1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Telekom startet eigenes 5G-Netz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. September 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was gegen meine Annahme spricht, richtig.

    Ergänzung: Also wenn ich mir die von Technikjournalisten gemessenen Datenraten mit 5G Smartphones anschaue. Bis 900 Mbit/s im Download, aber nur bis 50 Mbit/s im Upload, habe ich den Verdacht dass 5G derzeit nur in Downloadrichtung genutzt wird u. der Upload rein über LTE läuft. Verzicht auf Upload per 5G würde das TDD-Scheduling deutlich vereinfachen.
    5G also als SDL.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2019
    backspace gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Auch wenn es öffentliche Netze sind, kann es gut sein das BMW vielleicht trotzdem ein wichtiger Referenzkunde für das Projekt ist.
     
    TV_WW und Kai F. Lahmann gefällt das.
  3. T.R.O.N.

    T.R.O.N. Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Statt 5G sollten die Herrschaften erst einmal ihr Festnetz anständig ausbauen. Hilfsloses dummes Gequatsche dummer geldgeiler Manager!
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich stelle die Sinnfrage bei 5G in Smartphones. Ok, für mobile Laptops mag das noch sinnvoll sein, aber wozu in Smartphones?
     
    Ohallo, Gorcon und Klaus K. gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Letztens beim Einkaufen die 5G Werbung gehört. Kaum verfügbar, für Privatkunden nicht notwendig, aber "Jetzt unsere neuen Tarife mit 5G buchen, mit Highspeed in die Zukunft und dazu das Galaxy S10" bla bla :ROFLMAO:
    0 Mehrwert, keine Phones verfügbar und abkassieren wollen.
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch die Frage hatten wir schon 100 Mal… "20 Mal schneller" klingt toll (in der Werbung). "20 Mal so viele Nutzer genauso schnell" ist toll (um nicht mehr als "quasi 0" drosseln zu müssen).
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wobei Laptops mit integriertem Mobilfunkempfang inzwischen rar geworden sind, und selbst Sticks und PC-Cards nutzen nur noch wenige, sondern die Meisten tethern dann vom Smartphone.

    Wobei aber auch dafür 3G/4G locker reicht und 5G nicht wirklich Sinn macht.

    Bis sinnvolle 5G Dienste kommen wird es wohl noch ein paar Jahre dauern.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was dann die Geschwindigkeit (bei 5G) wieder zunichte macht!
     
  9. Ohallo

    Ohallo Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    23
    Wobei 3G dann irgendwann außer Betrieb gehen wird und diese Frequenzen von 5G übernommen werden.
    In Deutschland wird es dann nur noch 2G als Basis für die Telefonie geben, sowie 4G/5G für Internet.

    Was sind für Privatanwender sinnvolle 5G Dienste?

    Für die Industrie kann ich sinnvolle Anwendungen erkennen, wie beispielsweise Edge Computing, wo man einen schnellen Datenaustausch benötigt.

    Ein flächendeckender 4G Ausbau wäre für Privatanwender viel mehr wert.
     
    TV_WW gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, aber genau solche Geräte werden wieder verstärkt zurückkommen. Das fängt jetzt mit Windows on ARM64 u. den entsprechenden Tablets u. Convertibles an.
    Die Snapdragon-SoC haben nämlich Mobilfunktechnik integriert.