1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bang & Olufsen sucht Käufer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.265
    Zustimmungen:
    2.566
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der dänische Hersteller Bang & Olufsen benötigt Investoren. Das Unternehmen sucht einen Käufer.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.760
    Zustimmungen:
    6.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    vielleicht sollte man die Preise etwas reduzieren im Markt. Wird dann der nächste Anbieter nach Loewe der dann in die Pleite schlittert.
    Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr. Bei Klamotten und anderem Zeug geben Verbraucher viel Geld aus, bei Technik offenbar nicht mehr.
    Vielleicht sollte Zalando Technik verkaufen mit kostemlosen Rückversand ;)
     
  3. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.360
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon seltsam. Als Student in Münster war B&O für mich das Größte. Finanziell damals unerreichbar, aber wie oft war ich im dortigen B&O-Geschäft (gibts das wohl noch?), um mich am Design, Bild und Klang zu berauschen. Heutzutage, wo man es sich leisten könnte, interessiert es mich gar nicht mehr. Ist das das Alter? ;)
     
    Doc1 gefällt das.
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.760
    Zustimmungen:
    6.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich glaub, du hast festgestellt, dass es im Leben eigentlich wichtigere Dinge gibt, als das perfekte Sounddesign. Man setzt halt andere Prioritäten. Wenn man das Geld über hätte, würde man sich das sicher leisten. Aber man steckts dann wohl doch eher in das praxisnahe: Auto, Waschmaschine, Haus, Kinder, Urlaub.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer beste Bildqualität will, der hängt sich einfach einen OLED TV an die Wand, und die gibts deutlich günstiger als überteuertes Design bei gleicher Technik.
    Ähnliches beim Ton.
     
    Klaus K. und Winterkönig gefällt das.
  6. wegra1

    wegra1 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2018
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    .... ist halt nur was für Puristen. Otto-Normalverbraucher will fernsehen und dem genügt auch die Glotze für 500 €. Ich selber frage mich auch, wer so braucht wie Fernseher für 20.000,00 €. Ich denke die allerwenigsten.

    Die Leute haben heute ganz andere Prioritäten. Mit diesem Phänomen haben auch Rosenthal und Seltmann Weiden (gibt´s die überhaupt noch?) zu kämpfen bzw. kämpfen gehabt. Wer stellt sich heute noch Sammeltassen für zig Euro in den Schrank?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich glaube schon, dass sich im Laufe des Lebens die Prioritäten verschieben. Früher musste mein Auto robust und preiswert sein, und es musste viel transportieren können. Mehr ein Arbeitsgerät. Heute soll es schön sein und es soll Spaß machen es zu fahren, mehr ein Spielzeug. Der praktische Nutzen steht eher im Hintergrund, wenn ich mal einen Transporter oder einen Bus brauche miete ich einen, da muss ich mein Auto nicht unnötig mit Sonderfunktionen belasten.

    Ansonsten muss für mich das Verhältnis von Design zu Funktion schon stimmen. Wenn ein technisches Gerät einer bestimmten Klasse einen bestimmten Wert hat, dann darf es bei besonders gelungenen Design auch mal 20-50% mehr kosten. Aber so bei 50% Aufpreis ist bei mir dann auch spätestens schluss, darüber hinaus wäre ich nicht bereit mehr auszugeben, egal wie toll das Design ist. Denn dann ist irgendwann das technisch bessere Gerät ohne tollem Design interessanter.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Design wird eh überbewertet. Wenn ich irgendetwas mit "Designed by ..." lese, dann weiß ich schon, das ist nichts für mich. Technik muß funktional und ergonomisch sein, und ganz sicher nicht von irgendwelchen praktisch unbegabten Designern verunstaltet sein.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.817
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei B&O hat man leider mehr Geld für das Design, statt für die Technik hingelegt. Die war eher Mittelklasse.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.742
    Zustimmungen:
    8.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich fand die Anlage immer legendär, bei der sich die Glastüre des CD Players wie von Zauberhand öffnet, wenn man sich nähert