1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast niemand würde ein E-Auto kaufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Der muss nach spätestens 4,5 Stunden Lenkzeit eine Pause (Lenkzeitunterbrechung) von 45 Minuten einlegen - alternativ kann er aber auch nach z.B. 2 Stunden Fahrt mindestens 15 Minuten und nach weiteren 2,5 Stunden mindestens 30 Minuten Pause machen, auf jeden Fall maximal 4,5 Stunden fahren und mindestens 45 Minuten Pause.
    Nach weiteren 4,5 Stunden Fahrtende oder nochmal 45 Minuten Pause und maximal eine Stunde weiterfahren - dabei Arbeitszeit beachten.

    Ansonsten Bußgeld, falls er von der Polizei kontrolliert wird das bei einer Betriebskontrolle festgestellt wird oder mindestens "freundlicher Hinweis" vom Chef (der das spätestens alle 28 Tage prüfen muss, tut er es nicht, ist er ebenfalls "dran").

    Das aber nur als o.T. am Rande :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2019
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Heute brauchen Verbrennungsmotoren und das Abgasreinigungssystem aber auch nicht mehr viel Wartung.

    Ölwechsel, Wechsel der Zünd- oder Glühkerzen, AdBlue auffüllen wird einfach beim Service mitgemacht. Und ansonsten ist normalweise nicht viel am Motor oder dem Abgasreinigungssystem. Klar kann mal ein Injektor ausfallen, oder nach 8-10 Jahren mal ein Auspuffteil durchgerostet sein, aber das wars dann eigentlich schon.

    Problem No. 1 ist meist das Fahrwerk, Problem No. 2 ab einem gewissen Alter der Rost, Problem No. 3 die Elektronik und das Infotainment. Und diese drei Punkte sind bei einem Elektorautos nicht anders.

    Natürlich ist vorausschauendes Fahren gut und sinnvoll, aber man kann es auch nicht übertreiben. Im Alltag will man nämlich einfach doch oft einfach halbwegs zügig ankommen, und nicht hinter den LKWs herschleichen.

    Solche Lademoeglichkeiten findet man aber kaum, selbst normale 50KW CCS Lademoeglichkeiten sind noch auessert rar. Der Grossteil der Lademoeglichkeiten schafft gerademal so 3.7KW bis maixmal 11KW.

    Wenn es einem egal ist wielange man für eine Strecke braucht, dann braucht man aber garkein Auto und keinen Führerschein sondern kann einfach mit Linienbus, Fernbus, Nahverkehrszüge mit Länderticket, etc. fahren.

    Wenn man schon ein Auto hat und mit den Auto fährt, dann will man auch halbwegs zügig ankommen. Das heisst jetzt nicht das man total heizen muss, aber so 140-170 km/h auf der Autobahn sollten schon drin sein wenn es die Verkehrslage zulässt.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Erdöl, das war doch früher Wald. Oder?:)
     
    Gorcon und Wolfman563 gefällt das.
  4. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hallo, ja ist klar, ich wollte bewusst etwas provokant sein. Es gibt aber in der Tat im Moment noch echte Versorgungsprobleme im ländlichen Raum. Wenn ich dann mein Auto nach einer Fahrt an die normale Steckdose hängen muss, sind die Ladezeiten nach meiner Information immer noch abenteuerlich, was den Nutzwert des Fahrzeug sicher in vielen Fällen einschränkt. Mir ist aber durchaus bewusst, dass die Art von Mobilität, die wir heute leben, so nicht bleiben kann. Ich finde es halt nur traurig, dass viele Gedanken nicht zu Ende gedacht werden. Ein Beispiel: mit meinem Euro5-Diesel mit einem Verbrauch unter 7 l darf ich in viele Grossstadtbereiche nicht mehr reinfahren, mit einem Dodge Challenger Hellcat mit 717 PS V8 und 22 Liter Durchschnittsverbrauch sehr wohl. Und mir kann keiner, auch bei einer noch so eklatanten Stickoxidemission erzählen, dass der Dodge insgesamt die bessere Schadstoffbilanz hat. Und diese Rechnung funktioniert auch bei vielen anderen Fahrzeugen in der Praxis.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Heute? Warum haben wir denn einen Abgasskandal? Um die aktuellen Grenzwerte einzuhalten, wird ein enormer Aufwand getrieben, und du glaubst das trägt zur Lebensdauer der Autos bei? Du hast alle 2 Jahre eine AU, und was wenn die eines Tages unter realistischen Bedingungen durchgeführt wird? Was wenn die mobilen Testgeräte kleiner und leichter werden, und der TÜV nicht mehr deine Abgase auf dem Prüfstand testet, sondern bei einer kurzen Probefahrt? Da hast du schlagartig einen Haufen Autos für den Schrottplatz bzw. den Export. Und wie du gerade sehen kannst, sind daran die Halter schuld, und nicht die Hersteller.;)
     
    Gorcon gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wir reden hier von Elektroautos, das schleichen im Windschatten von LKW kann deine Reichweite drastisch erhöhen. E-Autos können zwar "zügig", dann aber nicht weit. Wenn du einen Tesla einmal von 0 auf 100 in 3 Sekunden beschleunigst, fehlen dir plötzlich 20-30 km an Reichweite. So funktioniert E-Auto. Es kann beschleunigen wie ein Ferrari... aber nur 10 mal dann musst du 45 Minuten laden... :D
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur verbrennen sie "etwas" schneller wie sie nachwachsen. Da kannst Du noch so viel aufforsten, es wird derzeit eher deutlich weniger Wald und nicht mehr. ;)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Haben wir denn einen Skandal?
    Wenn die Politik beschließt, Grenzwerte für den Prüfstandslauf festzulegen, dann passen die Hersteller ihre Fahrzeuge für eben diesen an.
    Das ist bestenfalls logisch, aber kein Skandal. :)

    Skandalös ist eher die Verarsche mit "Flottenverbrauch" und Steuer nach CO2-Ausstoß pro km auf dem Papier etc.
    Realitätsfern und politikgestützt.
     
    emtewe, Kapitaen52 und Wolfman563 gefällt das.
  9. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie soll das gehen??
    Ich fahre seit zwanzig Jahren Automatik so etwas habe ich in einigen brenzlichen Situationen aber noch nie erlebt.
    Es gib nichts besseres wie Automatik(y)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Tja, und diese beiden Punkte beschreiben das Problem. Selbst auf einer dreispurigen Autobahn, kommt es immer wieder vor, dass jemand auf der linken Spur mit 100 rumkriecht, weil sich nebenan zwei LKW in Zeitlupe überholen... Wenn ich mal "zügig" fahren möchte, dann mache ich das im Sommer an einem Sonntag morgen gegen 4-5 Uhr. Zu normalen Zeiten ist das heute doch nicht mehr möglich, zumindest wenn man andere und sich nicht gefährden will.