1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Receiver für Sat und Kabel

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Lindemann, 7. September 2019.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.995
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    So bescheuert ist eben die Welt, man darf zwar mehrere Staatsbürgerschaften haben, aber man darf mit deinem Empfänger nur ein Land sehen.
     
    comenius gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann lohnt es sich ja richtig die Privaten zu verschlüsseln. :LOL:
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    NDS! Dann gäbe es keine oder max. nur einen HD+ Rec.
    Wie will man diese Investition amortisieren?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, dann gäbe es kein HD+ wenn man dort das Geld nicht verpulvern würde. ;)
    Es gäbe dann halt keine.
     
  5. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Eine alphanumerische Anzeige macht immer Sinn, und wenn nur der Programmname angezeigt wird.
    Wir schreiben das Jahr 2019, welches sich sogar schon langsam dem Ende neigt. Billige Radios haben Punktmatrix-Displays welche sogar Sonderzeichen (deutsche Umlaute, etc...) anzeigen können, 20,-€ Tastenhandys haben hochauflösende Farbdisplays, Taschen-LCD-Spiele für Kinder für 15,-€ haben hochauflösende Farbdisplays, PKWs der unteren Mittelklasse haben serienmäßig Farb-TFTs oder Touchscreens verbaut, etc...
    Nur bei Sat-Receivern findet man noch die selben 4-Stelligen LED-Anzeigen wie sie schon vor 30 Jahren verbaut wurden.
    Bei billigen Baumarkt-Receivern von Noname-China-Herstellern aktzeptiere ich das ja noch, aber bei einem deutschen Premium-Hersteller welcher mal solche Geräte gebaut hat wie den Digicorder ISIO S empfinde ich das als inakzeptablen Rückschritt.
    Wenn Technisat nochmal eine Serie von diesem Gerät neu auflegen würde - ich würde jeden Preis dafür bezahlen!
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Absolut. Und in Zeiten von 300 Programmen weiss ich eben nicht mehr, was für ein Sender gerade eingestellt ist auf Platz 158 (und wenns nur gerade Werbung ist die gezeigt wird oder aus anderen Gründen kein Logo da ist).
    Ich seh das wie die Vorredner, DotMatrix ist Pflicht, vor allem bei einem Premiumgerät für satte 300 Euro.
     
    luckymam und comenius gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein LCD kostet 2-3 € mehr. Bei dem Preis wäre das verschmerzbar. ;)
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Haben die Technisat-Receiver keine Info-Taste auf der Fernbedienung, um sich alle möglichen Programminfos einschließlich Programmname, Sendungstitel, Sendungsanfangs- und -endzeit, verbleibende Sendungszeit und wenigstens die Infos der nachfolgenden Sendung am TV anzeigen zu lassen??? Niemand schaut da dann auf ein kleinstes Receiver-Display in 2...3... Meter Entfernung, um solche Infos erahnen zu können!!!;):):winken:
     
  9. comenius

    comenius Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48H5090
    Technisat DIGIPAL T2 DVR
    AX HD51 UHD
    VU+ Zero
    Technisat DIGIT+ UHD
    Da stimme ich dir voll und ganz zu! In der Baumarkt-29-EUR-Klasse ist das völlig okay, wegen mir auch kein Display. Aber bei einer Premiummarke wirkt das einfach nur lächerlich. Es geht leider weiter: Wieso werden in den Premium-Geräte von Technisat noch USB2.0-Anschlüsse verbaut??? Bitte kommt mir jetzt nicht, weil es billiger ist - das ist in der Preiskategorie ein No-go!
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil USB 2.0 mit 480MBit/sec für einen Receiver vollkommen ausreichend ist. Oder welches USB 3.0 Gerät willst du am Receiver nutzen, was nicht auch mit USB 2.0 genau so gut funktioniert???

    Demnächst kommt noch die Forderung, dass der Receiver-Chip genau so schnell getastet sein muss, wie andere High-End Chips in Computern. Und was ist mit dem RAM im Receiver? Sind doch lächerliche 0,5...1...2GByte! Oder was ist mit dem Flash-Speicher im Receicer? Sind doch auch lächerliche 0,5...1...2...4GByte!