1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es gärt in der CDU.... Man will lieber mit der AfD.
    Harz-CDU rebelliert gegen Parteispitze
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Und doch würde die CDU es nicht scheuen, mit den Linken gemeinsame Sache zu machen, nur um es der AfD heimzuzahlen. Allerdings, wenn man objektiv darüber nachdenkt, könnte ein Koalieren mit der AfD sogar eine gewisse Abmilderung der oft radikal herauskommenden Parolen der AfD auslösen. Schließlich muss man in einer Koalition Kompromisse eingehen und auch ausnutzen, dass es ex-CDUler gibt, die einer Koalition mit der alten Partei eine Chance geben könnten. Man sollte nicht den Vorschlag von Ulrich Thomas einfach so aus dem Fenster schmeißen.
    Komisch. Ich dachte, was nicht linientreu ist zudem, was Mutti und (jetzt auch) AKK sagen, wäre tabu. Mit solch Positionen, wie sie die Bundes-CDU verfolgt, werden Mitglieder aus der Partei verjagt. Natürlich gibt es Denkverbote, wo kämen wir den hin, wenn Mutti Abweichler dulden würde. Ich erinnere daran, dass Leute, die Angela Merkel zu gefährlich wurden, weggelobt wurden (Christian Wulff wurde Bundespräsident für anderhalb Jahre, während Ursula von der Leyen EU-Kommisionschefin wurde um der AKK die Kanzlerkandidatur nicht zu gefährden).
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nach teilen und herrschen braucht es halt wieder gewichtige Schnittmengen um weiter zu herrschen.

    Alle AfD Wähler als Leute zu bezeichnen, welche (Rechts)Populisten auf den Leim gehen, greift meiner Ansicht nach zu kurz. Populistisch ist jede Partei, liegt auch in der Natur der Sache. Für mich steht eher die Frage im Raum, wer die derzeitige Stärke der AfD zu verantworten hat und wie zukünftige Regierungen aussehen werden, deren gemeinsamer Nenner lediglich die Verhinderung der AfD bildet. Wenn ich dann noch eine Legislaturperiode weiter, verbunden mit Zank und Streit um das Erkennen der Leistung der gewählten Regierungsparteien einer Dreierkoalition denke, wird mir vor dem darauf folgenden Wahlergebnis Angst und Bange.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens gärt es in der regionalen Sachsen-Anhalt CDU und zweitens ist "man" der rechte Flügel der Sachsen-Anhalt CDU. Sie sind zwar der mitgliederstärkste Verband, stehen aber nicht komplett für die CDU in Sachsen-Anhalt.

    Verwundert bin ich über das frohlocken hier, dass die AfD vielleicht doch in eine Koalition kommt "(Wählerwille"), während andererseits z.B. bei Verweis auf rechtsradikale Inhalte darauf verwiesen wird, dass die AfD ja nur Protestpartei sei und man das daher nicht so ernst nehmen müsse mit den Prozenten oder gar rechts-national gewählt worden sei. Ja was denn nun? Das Programm der AfD besteht nunmal aus beidem, aus viel rückgewandtem Neoliberalismus und nationalistischen Tönen, die nicht nur angehaucht sind. Wer mit der AfD koaliert, bekommt nicht nur die rosa Programmseiten vorgelegt.

    Zumal eine Landeskoalition CDU/AfD mindestens die Bundes CDU in noch schwerere Fahrwasser bringen würde. Der Verweis auf "regionale Besonderheiten" zieht hier nicht, noch dazu wo die AfD kein kleiner Mehrheitsbeschaffer ist. Eine Koalition wäre eine thematische Aussage auf die Zukunft der CDU und damit wären künftige Koalitionen im Bund und Land mit der SPD und GRÜNE, aber auch der FDP, kaum noch möglich. Die CDU muss dann hoffen, dass die AfD sich dauerhaft bundesweit etabliert und als rechts-nationaler Neohaufen auch die nächsten 50 Jahre immer als Partner mit stabilen 15-20 % zur Verfügung steht. In Bremen ist die AfD Fraktion nach gerade mal 3 Monaten auseinandergeflogen, da 3 der 5 Abgeordneten ausgetreten sind :ROFLMAO:
     
    brixmaster, Cro Cop und DVB-T-H gefällt das.
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Verbraucht? 4/5 der Deutschen leben dort und die Wirtschaftsleistung ist - historisch gewachsen - viel höher. Aber wahrscheinlich muss der Osten den gleichen Stand erhalten wie wirtschaftlich stärksten Gebiete Westdeutschlands, damit du zufrieden bist. Oder bist du das jemals?
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Interessant, was du so um 2:25 Uhr machst: Verkünden eines sehr beschränkten Weltbilds anstatt Schlafen, um ausgeschlafen bei der Arbeit zu sein. Was sagt denn dein Arbeitgeber dazu?

    Warum wählt denn der Westen nicht die Rechtsextremen? Dort ist der Migrantenanteil viel höher - und sie werden von Versagern beschimpft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2019
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Siehe auch hier: Bayern: AfD-Fraktionschef Plenk will zur CSU wechseln

    Er "habe es satt, die bürgerliche Fassade einer im Kern fremdenfeindlichen und extremistischen Partei zu sein"
     
    Berliner gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Na das wäre mal was :LOL: Der Todesstoß der CDU weil sich dann wohl die bürgerliche Mitte komplett abwenden würde.
     
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Keine Sorge, auf dem Weg zur Arbeit findet sich immer ne Minute...
    Im Westen gibts scheinbar keinen Bedarf an gewissen konservativen Kräften, denn die Werteunion wird doch fast genauso gesehen, wie die böse AfD
     
    Ulti gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Es darf rechts der Union keine weitere demokratisch legitimierte Partei geben.
    Wer everybody’s Darling sein möchte, ist zuletzt everybody’s Depp.
    F. J. Strauß

    Selber schuld, CDU.
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.