1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast niemand würde ein E-Auto kaufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Naja, das können wir in 30-40 Jahren beurteilen, wenn wir mal schauen wieviele Autos von heute da noch fahren. Ich habe heute noch einen wunderschön gepflegten W123er gesehen, soviel zu den Autos der 70er-80er Jahre, die sehe ich heute regelmäßig noch. Komisch, heute war irgendwie Oldtimertag, einen Trabi und einen Käfer habe ich auch gesehen.
    Tja, wieviele 2019er Golf wird man 2059 noch sehen? Und fallen die da überhaupt auf, abgesehen vom lauten Motor und Gestank? :D
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich sehe das eher wie du, für mich sollte ein Auto bequem die 200 erreichen und auch halten können. Und mit "bequem" meine ich dass das Auto schon deutlich schneller sein sollte. Man soll sich nicht bis 200 quälen müssen. Wenn ich bei 170 Gas gebe, will ich auch noch mal richtig Druck im Rücken spüren. Die Autos die 200 nur quälend langsam erreichen haben auf der linken Spur auch nix verloren...;)
    Ach ja, Probleme die man ausserhalb Deutschlands nicht kennt.
    Aber ich habe ganz schlechte Nachrichten für dich. Ich habe jetzt mehrfach davon gelesen und gehört, dass mit den Elektroautos auch irgendwann das allgemeine Tempolimit kommen soll. Und das soll sogar noch unter 130 km/h liegen, aus zwei Gründen, Stromverbrauch und autonom fahrende Autos. Die Einführung der autonom fahrenden Autos wird ein Tempolimit erforderlich machen, spätestens... :(
    Man wird uns das Auto fahren schon vermiesen...
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also im Inland kann man erst recht per Bahn in den Urlaub fahren. Oder per Flixbus
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das hängt davon ab wie mobil du am Ziel sein möchtest, und welche Infrastruktur du da vorfindest. Bei Urlaub in Deutschland denke ich einerseits an bestimmte Regionen, dort dann aber auch an viele Tagestouren. Da ist man mit Auto einfach flexibler.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Klar, wenn man ohne Gepäck unterwegs ist, keinen Sitzplatz benötigt, mit weniger Fläche als ein Schwein im Viehtransport zufrieden ist und keinen Termin zur Ankunft hat. :D
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach herrje. Wie hat unsere Familie es bloß jedes Jahr geschafft, mit der Bahn in den Urlaub zu kommen? Sei es Bayern, Österreich oder Schwarzwald. Einmal folgte sogar nach der angeblich so strapaziösen Bahnfahrt nach Passau noch ein zweiwöchiger Fahrradurlaub entlang der Donau bis nach Wien. Und was soll ich dir sagen: an diese tollen Urlaube der Kindheit denke ich heute noch!
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn ich an Urlaube meiner Kindheit denke, dann wären das immer Familienurlaube, meist 3 Wochen, mit dem Auto. Da musste aber in einen DAF, nicht viel größer als ein Trabi, das Gepäck für 2 Erwachsene und 2 Kinder passen. Ich kann mich noch erinnern dass jede Lücke im Auto mit irgendwas vollgestopft würde, bis unter das Reserverad. Manchmal hat man im Urlaub das ein oder andere nicht gefunden, das tauchte dann Monate später zufällig irgendwo im Auto wieder auf... :D
    Bayerischer Wald, Österreich, Schwarzwald, Lüneburger Heide, Rhön... da kann ich mich auch noch dran erinnern.
    Mit so einem kleinen Auto, eine ganze Familie... heute unvorstellbar.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ach so, aus der Rubrik „damals war´s“ :D

    Ich spreche von heute, mit meinen Erfahrungen als Bahnpendler und -dienstreisender.
    Das möchte ich mir im Urlaub nicht wirklich antun müssen, dafür bin ich zu wenig Masochist.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Da saß ich als kleiner Bub schon mal auf einem Koffer, anstatt auf einer Kindersitzhilfe. :D
     
    Wolfman563 und emtewe gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Kindersitzhilfe gab es zu meiner Kindheit nicht. Die Autos waren so klein, die hatten nur Kindersitze, vorne wie hinten. Und Sicherheitsgurte gab es nur vorne, und die waren fest. Wenn meine Eltern Fahrertausch machten und die Plätze wechselten, mussten beide die Gurte verstellen. Da war keine Aufrollautomatik... :D
     
    Gast 188551 gefällt das.