1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Doku über Chemnitz-Chaos heute bei ARD, Mittwoch im MDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2019.

  1. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Anzeige
    Nahostkonflikt: Wie die DDR Waffen an Jassir Arafats PLO lieferte - WELT
    Verhältnis von DDR und PLO: Trügerische Inszenierung
    Die DDR und Palästina – ,Brüder im Geisteʻ? | zeitgeschichte | online
    DDR bietet RAF-Terroristen Unterschlupf | MDR.DE
    Stasi und RAF | Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde
    etc. .
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, Arafat war dann später Friedennobelpreisträger...
    Die DDR war also auf der richtigen Seite.

    Alles eine Perspektivfrage.
    Auf Grund des Siedlungsimperialismus Israels, wird das auch nix mit einer friedlichen Lösung.

    Ansonsten alles nix neues. Als ob die BRD keine strategischen Haltungen hätte...
    Immerhin wurden die RAFs somit auch friedlich versteckt.... Und die BRD war nicht ganz unglücklich damit... ;)
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr schade, dass du mögliche Urlaubsziele nach seit fast 30 Jahren nicht mehr existierenden Grenzen ausrichtest.
    Auch wenn ich keine Mauer mehr im Kopf hab, sind wir hier doch geprägt durch die Generation davor, für die die DDR ein weißer Fleck auf der Landkarte war/ist. Entsprechend wenig wissen auch wir von Haus aus über "den Osten". Interessanterweise hatte ich dann am Gymnasium einen Sorben und somit "gelernten DDR-Bürger" als Geschichts- und Sozialkundelehrer. Wir saugten dessen Anekdoten wie ein Schwamm auf.

    Dein Bundesland ist das letzte im Osten, das mir noch "fehlt"; und auch wenn wahrscheinlich die allermeisten mit Sachsen-Anhalt nichts anzufangen wüssten, wüsste ich nicht, ob da ein Trip reichen würde (einerseits Harz, andererseits Elbe, Magdeburg...).
    Aber wie mir Brandenburg wieder vor Augen geführt hat, muss es für mich ja nicht wirklich etwas sein, das touristisch erschlossen ist. Diese Weite, diese Ruhe im nördlichen Brandenburg - schön :)

    Da gibts aber auch Unterschiede. Slowenen bsp. würde ich nicht mal mehr richtig als Osteuropäer bezeichnen. Esten sind ja auch eher Skandinavier.
    Polen sind doch sehr "kompatibel" zu uns.
    Schwieriger halte ich dagegen sowohl Kosovaren/Albaner einerseits, als auch die Serben.
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja, so ehrlich sollte man schon sein. Die DDR hat diesbezüglich schon mitgemischt, allerdings nicht in den Dimensionen der Bundesrepublik und sich eher auf den Weiterverkauf von Rüstungsgütern der anderen beschränkt. Die Tschechen waren z.Bsp. in Sachen chemische Kampfstoffe und Sprengstoffe gut aufgestellt. In Dresden wurden u.a. Steuersysteme und Munition gefertigt.
     
    Eike gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Zeit ein Boom, aber vor allem aus dem Ausland. Engländer.... Was an der historischen Geschichte liegt...
    Besuchermagnet Magdeburg
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    @KL1900

    Ich gebe dir in vielem Recht. Ich war junger Teenanger als die Mauer fiel, für mich gibts diese "Denke" Ost/West eigentlich auch nicht. Ich frage mich noch, warum man heute noch was von "neuen Bundesländern" teilweise hört. Ich frag mich aber auch, warum z. B. Gehälter, Renten etc. nicht gleich sind. Das dies dauert und nicht alles von heute auf morgen geht, sollte aber auch klar sein.
    Allerdings sollte den DDR-Bürgern damals bewusst gewesen sein, dass der Beitritt zur BRD nicht nur die D-Mark bringt, sondern das alte VEBs z. B. abgerissen würden. Mal als Beispiel. Das der Kapitalismus extrem anders ist als die sozialistische Planwirtschaft. Nämlich das genaue Gegenteil.

    Bis diese zwei Systeme "Zusammenwachsen" - im Kopf, dauert es. Das es 30 Jahre dauert (oder mehr) hat sicher keiner erwartet.

    Ich habe überhaupt nichts gegen "die neuen Länder". Wie du sagst, es sind wunderschöne Gegenden dabei. Warum heute noch darüber diskutiert wird, von Ost- und Westdeutschen, welches "Deutschland" besser, welches schlechter war - mir ein Rätsel.
    Und ja, ich habe auch schon mit Polen gefeiert, auch mit Franzosen. Super nett alle. War auch bei Türken/Arabern zu Hause, nie ein Problem gehabt. Also warum sollte ich heute damit anfangen, eins zu bekommen?
    Über Politik, eventuellen(!) Fehlern etc. kann man reden, klar. Aber nicht so, wie es derzeit wird.
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerne. ;)(y)
     
    drgonzo3 gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Probleme zu bekommen, liegt meis nicht daran, ob man "selbst damit anfängt". Externer Vorgang eben.

    Am besten gar nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2019
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ist bzw. war es denn ein "Zusammenwachsen"? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Mir kommt bzw. kam es sehr oft eben auch als Überwuchern, Zuwuchern vor. Einen zusammenwachsenden Charakter wohl eher selten bzw. in erster Linie nur bei denjenigen, welche vielleicht so Mitte der 90er auf der Erde aufgeschlagen sind.
    Gemeinhin spricht man immer von zwei, drei Generationen in Bezug auf die biblischen vierzig Jahre. Insofern wären die 30 Jahre schon ziemlich sportlich.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Moment mal, in Chemnitz gab es doch keine Hetzjagden und Ausländern auf die Schnauze hauen.