1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nur 6,99 Euro: Warum ist Disney+ so günstig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2019.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Ob es einen Testmonat gibt und wo die App startet steht noch nicht fest... auch Disney+ wird sich die App auf den Plattformen teuer bezahlen lassen
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du meinst, die Plattformen lassen sich den Zugang teuer bezahlen?
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    na sicher.... ist auch bei Chromecast und Amazon so

    Wer auf die Plattform will oder umgedreht wer was haben will muss zahlen... die ARD und ZDF müssen für die Apps im Kabel beispielsweise keine Einspeisegebühr mehr zahlen^^ So hat man sich mit Unity und Vodafone geeinigt.

    Sky ist ein Konkurrent und wird Disney zur Kasse bitten, bei Amazon bekommt sie auch Geld ab von den Channels.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Völliger Quatsch. Es hieß nie, dass es keine FireTV App geben wird. Lediglich wurde für Amazon Geräte nix verlautet was nicht heißt, dass im November eine App für FireTV geben wird. So macht man PR. Man lässt Geräte weg, damit man auf jeder Seite in voller Munde ist, weil jede Seite schlagartig meint Sie müssen über etwas schreiben, worüber sie eigentlich nie schreiben.
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und was heißt zunächst?
    Garantiert nie. Zudem steht im Artikel genau das selbe, dass man sich bis November noch einigen könnte. Letztendlich ist es auch egal, denn in Deutschland startet der Dienst eh erst im Februar/März 2020
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Es macht nicht so viel Sinn über ungelegte Eier zu diskutieren.
    Ich gehe übrigens auch stark davon aus, dass eine Disney+ App für den Fire TV kommt.
    Wie gesagt, wenn Disney+ in Deutschland verfügbar sein wird, werde ich mir deren Angebot genau anschauen, um beurteilen zu können, ob der Dienst für mich geeignet ist.
     
  8. Felfel

    Felfel Senior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2017
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bis zum Star des Dienstes fließt noch eine Menge Wasser durch den Rhein. Mal sehen, wie es im März 2020 ist. Aber die Verfügbarkein auf Amazon-Geräten ist auch für mich eine Bedingung, dass ich den Dienst nehme.

    Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass der Dienst mittelfristig auch bei Amazon verfügbar ist(in wenn nicht im März 2020, dann im Mai 2020). Dafür ist die Hardwarefamilie einfach zu groß, als dass ein mehr oder weniger reiner Inhalteanbieter wie Disney darauf verzichten will.

    Würde aus meiner Sicht Sinn machen. Aber auch hier gilt: Es fließt noch eine Menge Wasser. Vielleicht ist der Zeitdruck für Disney+ bei UK nicht ganz so groß, da man zur Zeit dort schon einen ähnlichen Dienst hat.