1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die AFD Wähler haben es aber auch geschafft, dass die GRÜNEN nun in Sachsen und Brandenburg mitregieren. Da gibts bestimmt auch ein dickes DANKE für die indirekte Unterstützung. Also falls mal wieder über die Verbots-und Einwanderungspartei gestöhnt wird...die AfD Wähler haben dafür gesorgt. Und im Bund wahrscheinlich dann 2021 dasselbe.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273


    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Edit:



    Demokratie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2019
    KL1900 gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich fange mal bei der Wahlnachlese mit Sachsen an:

    [​IMG]

    Finde das Ergebnis sehr schön:
    - 32,1% für die CDU gegen Sachsen eine gewisse Stabilität egal was man von der CDU und Michael Kretschmer hält
    - 27,5% für die AfD als neuer Rekord bei Landtagswahlen gegenüber dem bisherigen Rekord aus Sachsen-Anhalt drücken die Unfriedenheit und Missstände aus die sich nun nicht mehr leugnen und kleinreden lassen
    - 8,6% für die Grünen zeigen das eben nicht ganz Deutschland so Grün ist wie die Grössstäder und wie es und die Medien eintrichtern wollen
    - das Scheitern der FDP an der 5%-Hürde macht eine Schwarz-Gelbe Minderheitsregierung unmöglich

    [​IMG]

    Da sieht man die Unterschiede sehr schön.

    In Leipzig-City und Dresden-City waren die Grünen tatsächlich so stark wie der Hype.

    im ländlichen Wahlkreis Görlitz 3 hingegen wäre sowohl die SPD mit 4,2% als auch die Grünen mit 4,0% an der 5%-Hürde gescheitert, während die AfD dort sensationelle 37,2% kam.

    [​IMG]

    Bei der Sitzverteilung kam jetzt die AfD trotz der fragwürdigen Wahlleiterentscheidung glimpflich davon und müsste demnach nur auf einen Sitz verzichten, welcher für die Koalitionsbildung ohnehin keinen Einfluss hat.

    Möglich wären Schwarz-Grün-Rot mit 67 Sitzen und Schwarz-Rot-Rot mit 69 Sitzen. Das sind eigentlich die beiden einzigen Optionen für Sachsen.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nachdem SPD und Linke eh auch zu Grüne 2.0 geworden sind, macht es doch überhaupt keinen Unterschied ob das Grüne Orginal auch mit in die Koalition genommen wird oder nicht.

    Wenn das Grüne Orginal mit in die Koaliton muss, dann kann es sich wenigstens nicht mehr an der Oppositionsrolle hochziehen, sondern muss mit Ministerämtern auch Köpfe hinhalten.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    70% der AfD Wähler in Sachsen wählen lt. Umfrage AfD aus Überzeugung. Aus Überzeugung dass Rassismus und Ausgrenzung ne dufte Nummer sind und das mit der Nazitradition auch garnicht mal so schlecht ist. Das macht auch nochmal einen "kleinen" Unterschied, auch bei der Bewertung ob das hier das "bürgerliche" Lager sei. Es ist wenn das rassistisch-bürgerliche Lager.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann es sein das sich da jemand radikalisiert hat? Du kommt sehr hysterisch rüber.
     
    FilmFan, Gast 144780, Eike und 2 anderen gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO:

    Wo bin ich radikalisiert? Weil ich nicht mit der AfD sympathisiere? Hier wird doch ständig erzählt die AfD sei Protestpartei und eigentlich will nur eine Handvoll der Wähler wirklich das was im AfD Programm steht. Dem habe ich nur die Statistik entgegengehalten, dass mind. in Sachsen 3/4 der AfD Wähler nicht aus Protest sondern Überzeugung wählen und daher die Ergebnisse der AfD und derer Wählerschar anders beurteilt werden müssen.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das kann man nicht sagen, wenn man sich die Wahlergebnisse aus Sachsen vor zehn Jahren ansieht:

    [​IMG]

    Damals haben gerademal 5,6% der Sachsen mit der NPD eine rechte Partei gewählt. Das dürfte der tatsächliche "Braune Bodensatz" sein.

    Ansonsten haben damals eben CDU, Linke und FDP deutlich mehr Stimmen bekommen.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Vermutlich wieder 2 neue Grüne Regierungen. Da kann Napfi nur sagen, danke AFD :)
     
    brixmaster und Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war vor 10 Jahren. Ich beziehe mich auf aktuelle Umfragen aus den letzten Wochen. Die NPD hat noch nie als Protestpartei fungiert bzw. ist dann nur was für die Kern-Nazis, die den Hitlergruß auf der Straße zeigen. Die AfD ist dagegen für die große Schar der "das wird man doch wohl mal sagen dürfen" Wähler, denen die NPD zu dumpf war und die AfD bürgerlich erscheint, wo es meist nicht heißt "Ausländer raus" sondern "Grenzen zu". Und natürlich sind die Umfragen manchem der die AfD wirklich aus Protest wählt nicht genehm, da er (2/3 der AfD Wähler sind Männer, daher verzichte ich auf Genderisierung) mit in den Topf der Überzeugten geworfen wird.