1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Weil die AfD schon damals, obwohl in der Rückschau noch wesentlich gemäßigter als heute, die rechten Außenseiter-Nazis waren, mit denen niemand reden wollte. Das hat es den extremen Spinnern in der AfD schon damals viel einfacher gemacht eine möglichst große Anzahl an Mitgliedern hinter sich zu versammeln.

    Höcke und co. sind drauf, wie sie drauf sind. Daran wird sich nichts mehr ändern. Die Frage ist aber, wie groß ihr innerparteilicher Einfluss in Zukunft sein wird. Und daran kann man durchaus auch von außen etwas ändern. Indem man sich z. B. mit der AfD zumindest mal über eine Koalition unterhält und klar macht, dass das z. B. mit Höcke und Kalbitz nicht möglich wäre, mit einem Meuthen aber vllt. schon. So etwas könnte den gemäßigten Kräften innerparteilichen Auftrieb verleihen.

    Klar, das ist alles noch sehr hypothetisch. Aber was ist denn die Alternative? Weiter wie bisher? Wenn die sich ankündigende Wirtschaftskrise in den nächsten Jahren voll durchschlägt, ist die Klimakrise und damit der Höhenflug der Grünen, schnell vergessen und die konservativen Parteien werden wieder Zulauf bekommen. Und wenn die CDU ihr konservatives Profil bis dahin durch Koalitionen mit der SPD, den Grünen oder gar der Linken komplett verwässert hat, bleibt da nur noch die AfD. Dann aber radikaler als je zuvor. Das kann nicht das Ziel der Demokraten in Deutschland sein.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wurde die angesprochene Infrastruktur wirklich für den Osten verbessert? Ich dachte, ich wäre deutlich genug gewesen mit meinen Hinweis darauf, dass wirklich jeder die Infrastruktur benutzen darf, auch westdeutsche und ausländische Unternehmen anderer Branchen, um ihre Produkte an die Verbraucher zügiger "weiterzuleiten". Nicht nur diejenigen, welche von den Infrastrukturmaßnahmen profitiert haben. An die große Pleitewelle nach Auslaufen dieser staatlichen Großaufträge kann man sich je nach Lebensalter noch sehr gut erinnern.
    Inwieweit man wirklich geglaubt bzw. gehofft hat, dass der Osten bzw. dessen Gewerke gleichermaßen profitieren, weiß ich nicht.Das es nicht so gekommen ist, sieht man an der aktuellen Diskussion.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DDR hat in 15-20 Jahren mehr Industrie aufgebaut als je nach der Wende entstand. Ganze Stahlwerke sind enstanden. "Krupp und Krause" wurden wieder aufgebaut (SKET) Das zweite Gleisnetz musste wieder aufgebaut werden was die Russen abgebaut hatten. Selbst die Fahrzeugindustrie musste man wieder aufbauen was uns damals als Reparation geklaut wurde. Nach der Wende wurde hingegen deindustriealisiert. Das ist die Wahrheit. Der Ex-DDRler hat keinen Grund sich als faul beschimpfen zu lassen. Von niemanden. Ganz im Gegenteil, er kann Stolz sein!

    Wenn heute nach der Wende immernoch fast nix an Industrie entstanden ist und wir teils nur 70% Löhne haben, dann ist das entweder Absicht oder der Westdeutsche Kapitalismus ist weniger potent wie gedacht.
    Ich vermute Ersteres....
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2019
    R2-D2 gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nein, die Wirtschaft ist potent wie nie. Anderenfalls wäre es im Osten anders. Anstatt hier Industriezentren zu errichten, wurden in den bestehenden Überstunden gemacht und werden die Kapazitäten ausgebaut. Dank gut ausgebildeter Rübermacher war und ist das nach wie vor auch kein Problem.
    Damit entvölkert man jedoch Landstriche, gerade im Osten und schafft damit andere Probleme. Ein Blick auf die Wahlergebnisse letzten Sonntag verdeutlicht das.
     
    Eike gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Aber entwickeln sich die Löhne nicht eher nach der Kaufkraft. Wenn ich den Onkel in Brandenburg besuche, lebe ich dort wie Gott in Frankreich, weil dort alles viel günstiger ist wie bei uns. Die Frau von dem Sohn des Onkels arbeitet dort bei der AOK und bekommt den Bundestarif bezahlt. Die verdient so gut im verleich dazu, was dort alles kostet, während meine Ex Kollegen in München von dem AOK gehalt mit Wohnung in der Stadt kaum über die Runden kommen
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist dort günstiger in Brandenburg?

    Mehl, Zucker, Tanke, Strom?
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Tut mir leid, aber Ostern und Weihnachten wäre für mich, ich würde einen so großen
    Geldbetrag gewinnen, das man mich in Zukunft am A.l..könnte.

    Ich sehe den AfD Erfolg alles vieles, aber garantiert als nicht positives.
    Die Problematiken, die die AfD anspricht, werden nicht dadurch gelöst, wenn sie einer Lösung bedürften.

    Der Aufscheuchfaktor ist aber gegeben, man versucht als Politiker wieder mehr Marketing mäßig herauszustellen, das man sich für den Osten und seine wirklichen oder gefühlten Probleme interessiert.

    Es gibt wieder mehr Hass, Ossis gegen .arrogante.
    Wessis, Wessis gegen "rechte" vom DDR Klabunz noch beeinflusste Ossis.
    Politik der Ruhe, dat geht net.
    Mehr Konflikte braucht das Land, denn ohne iss´es ja langweilig.
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Öffentlicher Dienst? Ich glaube du hast wirklich keinen Schimmer wie es den Schichten unter dir so geht.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nicht jeder ist bzw. die wenigsten sind bei der AOK angestellt. Vielfach ist Niedriglohn bzw. Mindestlohn angesagt , zumindest deutlich häufiger als im Westen. Selbst im gleichen Konzern werden bei den Beschäftigten Unterschiede gemacht, bei gleicher Arbeit und gleicher Produktivität. Ein VW-Arbeiter muss im Osten, wenn ich mich richtig erinnere, 3 Stunden in der Woche Zwickauer VW-Mitarbeiter verlangen gleiche Arbeitsstundenzahl wie im Westen | MDR.DE länger arbeiten für den gleichen Lohntüteninhalt etc.
    Das aber z.Bsp. die Strompreise im Osten deutlich höher sind als im Westen hatten wir schon einmal diskutiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2019
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die AOK zahlt nach BAT. In einigen Teilen Deutschlands ist das vorteilhaft und in anderen halt nicht.
    Trotzdem kosten Butter, Brot, Energie und Wasser im Osten annähernd das gleiche wie in den westlichen Teilen Deutschlands. Wer Mieter in angesagten Gegenden ist - Leipzig und Dresden sind inzwischen auch welche, hat immer Neese mit kleinen Gehältern und Löhnen.
     
    rabbe gefällt das.