1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast niemand würde ein E-Auto kaufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Wie oft im Jahr machst du denn Urlaub? Wenn du so zwanzig mal im Jahr in Urlaub fährst, dürfte sich ein Auto schon lohnen...
     
  2. emmis

    emmis Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2003
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Mir geht dieser ganze Klimawahn total auf den Zeiger. Haben unsere Verantwortlichen schon mal weiter gedacht. Wieviel Batterien wir brauchen, wie und woher die seltenen Erden für die Batterien kommen. Ist das Recycling verbrauchter Batterien geklärt ? Angenommen, wenn alle Kohlekraftwerke abgeschaltet sind und zufällig keine Sonne scheint und dazu kein Wind ist, kKaufen wir dann den "schmutzigen" Strom von unseren Nachbarn ein ? Fragen über Fragen.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  3. emmis

    emmis Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2003
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Mir geht dieser ganze Klimawahn total auf den Zeiger. Haben unsere Verantwortlichen schon mal weiter gedacht. Wieviel Batterien wir brauchen, wie und woher die seltenen Erden für die Batterien kommen. Ist das Recycling verbrauchter Batterien geklärt ? Angenommen, wenn alle Kohlekraftwerke abgeschaltet sind und zufällig keine Sonne scheint und dazu kein Wind ist, kaufen wir dann den "schmutzigen" Strom von unseren Nachbarn ein ? Fragen über Fragen.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde mal behaupten, dass es sich nie lohnt, mit dem Auto bis nach Spanien zu fahren. Ganz abgesehen vom Stress des konzentrierten Fahrens. Aber moderne Flugzeuge brauchen angeblich um die 3-4 Liter pro Person und km auf 100km.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb stört mich auch, dass jedermann die Lime Scooter zu Hause laden kann, wenn er sich dafür anmeldet. Auch, wenn er dafür keinen Ökostrom nimmt.
    Und nein: jetzt wieder nicht der Kommentar mit sortenreinem Strom aus der Steckdose
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich erledige fast alles mit dem Fahrrad. Mein "Verbrenner" steht fast durchgängig in der Garage, getankt habe ich zum letzten mal im Sommer 2017 und der Tank ist noch halb voll.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch aber Du kennst es ja :)

    Immer eine Frage des Wohnortes. Wenn der nächste Bäcker 3km weit weg ist und der nächste Metzger 4km
    und dser nächste Aldi auch so weit, der nächste Arzt 6 km usw, usw, dann bist Du auf ein Auto angewiesen.
    Wenn ich natürlich in einem Hochhaus (kann auch ein kleineres sein :) )wohne, wo unten der Supermarkt drin ist ist alles gut.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mir gings vorallem um die Zuverlässigkeit und den Wartungsaufwand. Und da sind heutige Verbrenner wesentlich zuverlässiger als die Autos der 80er wenn ich da an so Dinge wie Unterbrecher-Zündung, Vergaser und Reihen- und Verteilereinspritzpumpen denke.

    Deshalb wäre für mich ein Elektroauto erst dann eine Option, wenn man reale 350km Reichweite bei so 140-170 km/h Autobahngeschwindigkeit möglich sind.

    Mit einem Elektorauto im Windschatten der LKW schleichten macht doch keinen Sinn. Dann kann man gleich mit dem Bus fahren.

    Abseits der Ballungsräume geht es eigentlich schon, wenn man nicht gerade die Stosszeiten mit viel Berufsverkehr erwischt. In den Ballungsräumen sieht es natürlich ganz anders aus.

    Ein Auto nur für Urlaubsfahrten wäre schon übertrieben.

    Aber wenn man selber zum Beispiel in eine Stadt mit ganz passablem ÖPNV gezogen, aber noch Freunde und Familie auf dem Land hat, oder mal spätabends unterwegs ist, dann finde ich es schon legitim überwiegend ÖPNV und Bahn zu nutzen, aber trotzdem noch ein Auto zu besitzen und auch zu benutzen.

    So vielleicht 10.000km - 20.000km mit ÖPNV und Bahn zurücklegen und so 5.000km - 10.000km mit dem eigenen Auto ist durchaus legitim. Carsharing oder gar Taxi wäre da nämlich meist schon teurer.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man kann auch Urlaub in Deutschland machen...;) Urlaub muss nicht immer gleich Fernreise bedeuten...
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    2 Jahre halber Tank?
    Ich muss ja schon rechnen, und komme bei 5-6 Tankfüllungen pro Jahr an die Grenze ab der ein Taxi billiger wäre als Steuer und Versicherung für das Auto. Bei einer halben Tankfüllung in 2 Jahren, wäre das Taxi definitiv billiger.