1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV- Alternativen in DE oder AT, vorzugsweise am ATV4K

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von gubadigit, 24. August 2019.

  1. gubadigit

    gubadigit Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Danke sehr! Werde das bei erster Gelegenheit probieren. Eines verstehe ich noch nicht: Wie kann ich die App "an mein Fire TV schicken"? Nochmals herzlichen Dank für deine Geduld :)
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.795
    Zustimmungen:
    3.305
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du die App "kaufst" (ist natürlich kostenlos) werden dir deine registrierten Amazon-Geräte angezeigt und du kannst den Fire TV als Empfänger auswählen.
     
    DunkinDonut und gubadigit gefällt das.
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.795
    Zustimmungen:
    3.305
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab mal versucht, mich bei PS Vue anzumelden. Ich scheitere aber schon bei der Registrierung, weil die fiktive US-Adresse nicht zur Kreditkarte passt.
     
  4. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke fürs ausprobieren!

    eine Alternative weniger somit für die community. :-(
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Sling solltet ihr die Region auf USA und die Sprache am Apple TV auf Englisch umstellen. Dann sollte es auch sauber (d.h. mit Guide usw.) laufen.

    Und Hulu Live sollte ebenfalls mit SmartDNS gehen.

    Greets
    Zodac
     
    AlBarto, gubadigit und DunkinDonut gefällt das.
  6. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.795
    Zustimmungen:
    3.305
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sling hatte ich mir mal angeschaut, war aber was den Programmumfang betrifft für mich keine Alternative. Hulu Live meine ich, daß hier letztens mal jemand geschrieben hat, daß es von Deutschland aus schwierig ist.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Geht schon. Man muss halt mit gift cards zahlen. Ist ein bisschen umstaendlicher aber geht genauso gut wie Hulu ohne Live TV
     
  8. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.795
    Zustimmungen:
    3.305
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie bekommt man die?
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Gibt diverse seller. Ich nutze carddelivery.com
     
    NedFlanders gefällt das.
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist ärgerlich ja aber warum drehen hier „gefühlt zumindest“ so viele durch.
    Ich mein yttv bzw US Dienste gibts hier offiziell nicht. Und nu macht yttv ein wenig mehr Aufwand.
    Ist doch nicht so wild. Entweder VPN zulegen oder eben auf anderen Dienst ausweichen oder lassen.

    Man vergisst wohl dass das Luxus ist und hier nicht offiziell. Also muss man eben etwas Aufwand betreiben bzw mehr bezahlen.
    So ein TV ist eben nicht für lau zuhaben wie manch ein Ramschdienst hier.

    So ganz verstehe ich Aussagen wie „ist aber teurer“ oder umständlich nicht. Wie gesagt für lau gibts das eben nicht und offiziell gleich gar nicht.
    Also nicht jammern sondern entweder akzeptieren oder lassen ;)