1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Anzeige
    Ich hasse es, wenn mir das passiert :cry:
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Nein. Gibt auch andere Rechtschreibe resistente.:winken:

    Und zum guten Schluss noch ein Geleitwort der Kanzlerin.

     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2019
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, wird wohl ein langer Fernsehabend. Ich sehe alle Parteien schon ihre Zahlen schön rechnen.
    Dabei wird der einzige Sieger die Spaltung der Gesellschaft sein. Auf der rechten Seite AfD auf der linken Seite Grüne.
    Die AfD wird Normalität werden. Regieren will sie derzeit ohnehin nicht.
     
    FilmFan und Martyn gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In Sachsen dürfte es relativ klar sein, das die CDU deutlich vor der AfD liegt. Das spannendste am heutigen Ergebnis wird wohl sein, ob die FDP es über die 5% Hürde schafft.

    Spannend wird in Sachsen höchtens wie es danach weitergeht. Und wie die SPD reagiert. Ob die SPD überhaupt wieder für eine Koaltion und vielleicht auch für Schwarz-Rot-Gelb zur Verfügung stünde.

    Falls es die CDU auf so 33%+x und die FDP auf so 6%+x schaffen sollte könnte ich mir vielleicht schon eine Schwarz-Gelbe Minderheitsregierung vorstellen. Wenn due CDU aber nur 30%-x schafft und die FDP es garnicht in den Landtag schafft, dann wird diese Option zu wacklig.

    *****

    In Brandenburg ist wohl Alles offen, da ist noch immer noch klar ob die SPD oder die AfD die stärkste Kraft wird. Zudem kann ich Brandenburg sehr, sehr schlecht einschätzen. Weil viele Brandenburger eben eher Fastberliner sind als eigentliche Brandenburger.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist das Einzige was offen ist. Klar ist dass die AfD so oder so am Katzentisch Platz nehmen muss, da niemand mit ihr zusammenarbeiten wird, erst recht nicht mit diesem Landeschef. Spannend ist nur wer in der Dreierkoalition ohne AfD sein wird. Und bevor sich die AfD dann wieder echauffiert wenn sie stärkste Kraft wird und nicht den MP stellt (was nicht mal Wille der AfD Wähler ist) und niemand mit ihr will...auch in Bremen hat die CDU zuletzt diese Erfahrung machen müssen. Also kein spezielles AfD/Brandenburg Opfer.
     
    Ulti und sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Solange es eine Mehrheit von allen demokratischen Parteien gibt, wird die AFD, trotz klarem Wahlsieg nicht in eine Regierung kommen. Keine der demokratischen Parteien wird sich mit Rechtsradikalen zusammen tun.

    Ich bin gespannt ob sie heute auf der Wahlparty wieder Deutschland Deutschland über alles singen oder ob sie mittlerweile gelernt haben, das das unangebracht ist.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant auch das Scharmützel mit der LINKE in Brandenburg die Tage. Die LINKE hatte einen Wahlwerbespot gegen die AfD und speziell Kalbitz geschaltet. Sein Anwalt war zwar bemüht gegen 2 Behauptungen in dem Spot eine Unterlassungserklärung zu erwirken, aber u.a. "bayerischer Neonazi" wurde allerdings als "ok" abgehakt. Vermutlich hätte das vor Gericht keinen Bestand, da möglicherweise keine Verletzung von Persönlichkeitsrechten sondern zutreffende Charakterisierung.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "strammen" Landesverbände werden da wohl wie gewohnt agieren.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Falls in Brandenburg die SPD die stärkste Kraft bleibt kann sich Dietmar Woidke wahrscheinlich in die nächste Koalition retten, wenn die AfD die stärkste Kraft wird, dann wird er aber zurücktreten müssen, selbst wenn es zu Rot-Rot-Grün kommen sollte.

    Auch wenn die AfD keine Regierungsoption hat, taugt sie dennoch dafür den anderen Parteien die Unzufriedenheit mit ihrer Arbeit vorzuhalten.

    Aber wie schon gesagt taugt des immer noch dafür, seinen Unmut auszudrücken.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die AfD hat es bei der Entfernung der Wahlplakate einfacher.
    Nach AfD Aussage wurde 80 % zerstört, beschädigt, gestohlen usw.

    [​IMG]
     
    sanktnapf gefällt das.