1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nur 6,99 Euro: Warum ist Disney+ so günstig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2019.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.147
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Ja bring mal beispiele und keine Krimis oder Liebesromane!

    Kenne nur eine gute Europäische Serie Les Revenants(Mysterie) sonst ist da nix.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da musst du irgendwas verwechseln. Die Abendausstrahlung von "Arielle" hatte damals 6,5% insgesamt und 11,2% bei den 14-49-jährigen. Das war damals kurz nach Weihnachten und die geplante WDH an Silvester lief ebenfalls.

    Damals hatte RTL vorher die 90er-Synchro angekündigt und auch die falschen Sprecher im Videotext und der Tafel am Ende des Films gelistet. Der Fehler wurde dann bei der WDH korrigiert.

    Im Disney Channel (und auch auf Disney Cinemagic sowie damals bei dem Sky Disney Prinzessinnen-Popup) lief danach nur noch die 1990er-Synchro. Auch bei SAT.1 wurde vor ein paar Wochen wie gesagt die Erstsynchro gesendet. Nach dem Shitstorm damals bei der RTL-Ausstrahlung hat Disney sich nicht mehr getraut, die 98er nochmal zu verwenden. :D
     
    Blue7 gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Achwas, der Sony Channel bringt beispielsweise sehr gute europäische Serien.
     
    webtrailer gefällt das.
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Also gern: Bei One: Doctor Who, Torchwood, Poirot vom britischen itv, ab Montag Threesome von der BBC plus diverse Filme

    Bei ZDF neo:
    Shakespeare & Hathaway, La Zona Do not cross, Parfum, Dead End, 4 Blocks, Blochin, Blockbustaz, Undercover, Bad Banks, Druck, Das Pubertier, Unit 42, Grayzone, Springflut , 24 Hour und viele mehr^^


    Du bist sehr eingeschränkt, gerade die Briten haben mega gutes Zeugs^^
     
    StevenP1904 gefällt das.
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Genau Clique, Silk, Mammon, Poldark und viele mehr...

    er ist eben sehr eingeschränkt.

    Versailles ist auch mega gut, Victoria von itv, The Crown auf Netflix ist aus UK.... es gibt so viel gutes Euro Zeugs.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich gibt es solche Aussagen von ganz offizieller Stelle. Du willst sie nur nich hören.

    Für Friends und The CW Serien von Warner:
    'Friends' Officially Leaving Netflix for WarnerMedia's Streaming Service

    Für Disney (Captain Marvel wird als erster Film genannt, den sie nicht lizenzieren):
    Disney expects to take a $150 million hit as it cuts ties with Netflix — and that's OK

    Das einzige, was bleiben wird, ist Riverdale... aber diese Verträge auf Lebenszeit sind üblich und das funktioniert hier in Deutschland ja auch so. Da sind z.B. auch nicht die Simpsons zu RTL gewandert, wenn der Fox-Deal zu ging, etc.
    The CW Shows to Find New Streaming Home as Netflix Deal Not Renewed

    Es gibt allerdings einen Bericht, dass der aktuelle Disney-Deal mit Netflix, den sie nicht verlängern, ein zweites Auswertungsfenster beinhaltet und einige Filme daher nochmals zurückkommen. Aber eben nur, weil das Teil der aktuellen Verträge ist.
    Netflix Deals Mean That Disney Movies Could Come Back in 2026 — Report

    Riverdale ist außerhalb der USA ein Netflix Original, weil dort außerhalb der USA die originäre Ausstrahlung stattfindet. Das hat mit der Synchronisation nichts zu tun. Auch andere Sender in den USA haben ihre exklusiven Erstausstrahlungen als Original bezeichnet, allen voran die Viacom-Sender. Nickelodeon hatte sogar gerne sein Logo in die offiziellen Logos reingebastelt wi bei Lazy Town oder Wow Wow Wubbzy.

    Natürlich geht es um die USA, wenn dort die anderen Dienste zuerst starten... The Office, über das wir auch gesprochen haben, ist ja z.B. auch gar nicht hierzulande verfügbar.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist der erste „Schuss“ vom Dealer nicht kostenlos?

    Wohin die Anfangspreise sich dann im Laufe der Zeit orientieren, dürfte allgemein bekannt sein.
    Auch Disney hat nichts zu verschenken und muss die Anteilseigner zufrieden stimmen.
     
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gegenfrage: Warum kostet das aufgebackene Brötchen beim Lidl 0,19€ beim "Bäcker"(die inzwischen aber auch nur noch aufbacken) zwischen 0,40 und 0,50€? Ganz einfach: LIDL verdient sein Geld auch noch mit den restlichen Sortiment(Getränke,Obst etc) während auch eine Aufbackbäckerei ihr Geld nur mit den Backwaren verdient ergo sind sie teurer.
    Das gleiche wie bei Disney +: Netflix hat nur seinen Streamingdienst als einziges Standbein und ist dementsprechend günstiger. für Disney ist Disney + aber nur wie die Backstation vom LIDL: Disney launcht Disney + als Nebengeschäft, Disney hat ja auch noch weitere Geschäftsbereiche und nicht nur D+ um Geld zu verdienen. So einfach ist das.
     
    bolero700813 gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was ist denn dann z.B. mit den Filmen ab 16 oder ab 18 von 20th Century Fox? Die passen nicht so wirklich in das familiäre Programm. Ich denke, dass da auch keine "unbequeme" Jugendschutz-Sperre hinzugefügt wird für solch speziellen Content. Ist ja schließlich ein Dienst für "Familien".
    Serien von Channel 4: Fresh Meat, Catastrophe (allerdings bei Amazon Prime), The End of the ... World, Derry Girls, The IT Crowd, Lovesick...
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.371
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    10 Streaming-Dienste parallel werden nicht funktionieren. Das wird sich früher oder später konsolidieren. Wenn die Firmen klug sind, baut man schon vorher auf Kooperationen, und startet einen Dienst zusammen mit Partnern. Das erspart vermeidbare Verluste.

    Mal schauen, ob es (zumindest in Deutschland) jemals so etwas wie ein "HBOmax" geben wird. HBO ist hier bislang auch ohne Primärmarke sehr gut gefahren. Dass Sky sein Atlantic als "Home of HBO" bezeichnen kann, ist hier vielleicht die bessere Strategie für Warner.

    Hier sehe ich ein Beispiel für eine Kooperation zweier Partner, die bereits existiert und auch weitergeführt werden könnte, und der allzu intensiven Fragmentierung des meist auch überschätzten Marktes entgegenwirkt.

    Genau, man kann es auch als "Nebengeschäft" bezeichnen. Disney ist viel zu groß, um sich auf ein einziges Segment zu konzentrieren. Und sie selbst gehen aus meiner Sicht relativ bescheiden an die Sache ran, bescheidener, als es teilweise von außen kommentiert wird. Sie bieten zwar gleich zu Beginn eine Reihe attraktiver Eigenproduktionen an, reden aber auch immer von "Klasse statt Masse". Es wird auf Disney+ auf absehbare Zeit also deutlich weniger verfügbar sein als z.B. auf Netflix. Sagen sie auch selbst. Damit "rechtfertigen" sie ihren niedrigen Preis, der natürlich auch schnell steigen kann, wenn sich der Dienst etablieren sollte.

    Ich finde die Strategie von Disney also nicht allzu falsch.