1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    UTP kommt wieder.:winken:

    Sachsen-Anhalt will Praxistage für Schüler | MDR.DE
     
    a.k.a.moznov und Eike gefällt das.
  2. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Einerseits vielleicht sinnvoll, aber wenn ich an meinen PA oder ESP denke, haben wir dort auch nur als HiWi fungiert..
     
    Berliner gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Könnte ich jetzt nicht sagen. Wir haben Anhängerkabel und Feuergeschränke gefertigt. Und in einem Schuljahr mal parallel dazu einen Schraubstock als "Meisterstück" (wenn ich es mal so nennen darf). Etwas Eigenlob, war der Beste.
     
    Pedigi, a.k.a.moznov und Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wir haben damals direkt Konsumgüterproduktion (Schukoverlängerungskabel, Eisensägen) gemacht aber auch direkt in der Produktion mitgearbeitet (u.a. Kabelbäume für E-Herde oder Kabelmanschetten gefertigt.)
     
    Rohrer, Pedigi und a.k.a.moznov gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben im Eisenbahnwerk irgendwelche Bauteile aus den Lokomotiven "gewartet".
     
    Rohrer und a.k.a.moznov gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wir waren in verschiedenen Betrieben. Und da war es unterschiedlich. Von Konsumgüter Montage ,bist eintöniges immer das selbe Loch bohren war alles vertreten.
     
    Rohrer, a.k.a.moznov und Eike gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich hat man aber schon "feilen" gelernt, geschadet hat es nicht. Im besten Fall hat man die Schüler an die Praxis herangeführt, im schlechtem Fall hat man Konsumgüterproduktion gemacht.
     
    Rohrer und Pedigi gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Feilen hat man definitiv gelernt.
     
    Rohrer und Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben (auch) das gemacht:
    [​IMG]
    Ein einfacher Wäscheständer als Konsumgüterproduktion.
    War begehrt, ich glaube ich habe einige "versorgt".:sick:

    Allein dieses Projekt war schon paradox.
    Für die gekreuzten Stangen mussten vorher Besen dran glauben.
    Besen gabs halt, Wäscheständer nicht. Das war Planwirtschaft. :ROFLMAO:
    Also das war schon "Einführung in die sozialistische Produktion". ;)
     
    Rohrer und Pedigi gefällt das.
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Gärtnerei, wer Pech hatte, musste Unkraut jäten / zupfen..
    Ansonsten gab es noch Paletten mit Blumen hin / und herfahren, die glücklicheren durften im Heizungskeller Schubkarre mit Asche rumgurken, da war ich dann einer der Besten..:D
    Oder in ner anderen Bude, weiß ich aber nicht mehr, was die so generell gemacht haben, stumpf Drähte durch Kabel ziehen, war total ätzend..
    An wirklich produktives, sinnvolles kann ich mich nicht erinnern..
    Ist so, wenn heute Schülerpraktikanten im Handel als erstes mal Regale auswischen dürfen..