1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung wird (nicht) 2021 abgeschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Krumme Gurken, Glühbirnen und Staubsaugerleistungen das kann die EU ohne Zustimmung beim Volk einfach durchsetzen.
    Aber eine Zeitumstellung, die ohnehin alle angeht, da kommen die ewig nicht aus dem Quark. Weißte, die brauchens einmal entscheiden und umsetzen und dann hält man das eine Mal als EU-Bürger aus, weil ja ohnehin Einheitlichkeit im Sinne aller (Flugpläne etc.) angestrebt wird. Und ausgerechnet da, wird jedes einzelne Mitgliedsland befragt. Und wenn eins dann nicht mitmacht kann es Chaos geben. Von daher hätte ich es einfach verfügt und gut wäre es gewesen. Oder man lässts gleich. Es gibt ja auch wichtige Probleme. Das ist relativ unwesentlich, außer dann auch die Medien zweimal im Jahr ein Bohei veranstalten mit vor oder zurück, was sich gefühlt eh kaum jemand merkt.
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die Spätzle und Knödelindustrie reißt das nicht raus? Oder gar die Kuckucksuhrenindustrie?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.180
    Zustimmungen:
    31.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit den Gurken ist eine Urban Legend! Da hatte die EU nie etwas zu tun! Und die Zeitumstellung wurde lange vor der EU eingeführt, damit hatten die auch nie etwas zu tun (bis man sie dann abschaffen wollte)
    GB hatte vorher schon immer eine andere Zeitzone und da gabs auch kein Chaos.
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist doch ein anderer Zusammenhang. Es war gegeben, das was jetzt ist, wird bestimmt und darum gehts gerade.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.180
    Zustimmungen:
    31.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Normal könnte aber jedes Land eine andere Zeitzone haben, das würde auch problemlos funktionieren.
    Aber man will lieber keine Abschaffung und jedesmal dieses Zeitumstellungschaos haben.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das Problem ist einfach, daß das eine Entscheidung für den Bürger wäre, das geht halt nun mal nicht. Außerdem würde die Wirtschaft Milliarden verlieren, da niemand mehr eine Funkuhr benötigt und jede billige Chinatechnik auf einmal problemlos funktioniert.
     
  7. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Frage ist nur, für welchen EU-Bürger? Von den 4,6 Million die abgestimmt haben (weniger als 1% der EU-Bürger), kamen 3 Millionen aus Deutschland. Aber selbst die repräsentieren gerade mal 3,8% der dt. Bevölkerung. Und außerhalb der BRD interessiert die Abschaffung keinen Menschen.

    Mir persönlich wäre eine ganzjährige Sommerzeit am liebsten. Aber bevor dann wieder der Stress los geht, weil ein paar Ost- Norddeutsche zu lange im Dunklen sitzen, bleiben wir halt bei der alten Regelung. Gestorben ist daran noch keiner.


    Zum Thema Funkwecker: Die meisten arbeiten mit billiger Chinatechnik und missen möchte ich auch ohne Zeitumstellung keine Funkuhr. Die läuft wenigstens einigermaßen pünktlich, was man von anderen Uhrwerken nicht unbedingt sagen kann.
     
    zwenn gefällt das.
  9. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die extreme Hitze abzuschaffen wäre wichtiger.

    Zwenn
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.899
    Zustimmungen:
    18.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Achso, weil die anderen Länder größere Probleme haben und deshalb nicht an die Abschaffung der Zeitumstellung denken, müssen wir also alles so lassen wie es ist. Ohne drüber nachzudenken, dass die Umstellung nur Nachteile mit sich bringt.
    Wie ich diese Einstellung hasse, bloß nix ändern, das haben wir doch schon immer so gemacht.
     
    FilmFan gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.