche SUV gibt es hingegen Halter für die Räder, einfach die Rückbank umlegen, und schon stehen hinten zwei Räder drin.

    Da mir niemand einen Mud Master baut, werde ich vielleicht auch eines Tages ein SUV "brauchen"...
     
    Patrick S und Schnellfuß gefällt das.
  6. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja richtig, sie setzen aber nicht nur mehr CO2 frei. Mehr Verbrauch heisst automatisch mehr Abgase. Auch wenn man diese gut reinigen kann, ist es doch nicht falsch, dass bei viel Verbrennung automatisch auch viele Schadstoffe generiert werden. Und die kann man nicht wegdiskutieren oder in Luft auflösen, auch nicht mit bester Technologie. Da bleibt immer was übrig. Und die Katalysatoren werden regelmässig freigebrannt. Entseht dabei nicht wieder Feinstaub oder Ultrafeinstaub?
     
  7. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Falsch, Feinstaub entsteht unter anderem beim Bremsen. Und gerade Benzinmotoren produzieren viel mehr Feinstaub als ein Diesel bei der Verbrennung. Beim Diesel hat man sich auf Stickoxide eingeschossen und ihn darauf reduziert. Die Gesamtschadstoffbilanz eines Diesel ist ziemlich gut im Vergleich.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist falsch. Um es mal ganz stark vereinfacht zu beschreiben, sieht es so aus:
    Großer Motor, grober Staub, der wird im Katalysator gefangen und zu praktisch 100% nachverbrannt.
    Es entstehen so gut wie keine Stickoxide, kein Feinstab, kein Ultrafeinstaub. Was entsteht, ist vor allem viel CO2.

    Kleiner Motor, feiner Staub, der geht durch jeden Katalysator durch, der Ultrafeinstaub passiert auch jeden Filter. Und noch schlimmer, der dringt über Lunge und Schleimhäute sogar in Blutkreislauf und Zellen ein. Ganz übles Zeug, das wird in ein paar Jahren ein großes Thema, warte mal ab...

    Oder schau dir meinen alten 70er Jahre Diesel an. Das Auspuffrohr war nach unten gerichtet. Wenn du Vollgas gegeben hast, hast du schwarze Muster auf den Asphalt gemalt, die hat der nächste Regen in die Kanalisation gespült, und um Klärwerk werden sie wieder rausgeholt. Die schwarzen Brocken die da raus kamen waren zu schwer und zu groß, um deine Lunge überhaupt zu erreichen...;)
    (natürlich leicht übertrieben dargestellt, aber sachlich gar nicht so verkehrt)

    Mit Grobstaub kann auch dein Körper besser umgehen. Dein Filtersystem bestehend aus Nase, Rachen und Bronchien, kommt mit Grobstaub wunderbar klar. Der wird gesammelt, abeghustet, und in ein Taschentuch gespuckt oder geschneuzt. Kein Thema (y)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Richtig, vor allem die ganzen FSI und TFSI Modelle, und wie sie alle heißen. Auf die kommt in ein paar Jahren noch eine böse Überraschung zu, die Studien dazu laufen gerade und sehen bisher verheerend aus...
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.927
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe immer wieder das Gefühl, das Deutschland ein Kindergarten ist...