1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, via Sat gibt es das eben nicht. Viele Kanäle gibt es nicht in HD, wohl aber über Kabel. Hier nur ein paar die es nicht gibt:

    Kabel 1 Classics HD
    Sat 1 Emotions HD
    Planet HD
    Romance Tv HD
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Niveau deiner Beiträge nähert sich so langsam dem Nullpunkt.
     
    Volterra gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wo sind gleich noch Deine Argumente?
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe ja den Vorschlag gebracht und ich stelle mir das relativ einfach vor.
    HD+ hat einen klaren Vorteil gegenüber ASTRA. Bei PAY-TV kassiert man bekanntlich nicht den TV Sender für die Aufschaltung ab, sondern der TV Sender erhält noch Geld, wenn er sein Signal für die Satellitenverbreitung hergibt (ganz im Gegenteil zum Free TV).

    HD+ hat den Vorteil einer ASTRA Tochter zu sein, ergo wandert das Geld von ASTRA zu ASTRA wenn HD+ Transponder mietet.
    Sky hat es da weit schwerer, sie müssen Transponder mieten und das Geld kommt nicht zurück.
    ASTRA / HD+ hätte damit den gleichen Vorteil wie z.B. Unitymedia und Co. man wird kein Geld los durch Kapazitätsanmietungen bei Aufschaltungen.

    An für sich könnte man also aus den brach liegenden Transpondern ein neues Geschäftsfeld schaffen und noch Geld von der Rechten in die Linke Tausche wirtschaften, aber man rechnet sich offensichtlich zu wenig Chancen am Markt aus. Ich frage mich nur, wie sich dann ASTRA bei Bobbels TV und beim Russenpaket die Marketingchancen vorstellt.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Pay TV ist zu teuer.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ganz falsch, Astra interessiert es nicht die Bohne, was Du da sendest, die wollen nur ihr Geld sehen, was bei HD im Millionenbereich pro Jahr liegen dürfte (bei analog waren es 6 Millionen für einen Transponder).

    HD+ war in erster Linie dazu gedacht, die brach liegenden Transponder vom Zuschauer bezahlen zu lassen. Die Sender konnten so quasi kostenneutral senden. Aber je mehr Sender, sprich je mehr Transponder es werden, desto mehr Kosten hat HD+. Und Astra kann die Transponder auch nicht günstiger hergeben, da das sonst einen allgemeinen Preisverfall auch für die teuer direkt vermieteten bedeuten würde, nach dem Motto "warum sollen wir soviel bezahlen, wenn die das so günstig bekommen".

    Bei Kabel zahlt der Kunde schon immer, und das nicht zu knapp. Darum ist das überhaupt nicht vergleichbar.

    Man hat es mit HD+ ja so gemacht und hat es für die Sender auch als Small-Pay-TV-Plattform beworben, aber die Sender wollen halt nicht. Es lohnt sich einfach nicht. Nicht umsonst hat Sky einem Drittanbieter nach dem anderen gekündigt, die geringen Einnahmen rechtfertigen nicht die hohen Kosten.

    ???

    Auslandspakete sind aber sehr beliebt, da es in Europa viele Einwanderer (z. B. aus Rußland) gibt.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann man nicht verallgemeinern. Natürlich guckt niemand alle Programme. Deswegen sind neue Kanäle aber nicht grundsätzlich überflüssig. Freue mich zum Beispiel immer über Neuzugänge beim Musikfernsehen und bleibe eher bei Spartenprogrammen wie TELE 5 oder Nick hängen. RTL oder Sat.1 hingegen spielen für mich so gut wie keine Rolle. So hat eben jeder seine eigenen Vorleben.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Bis vor wenigen Wochen gab es ein Paket mit Sendern aus China, Indonesien, Indien etc. Mittlerweile sind diese aber nur noch via IPTV und nicht mehr via Satellit empfangbar.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aus den Ländern gibt es ja auch nicht so viele Ausländer in Europa.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig ist, dass es in weiten Teilen Europas so läuft - egal, was einige Qualitäts-Fetischisten hier im Forum davon halten. :eek:
     
    Berd Feuerstein gefällt das.