1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Im Grunde genommen geht es bei dem Wahlrecht ab 16 darum, dass insbesondere die CDU und die SPD von der Mehrheit der Jungen Wähler nicht mehr gewählt wird. Deswegen hat sich das auch Bundesweit noch nicht durchgesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2019
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    So wird es aber am Wahlabend von den Parteien immer gedeutet und gefeiert. Was hinterher dabei rauskommt ....
    Frei nach dem Motto: Was interessiert mich mein geschwätz von gestern.
    Siehe Martin Schulz mit keine GroKo usw. ....
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Alles egal auch wenn man jetzt eine Dreierbündnis benötigt. Wichtig ist, dass die demokratischen Parteien gewonnen haben.
     
    brixmaster gefällt das.
  4. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Gibt es denn in Deutschland überhaupt ein Sozialkunde oder Politikunterricht? Als ich anfing, ab 1993 aufs Kaifu in Hamburg zu gehen habe ich nur gesehen, dass es mal einen Politikunterricht gab, aber als ich Dezember 1997 das Land verlies, gab es keine Andeutungen dafür, dass es auch auf Hamburger Gymnasien einen Politikunterricht, wenigstens in der Oberstufe, gab.

    In Costa Rica gibt es hierzu zwei Fächer an öffentlichen Schulen: Estudios Sociales (Sozialkunde) und Cívica (Zivilkunde). In der deutschen Schule, als ich dort bis 2002 ging, wurde nur Sozialkunde unterrichtet, aber zeitgleich auch keine deutsche Sozialkunde weil es das offensichtlich in Deutschland nicht gibt. Ich bin dafür, dass man eine Art Sozialkunde wiedereinführt, aber zeitgleich sehe ich die Problematik, dass diese ggf. von den Behörden missbraucht werden könnte. Daher muss Sozialkunde in Deutschland sich auf die Entwicklung der Politik, Verständnis für das System und es muss auch den Schüler vermitteln, dass die Teilnahme bei den Wahlen für dein Land/Staat, auch als Ausländer, von äußerster Wichtigkeit ist. Sozialkunde in der Schule muss daher auch beim Reduzieren der Politikverdrossenheit helfen weil ich glaube, dass das Fehlen eines vernünftigen Sozialkundeunterrichts den Politikverdruss unterm Volk gefördert hat.

    Auch ich bin der Politik oft überdrüssig, gehe trotzdem wählen. Im Februar sind in Costa Rica Kommunalwahlen und auch wenn für den Kanton San José das Ergebnis so gut wie feststeht (es wird mit einer erneuten Wiederwahl von Bürgermeister Johnny Araya gerechnet), muss die Kommunalvertretung gewählt werden.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Politikverdruss unterm Volk wurde eher dadurch gefördert, dass es mittlerweile gar keinen Unterschied mehr macht wen oder was man wählt. Es ändert sich nichts für den Wähler und es wird sich auch zukünftig nichts für den Wähler ändern, ganz gleich welche Partei vom Wähler gewählt wird. Die ganzen Parteien und insbesondere die Regierungsparteien haben sich zu einem großen Einheitsbrei entwickelt und sind eigentlich von einander nicht mehr zu unterscheiden. Und letztendlich geht es in Deutschland auch gar nicht darum Politik für den Wähler oder Bürger zu machen. Es geht darum Politik für die Lobbyisten zu machen.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Warum findest du es dann so lustig, wenn andere dieses Wort verwenden?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2019
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Du bist auch ein kleiner Provokateur? Bei deinen wiederholten negativen Äußerungen zu Kroaten und Kroatien spricht alles dafür, dass du in welcher Weise auch immer, einen Bezug zu Serbien bzw. Serben hast.

    Wer war dein (Ur)großvater? Vielleicht so jemand? Weltkriegsgedenken in Bosnien: Aufmarsch der Tschetniks

    Die ungesühnten Verbrechen von Vukovar | NZZ





    Hier kann man sehen was Serben den Kroaten vor 28 Jahren angetan haben und wer im Krieg in Kroatien wirklich Kriegsverbrecher und Massenmörder waren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2019
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wo steht das? Es steht im GG und das auch schon vor der jetzigen Bundesregierung. Billigste Polemik.(n)
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das Thema hatten wir doch schon. Es gibt keine Verbindungen diesbezüglich. Das Thema Großväter hast du angesprochen bzw. eine These diesbezüglich aufgestellt und ich habe dies entsprechend aufgenommen und in diesen Zusammenhang an die bzw. deine kroatischen Großväter erinnert. Keine Ahnung, wo jetzt das Problem sein soll. Entweder gilt deine These universell oder diese ist einfach Müll.
    Deine Xenophobie gegenüber den bereits genannten ist außerdem forenbekannt und kein Geheimnis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2019
    R2-D2, FilmFan und nee gefällt das.
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Welche Mehrheit meinst du denn? Nur wenn du alleine regieren kannst hast eine Mehrheit. Relative Wahlsieger müssen nicht automatisch Teil der Regierung sein.