1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du stellst ohne Ende Strohmänner auf. Ansonsten kommt da nicht viel an Argumenten.

    Du fabulierst ein neues drittes Reich daher um ja nicht über das deutliche Wahlergebnis nachdenken zu müssen.

    Das Geschäft mit der Angst funktioniert bei dir sehr gut.
     
    FilmFan, Gast 144780 und Redfield gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat. Aber, was ist unter den gegebenen Umständen schlauer, nicken und weiter grasen? Zeit, Politik zu überdenken gibt es seit Jahren. Wer sich als alternativlos hinstellt, bekommt meistens ungefragt eine vor die Nase.

    Steile These. Kann man das wo nachlesen? Würde mich echt interessieren.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider nur in den "Systemmedien", die hier ja nicht als relevant gelten.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Welchen und wo?

    Mir ist das
    bekannt.
    Damit gehe auch ich d'acccord.
    Stammt vom Stern und da, gestern bei Anne Will.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nationale Front
    Die Nationale Front der DDR (NF)

    Führungsanspruch, dar war mal was mit SED
    (Die Partei, die hat immer recht!
    Und Genossen, es bleibe dabei;...)

    Leitmedien
    https://www.bpb.de/143325/fernsehen-als-leitmedium-in-west-und-ost

    Derartige Begriffe einem rechten Spektrum anzudichten geht schon in Richtung Sprachmanipulation.
     
    FilmFan, Gast 144780, Nelli22.08 und 2 anderen gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Im ÖRR ging man heute morgen von rund 25% aus. Der "Rest" ist über die Politik der "Altparteien" enttäuscht.
     
    FilmFan, Gast 144780 und rabbe gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nationale Front und Führungsanspruch der SED stammen aus einer Diktatur, nicht aus einer Demokratie. Diktaturen kennen wir von beiden extremen Seiten. Die AfD verwendet "Leitmedien" und "Systemmedien" sprachlich gleichermaßen und meint dabei immer dasselbe. So wie es Herr Kalbitz zuletzt gegenüber einem Schüler formulierte, der "rot verstrahlt sei" durch eben diese Medien und daher wirre Thesen rund um die AfD aufstellen würde.

    Echte "Leitmedien" waren oder sind bspw. der Völkische Beobachter, das Neue Deutschland oder aktuell RT.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Und nun zu Brandenburg:

    [​IMG]

    Da kann man sagen:
    - die 26,2% für die SPD reichen zwar nicht um das Bundesland zu stabilisieren aber dennoch um Dietmar Woidke im Amt zu halten
    - die 23,5% ein deutliches Statement gegen das Establishmend, obwohl viele Brandenburger keine Echten Brandburger sonder Fastberliner und damit Grossstädter sind
    - mit 10,8% haben es die Grünen zwar zur Zweistelligkeit und auf den Vierten Platz geschafft aber nur ganz knapp vor den Linken
    - die Freien Wähler haben es geshafft was sogar Koalitionsrelevant sein könnte.
    - die FDP hat es nicht geschafft

    [​IMG]

    Da haben wir mal drei komplett unterschiediche Ergebnisse.

    In Potsdam haben die Grünen sensationelle 27,0% geholt, zusammen kommt dort das Grün-Rot-Rot-Lager auf satte 68,9% während die AfD auf lediglich magere 9% kommt.

    In Barnim wurden die Freien Wähler mit 23,9% die die stärkste Partei. Ansonsten ist das Ergebnis dort relativ ausgelichen.

    In der Uckermark hat die SPD satte 40,1% geholt und erinnert damit an die Zeit als Gerhard Schröder noch Bundeskanzler war. Denn sonst sieht man seitdem solche Ergebnisse nicht mehr.

    [​IMG]

    Hier dann mal die Zusammensetzung des Brandenburger Landtags.

    [​IMG]

    Intressant ist das in Brandburg durchaus auch eine "Koalition der Mitte" möglich wäre, also ohne Afd, Grüne und Linke.

    Auch wenn es nur eine hauchdünne Mehrheit wäre, wäre das meine Lieblingskoalition. Die Grünen mit ihrem Ökowahn mag ich generell nicht. Und da in Brandenburg auch die Linke so absurde Ideen hatte, sich an der Seenotrettung im Mittelmeer zu beteiligen, statt sich um Brandenburg zu kümmern, fände ich es auch besser wenn in Brandenburg die Linke nicht mehr mitregieren würde.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man bedenkt, dass der Öffentlich Rechtliche Rundfunk sowie fast die gesamte Medienlandschaft in Deutschland massiv Propaganda gegen die AfD gemacht haben, dann ist das Wahlergebnis für die AfD in Brandenburg und Sachsen geradezu sensationell.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ist es dann nicht erschreckend, dass der "Ossi" mittlerweile Gemeinsamkeiten zur DDR erkennt?

    Echt und in Anführungszeichen, klingt jetzt mehr nach perönlicher Dichtung.
     
    jfbraves, FilmFan, Gast 144780 und 3 anderen gefällt das.