1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum nicht? SPD und CDU haben in beiden Ländern gemeinsam verloren, warum sollte vor allem die SPD jetzt Aufschub für ein Verlassen der GroKo bekommen haben? Da wird im Dezember, wo die SPD offiziell darüber sinnieren will, nichts kommen. Gemeinsam regieren, gemeinsam untergehen.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    Offiziell machen sie das nicht, genau wie die Medien. Es wird munter weiter gegen die größte Oppositionspartei auf allen Kanälen "berichtet". Daher bleibt nur die Erkenntnis: Niemand der Etablierten, hat etwas aus der Bundestagswahl und aus den beiden gestrigen Wahlen gelernt. Ich bin mir sicher, daß den Verantwortlichen bei der CDU, SPD und den Grünen schon bewußt ist, was sie anders machen müßten, aber aus irgendwelchen Gründen geschieht das nicht. Die CDU steht nachwievor geschlossen hinter Mutti und die SPD ist mit sich selbst beschäftigt.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die AfD ist aber keine "Protestpartei" wie die LINKE oder FDP, sondern in Teilen der Führung rechtsradikal. Solch eine Partei aus "Protest" zu wählen ist dumm.
     
    DVB-T-H und LucaBrasil gefällt das.
  4. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Und genau diese Kräfte innerhalb der CDU werden vergrätzt und ggf. zur AfD gedrängt. Mutti und AKK werden sicherstellen, dass es keine Abweichler gibt. Deshalb wird die echte Mitte ja von der Union ignoriert und der Fokus auf rein bundespolitische Themen gestellt anstatt die Landes- und Kommunalverbände einfach arbeiten zu lassen, so dass sie sich mehr um lokale Themen kümmern können.

    Das regt mich auch jedes Mal auf, als ich die Wahlübertragungen sah. Immer musste irgendein Vollhonk aus der Bundesparteizentrale von CDU, SPD, Grüne, etc. nach einer Landtagswahl und ggf. auch nach einer simplen Kommunalwahl seinen Senf dazu geben und immer muss nach den Landtagswahlen der Spitzenkandidat zum Rapport nach Berlin. Ich sage es nochmals: Lasst die Landes- und Kommunalverbände der Parteien sich um ihre Wähler kümmern, anstatt alles auf die Bundesregierung und den Bundestag zu konzentrieren.
    Vielleicht wird es noch länger eine geschäftsführende Regierung in Sachsen geben falls die AfD nicht alle 39 Mandate belegen kann und Neuwahlen erzwingt. Laut dem letzten Gerichtsurteil wurden nur 30 der über 60 Listenkandiaten zugelassen, nachdem die Landeswahlleiterin (ein CDU-Mitglied) nur 18 zugelassen hat.

    Streit um Landesliste: AfD will Neuwahl erzwingen
     
  5. nee

    nee Guest

    Genau! Die Ossis sind dumm. Weiter so! --> Genau richtig.:)
     
    FilmFan, KL1900, Worringer und 2 anderen gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja Wähler als dumm zu bezeichnen ist schlicht auch dumm. Die Leute sind eben nicht dumm, sondern reagieren so, wie es aus Protest möglich ist. Und in einem Punkt trifft die AfD auch das Thema im Osten. Und das ist nach wie vor die Merkelsche Migrationspolitik

    Adenauer, der Deutschland aufteilte in Ost und West, hat schon in dieser Zeit gesagt was Westdeutsche über den Osten zu denken haben. Alles östlich der Elbe hat er mit asiatischer Steppe verglichen. Diese Geistigkind-Denke wird sich weiter "auszahlen".
     
    FilmFan, Gast 144780 und nee gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehen ist nicht einfach gell? Natürlich kann man auch "Protest" wählen, es macht aber immer noch (für mich) einen Unterschied ob ich DIE PARTEI aus Protest wähle oder eine rechts-nationalistische Partei mit Vorsitzenden, die in der Tradition der SS leben oder lebten.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird sie seit gestern.... Alles andere wäre Selbstmord der SPD.
     
    kjz1 und KL1900 gefällt das.
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Nicht nur bei den Wählern. Man darf auch nicht vergessen, dass viele ex-CDU Mitglieder zur AfD gewechselt sind. In der CDU von Angela Merkel und Annegret Kramp-Karrenbauer gilt die Devise: Entweder bist du mit uns, oder gegen uns. Ich glaube, selbst unter Helmut Kohl war das nicht so extrem (wenn man von Beispielen wie z.B. Heiner Geißler absieht). Ja, auch unter Helmut Kohl wird es eine Basta-Politik gegeben haben, aber unter Merkel ist sie komplett eskaliert.
    Absolut. Und selbst wenn sie nach den Wahlen in Thüringen noch immer Koalitionsbruch predigen, würden sie damit weiterhin ihren eigenen Untergang forcieren.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gestern analysiert wurde kamen die meisten Wähler aus dem CDU Lager Richtung AfD. Und die AfD hat Nichtwähler mobilisieren können. "Die Partei" macht den Etablierten keinen Dampf unter dem Hintern. Die AfD schon. Der Wähler war also recht klug, nicht blöd. Die Beschimpfungen bringen nichts. Die CDU hat den rechten Rand aufgegeben.... Das ist der eigentliche Fehler.... Man ließ also eine rechte Partei zu.... Auch das geht auf das Konto von Merkel. Und die SPD wird nach wie vor als Hartz4 Partei wargenommen da können sie versprechen was sie wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2019
    FilmFan gefällt das.