1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Anzeige
    Ich sagte auch Wahlsieger nach Gesamtstimmen. Es gibt zwar auch Waglsieger nach Stimmenzuwachs, aber ich sprach stets von Gesamtanzahl an Stimmen.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Wie gesagt, wenn du nach einer Wahl, ganz egal um wie viel das Ergebnis besser ist als bei der vorigen Wahl, nicht Teil der regierenden Mehrheit wirst, bist du Verlierer. Denn nur wer in der Position ist, kann was von seinen Vorhaben und Ideen umsetzen. Als Opposition kann man das nicht. Und darum geht es doch bei der Wahl.
     
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie alle Politiker, reden sich hier auch einige User das Wahlergebnis schön.
    Bei Politikern kann man das ja teilweise verstehen, aber der gemeine User hier?

    Die AfD hat ihr Ergebnis mindestens verdoppelt und die angesprochenen Usern feiern das als Niederlage.

    Ich versteh das nicht.
     
    FilmFan und Gast 144780 gefällt das.
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Nichts. Opposition bleibt Opposition.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn andere Person bei der AfD sind, ist sie koalitionsfähig?
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Grundsätzlich beantworte ich keine rhetorischen Fragen mehr!
    Ist das angekommen? Oder soll ich es "bebildern"?
    Rest von dir... Ypsenwitsch...
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das überrascht nicht.
     
    a.k.a.moznov und LucaBrasil gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Rhetorische Fragen sind halt Mittel Intellektueller, um dezent auf massive Dummheit hinzuweisen. Eigentlich klar, dass du damit nichts anfangen kannst. :D
     
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Du hast offenbar keine Ahnung wie es in einer parlamentarischen Demokratie funktioniert. Vielleicht ist es in Costa Rica anders? Obwohl auch dort wird es so sein. Wer auf seiner Seite die Mehrheit im Parlament hat, mehr als 50%, der kann regieren. Die CDU war weit entfernt von dieser nötigen Mehrheit in Bremen.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Mit einer ordentlichen Fraktionsstärke, mit Aussicht bei der nächsten Wahl weiter hinzu zu gewinnen, würde ich das nicht sooo verbissen sehen.