1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. AdriStar

    AdriStar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich persönlich bezahle lieber Geld für einen Streamingdienst, als im Free-TV die viele Unterbrecherwerbung zu erdulden. Unterbrecherwerbung bei Filmen ist für mich ein No-Go.
     
    digistar gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Seh ich eigentlich auch so, aber bei 4 PayTV Abos für Filme plus noch 2 Sportabos ist meine Geduld etwas überstrapaziert. Einfach deshalb, weil ich nicht so der Fan davon bin, am Abend erstmal 6 Apps zu durchforstern, wo ich jetzt was schaue. Finde ich dämlich.
     
    Berliner gefällt das.
  3. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest


    Super RTL und KIKa sind nun aber mal kein Disney. Und Netflix ist nicht profitabel, da sie Millionen in die Originals stecken. Um was geht es denn heute auf dem Markt. Um Content. Um nichts anderes. Shonda Rhymes, David Fincher, Baz Luhrmann, Beniof & Weiß. was haben die alle gemeinsam? Netflix hat mit denen einen First Look Deal vereinbart. Dazu noch viele Hollywoodgrößen die für Netflix Filme machen. Auch ein Scorsese ist darunter.
    Netflix hat begriffen was da auf sie zukommt und investiert um sich abzusichern. Denn ohne Originals und ohne Inhalte von den großen Publishern würde es auch für Netflix schwer werden.
    Was Disney angeht, schaut euch die Zahlen selber an. Das sind die aktuellsten Hochrechnungen nach der D23


    Disney+ Could Double Their Subscriptions According To New Survey -

    In der Disneyparkgruppe wo ich z.B drin bin. Ich rede hier nur vom DLP sind knapp 18000 Mitglieder. Und das ist eine rein deutsche Gruppe. Disney selbst hat 54 Followers bei Facebook. Disney ist doch nicht nur für Kinder. Disney geht über Generationen. Aber wie gesagt schaut euch die Zahlen selber an.

    Das Jahr 2020 wird für Sky, das Jahr werden.Es laufen wieder ein paar Studios aus. Sky muss jetzt vermehrt selber in Originals investieren, sonst verlieren sie komplett den Anschluss an den Rest. Und nur mit Sport wird es sicherlich auch nicht gehen. Der Supergau wäre die Bulikonferenz zu Dazn.
     
  4. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weitere Vorteile: Bessere Bild- und Tonqualität (1080p, Dolby Digital+). kein Senderlogo und Originalton verfügbar.
     
    samlux, digistar und AdriStar gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Alles schön und gut, der Dienst wird sicher in vielen Ländern gut ankommen. Auch in Deutschland wird er seine Fans haben. Aber Selbstläufer, ich weiß nicht. Selbst Netflix hat doch Probleme ihre Abos zum Vollpreis an den Mann zu bringen. Ich kenne viele die sagen, wenn wir es nicht mehr zu 4. teilen können ist es zu teuer.

    Man wird sehen, 2021 kann man Bilanz ziehen.

    Trotzdem sehe ich Sky am Markt noch am besten aufgestellt. Gerade für Familien ist das Angebot breiter. Bundesliga, ein paar Filme, Serien, Dokus und Kinderprogramm. Diese vielfallt bietet kein anderer.
     
    Redheat21 und inoffsky.de gefällt das.
  6. AdriStar

    AdriStar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für so was haben die Streamingdienste Watchlisten. Ich schau regelmäßig durch welche Filme neu reingekommen sind und packe die Filme die mich interessieren auf die Watchlist. Dann hat man abends auch keiner Sucherei mehr.
     
    horrorwomen, samlux und inoffsky.de gefällt das.
  7. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest


    Nur das diese Vielfalt massiv bedroht ist. Buli, CL, National Geographic, Fox, HBO, Warner, Sony. Was für mich halt nicht begreiflich ist. Amazon erhöht den Preis, Netflix erhöht den Preis, Dazn erhöht den Preis und der Kunde bzw die Kunden schlucken es. Sky senkt den Preis und wundert sich danach, dass es nicht funktioniert. Als erstes wurde dann Film reduziert, dann Fussball und jetzt die eigenen Mitarbeiter. Da sind welche gegangen worden, die viel gutes gemacht haben für Sky. z.B Sky Media.

    Anstatt das Sky auch mal sagt, wir erhöhen den Preis, denn die Leistung die wir erbringen ist nun mal teurer geworden. Klar muss man sehen, wie der Kunde reagiert. Aber wenn man sich tod spart und der Kunde immer weniger bereit ist zu zahlen, hat auch keiner was davon. Und das haben sie sich selbst so erzogen. Sky müsste einen radikalen Schnitt machen. Schluss mit Rabatt. Ein vernünftiger Preis muss her. 25€ bis 89€. Damit kannst du doch niemanden beeindrucken. Sky ist nur noch einer von vielen und nicht mehr Numero Uno bei den Kunden. Es muss ein Konzept her. Für was stehe ich. Für Famillien? sicher nicht. wenn man die Drittsender abzieht und da wollen sie ja aller Anschein nach hin, bleibt da nicht mehr viel. Showtime & HBo sind alles andere als Mainstream. Zumindest vieles von denen. Kinderfernsehen hätten sie Boomerang und den anderen. Aber das ist nicht wirklich viel. Doku starten sie ja jetzt was neues. Mal sehen was das wird. Sport muss man auch sehen. Und dann steht da am Ende noch Comcast und schaut genau hin was SKY DE so treibt. Ja du hast recht 2021 kann man Bilanz ziehen. Ich hoffe Sky zieht diesmal im Vornherein die richtigen Schlüsse.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Und Deutschland ist nun mal nicht Amerika.


    Der Pay TV Markt ist abgegrast ist Deutschland..... Wir haben einen demographischen Wandel und die Prognosen sehen wirtschaftlich demnächst auch nicht so gut aus.



    Deutschland ist kein Pay TV Land.... das Angebot unverschlüsselter Sender wächst und selbst Sender die überall Pay TV sind, sind in Deutschland Free TV.


    Kinder sind eine Kaufmacht, aber entscheiden tun die Eltern.

    Der liebe Papi würde lieber sich Sky Buli holen, als für den Sprössling Disney+, zumal es zig Free Kinder-Sender gibt.

    Hier geht es auch ums Geld verdienen und kein Studio der Welt kann es sich leisten wegen Exklusiv-Wahn Geld in den Sand zu setzen.


    Diese Kampfpreise gibt es nicht nur in den USA, mein Kabelanbieter hat mir angeboten mir für 1 Jahr Sky Cinema oder Sky Entertainment aufzuschalten. Mindestlaufzeit 12 Monate.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2019
    Redheat21 gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn ich Mal in die Glaskugel schauen, und dann auf unser seeverhalten daheim, wird's in Zukunft wohl auf Sky/WWE Network/DAZN teilweise und HBO rauslaufen
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Erstmal abwarten ob Disney oder wer auch immer sein Rechtepaket wirklich komplett von SKY abzieht. Immerhin sind die SKY Einnahmen sichere Einnahmen.

    Ich könnte mir z.B. vorstellen das Disney Filme immer noch bei SKY laufen könnten, nur halt eventuell etwas später als zur Zeit. Als erst Streaming exclusiv, dann 6 Monate später bei SKY.

    Aber wie gesagt, erstmal abwarten.
    Das SKY nach nur einem Jahr die F1 wiederholt und sich auch die Premier League zurückgeholt hat, hätte glaub ich vor gut einem Jahr auch niemand erwartet.
     
    Redheat21, chris1969 und sanktnapf gefällt das.