1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Wenn man ein Programm auf Astra aufschaltet, dann taucht das in keiner Senderliste auf, also wie soll die Chance da größer sein? Im Gegenteil, selbst nach einem Sendersuchlauf, den die wenigsten selbst starten können, geht so ein Programm in der großen Anzahl unter. Und da es keine festen Programmplätze gibt, kann man auch schlecht dafür werben. Ganz anders beim Internet, da braucht man nur die Adresse oder den Namen zum direkten Aufruf.
     
    Gast 144780 und sanktnapf gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte ein Unbedarfter im Internet nach neuen Sendern suchen, wenn er fernsehen will?
    Das geht nur über Fernsehwerbung, wenn überhaupt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weil die Werbung nicht für Unbedarfte ist, genauso wie eine Werbung für einen Sat-Sender nicht für Internet-Freaks gedacht wäre.

    Man muß im Internet auch nicht zwangsweise nach neuen Sendern suchen, die werden einem auf den entsprechenden Plattformen auch automatisch angeboten. Und da ist man einer unter maximal Hundert und nicht unter Tausend anderen.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür wurde mal LCN - Logical Channel Numbering (logische Kanalsortierung) vorgesehen, wo der Anbieter (z.B. Astra) eine nach seiner Ansicht wichtige und vorsortierte Programmbelegung der Programmliste eines Receivers vorgeben kann.

    Ist zwar nicht LCN oder vielleicht doch, gibt es in ähnlicher Form bei HD+ Receivern, wo die HD-Programme immer an vorderster Stelle in der Programmliste unverrückbar angeordnet sind.
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Deshalb gibt es auch rtl-nau.de

    HD+ Receiver, generell Receiver und Fernseher nutzen entsprechende Listen. Listen weil es verschiendene gibt, sei es die genannten von Astra, eine von RAPS, Technisat hat imho auch eine eigene, aber auch Sky hat eine um mal ein paar zu nennen.

    Für den Zuschauer großes Technik verständniss ne gute Sache.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Genau so. Man erinnert sich an die Zeiten der Spartenkanäle, wo später einige wieder ihren Sendebetrieb einstellen mussten. Zu hohe (Verbreitungs)Kosten, in den "TV Listen" nicht geführt oder ab PP 800 und höher. Ergo wenige schalteten ein. Hinzu kam, dass jene von den großen Werbevermarktern gemieden wurden, Schicht im Schacht, da zu wenig Einnahmen.

    Die beiden großen Sendergruppen könnten zusätzliche Pay Angebote sicher finanzieren (Anschubfinanzierung), nur will man es nicht, da das Kosten/Nutzenverhältnis sicher in keinen für sie vertretbaren Aufwand steht. Die wollen Geld verdienen und nicht ausgeben.

    Und heute, das kam ja schon an hier, werden Contentinhalte "der Medienfirmen" vermehrt per VOD entgeltpflichtig angeboten, siehe Joyn oder RTL Now. Das kommt den Anbietern billiger, die Einnahmen bekommen sie direkt. Da pfeift man auf die Satzuschauer.
    Pay TV Sender sehe ich kaum noch zusätzlich über Astra1 verbreitet, abseits von Sky für den deutschen Markt. Und Sky hat bekanntlich in den letzten Jahren Drittsender "ausgedünnt". Warum wohl...?!
    Muss man nicht schön finden. Ist aber leider so.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum wird hier nur von Receivern geredet. Viele neueren TV Geräte haben Satempfang eingebaut.
    Wenn es neue Kanäle gibt, erfährt es mein Umfeld durch mich oder eine Fernsehwerbung.
    Internet, forget it!
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Du hast in D nun mal keine einheitliche Empfangsstruktur per Sat, wie in England oder anderen Ländern. Und deshalb setzt(e) sich manches auch nicht durch (RAPS) bspw.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.957
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das geht immer noch!o_O

    "tvnau.de" kann man übrigens kaufen.:D Wer schlägt zu und macht eine "Sch... RTL"-Seite daraus?:ROFLMAO:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist für das Thema vollkommen egal.

    Und Du bist das Maß aller Dinge, na klar. :rolleyes:

    P. S.: Wenn es neue Internetkanäle gibt, dann erfährt man das auch durch Fernsehwerbung oder das Umfeld. ;)
     
    Gast 144780 gefällt das.