1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: 30 Millionen Haushalte ans Highspeednetz angeschlossen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. August 2019.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    Stimmt, wie DSL768, dessen Bandbreite niemand jemals voll ausnutzen würde. So sagte man Anfang der 2000er.

    Geht bei einem Geschäftsanschluß auf dergleichen Leitung wie Privatanschluß mehr Leistung? Mit anderen Worten: Wenn ich aus meinem Privatanschluß meines Eigenheimes der Telekom einen Geschäftsanschluß machen würde, hätte ich dann eine höhere Bandbreite? Würde die Leitung, die derzeit nur 185 Mbit/s physikalisch hergibt, dann plötzlich mehr können? Hier sind Fragen offen.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wie beschrieben, ich für mich schreibe als privater Nutzer. Manches Elend der Selbstständigen kümmert mich nicht so dolle. Da bin ich ehrlich.

    Als Anbieter würde ich natürlich nicht schreiben, diese oder jene Geschwindigkeit reicht. Denn schließlich ist Internet immer ab irgend wo ein "Shared Medium", wo sich dann alle die Bandbreite des Backbons bspw. teilen müssen.
    Was deine Frage zu Glasfaser anbelangte, da gibt es eine Seite, musst du dort mal schauen und dich erkundigen.
    Kann und wird sein, dass man da allerdings einiges selbst zahlen muss.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Pyur bietet auch 1000Mbit an. ;)
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Bei euch vielleicht...
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich finde die Diskussion auch immer wieder erstaunlich, die diversen Jubelmeldungen ebenso. ;) Hier sind immer noch maximal 2MBit/s die traurige Realität. Hybrid darf hier auch nicht jeder buchen und wenn doch dann nur die kleinste Variante.
    Inoffiziell geht natürlich mehr, praktisch sowieso. ;) Ich komme hier mit inoffiziellen Hybrid S mit Speedoption M knapp an 50MBit/s heran, dank eines einzigen LTE1800-Standortes ca. 6km Luftlinie entfernt.
    Die Förderrichtlinien in Sachsen wurden ja erst dieses Jahr geändert. Zuvor müssten die Kommunen ja einen Eigenanteil von 10% aufbringen. Kommt und kam jahrzehntelang zu spät.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das kann ich unter deinen Verhältnissen auch alles verstehen. Dir müssen ja genannte "Werte" und Diskussionen hier, wie Luxusprobleme vorkommen.

    Ja wie beschrieben, entweder ich nehme PYUR mit bis zu 400 MBit/s oder bleibe der der Telko. Habe mich bis auf weiteres für letzteres entschieden.
    Vodafone hat der andere Vermieter hier.
     
    rabbe gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. Aber auf der Homepage.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja da steht viel, wenn der Tag lang ist...

    [​IMG]
    Wird es konkret, sieht es hier so aus.
    Damit beende ich das...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn die das nicht bei Dir anbieten wird das wohl gründe haben. (entweder fehlende Infrastruktur oder kein Bedarf )
    PYUR – Kabel Internet, Telefon und Fernsehen

    Aber bei dem Preis willst Du das sicher auch nicht haben wollen. ;)
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fehlende Infrastruktur, was sonst? Bedarf ist an manchen Orten derart groß, dass es sich auch für PYUR rechnen würde, ein marodes Kabel-Netz, was nur bis 470MHz unausgebaut geht. Hatten wir doch gerade erst in 13127 Berlin Bahnhofstr. 122-124, was ein Wohnkomplex aus den 90er Jahren ist und viele Wohnungen hat.;)