1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Acorn und urban müssen aber zusätzlich abonniert werden.
     
  2. sixxxboy

    sixxxboy Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    53
    ist halt ein teurerer Spass, der auch erstmal garantiert funktionieren muss. Sonst hat man umsonst investiert. Ich hab schon überlegt, dieses yttv-fauxpas zu nutzen und zu playstationVue zu wechseln. Hat jemand da schon Erfahrungen? Reicht da DNS auf ATV?
     
    - Meccs - gefällt das.
  3. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kommt immer auch darauf an wie viele Streams gleichzeitig möglich sind etc. Damit es nicht so teuer wird. Bei mir geht es seit heute auch nicht mehr. Der Abgleich scheint auch ständig stattfindenden, d.h. nur die Autorisierung reicht nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2019
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird Zeit das die YouTube TV App auf dem Fire TV kommt.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Und das hilft dir wie genau??
     
    Schnirps und NedFlanders gefällt das.
  6. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wird auch nichts bringen.
     
  7. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    genau weil die APP selbst gibt's auf Roku, ATV etc ja auch jetzt schon ,nur schauen kannst deswegen auch nicht!
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich rede aber vom Fire TV wenn es nur noch mit VPN geht ist es am FireTV viel leichter als über den Apple TV.
     
  9. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vue wäre echt eine Alternative. 5 Streams gleichzeitig. DNS4Me hat eine Option dafür. Will das Thema aber hier nicht zu sehr in's OT bringen.
     
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommt man da von Deutschland aus dran? Ich hatte mal gegoogelt und war auf einen alten Thread hier gestoßen. Damals war Vue wohl komplett dicht und nicht mit vertretbarem Aufwand in Deutschland zu bekommen.